Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Skript ist verschwunden

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Skript ist verschwunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

      @karl-heinz1

      Von Äpfeln hab ich keine Ahnung. Unter 'Linux' wird eher die bash als die zsh verwendet.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

        @karl-heinz1

        Von Äpfeln hab ich keine Ahnung. Unter 'Linux' wird eher die bash als die zsh verwendet.

        Die Karte steckt doch im Raspbery pi ich will das nicht auf dem Mac installieren

        Die Meldung kommt wenn ich " ssh raspberry1@raspberrypi" eingebe.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

          @karl-heinz1

          zsh läuft aber auf dem Mac. Das ist die lokale Shell, mittels derer man sich via SSH auf einen anderen Rechner einloggt.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

            @karl-heinz1

            zsh läuft aber auf dem Mac. Das ist die lokale Shell, mittels derer man sich via SSH auf einen anderen Rechner einloggt.

            Was kann ich jetzt machen. ?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

              @karl-heinz1

              Die Z shell ist in Apples Betriebssystem macOS seit macOS Catalina und bei Kali Linux seit Version 2020.4 die voreingestellte Shell.

              Stell es halt ein.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                @karl-heinz1

                Die Z shell ist in Apples Betriebssystem macOS seit macOS Catalina und bei Kali Linux seit Version 2020.4 die voreingestellte Shell.

                Stell es halt ein.

                ich weiss nicht wie man das einstellen kann.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by Thomas Braun

                  @karl-heinz1

                  ????
                  Das steht doch da:

                  Um Ihr Konto für die Verwendung von zsh zu aktualisieren, führen Sie bitte `chsh -s /bin/zsh` aus.
                  

                  Fährst du da ein älteres MacOS?

                  https://support.apple.com/de-de/102360

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                    @karl-heinz1

                    ????
                    Das steht doch da:

                    Um Ihr Konto für die Verwendung von zsh zu aktualisieren, führen Sie bitte `chsh -s /bin/zsh` aus.
                    

                    Fährst du da ein älteres MacOS?

                    https://support.apple.com/de-de/102360

                    MAC OS Sanoma 14.5

                    Der Mac ist 9 Monate alt.

                    Ich habe alles nochmal neu gemacht und ssh aktiviert. chsh -s /bin/zsh ausgeführt.

                    Fehler jetzt:

                    euronicsxxlwunstorf@MacBook-Air ~ % ssh raspberrypi@raspberry1
                    ssh: Could not resolve hostname raspberry1: nodename nor servname provided, or not known
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                      @karl-heinz1

                      Entweder ist der falsch oder nicht richtig in deinem Netzwerk bekannt gemacht.
                      Mit der IP kommst du drauf?

                      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                        @karl-heinz1

                        Entweder ist der falsch oder nicht richtig in deinem Netzwerk bekannt gemacht.
                        Mit der IP kommst du drauf?

                        Der raspberry hat 2 ip Adressen, 192.168.178.92 und 192.168.178.100

                        Die 100 ist neu, weil ich eine eigene IP Adresse bekommen habe, seit den gibt es die.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                          @karl-heinz1

                          Entweder ist der falsch oder nicht richtig in deinem Netzwerk bekannt gemacht.
                          Mit der IP kommst du drauf?

                          Der raspberry hat 2 ip Adressen, 192.168.178.92 und 192.168.178.100

                          Die 100 ist neu, weil ich eine eigene IP Adresse bekommen habe, seit dem gibt es die.

                          über die ip kann ich aber nicht im Terminalfenster auf den Raspi zugreifen. Das ging aber mit der alten Karte. Hoffentlich geht das noch mit der alten

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                            @karl-heinz1

                            Irgendwie alles wirr...

                            Konkrete Meldungen? Keine Nacherzählungen, Ein- wie Ausgaben aus dem Terminal zeigen.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                              @karl-heinz1

                              Irgendwie alles wirr...

                              Konkrete Meldungen? Keine Nacherzählungen, Ein- wie Ausgaben aus dem Terminal zeigen.

                              euronicsxxlwunstorf@MacBook-Air ~ % ssh raspberrypi@raspberry1
                              ssh: Could not resolve hostname raspberry1: nodename nor servname provided, or not known
                              
                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                                @karl-heinz1

                                Und die beiden Versuche mit den IP-Adressen?

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                                  @karl-heinz1

                                  Und die beiden Versuche mit den IP-Adressen?

                                  euronicsxxlwunstorf@MacBook-Air ~ % ssh raspberry1@192.168.178.92
                                  @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                  @    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
                                  @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                  IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
                                  Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
                                  It is also possible that a host key has just been changed.
                                  The fingerprint for the ED25519 key sent by the remote host is
                                  SHA256:3sTOBNgQAMfY39rJmMyhGFiWj/pbOqie/WjROh8IYFY.
                                  Please contact your system administrator.
                                  Add correct host key in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
                                  Offending ED25519 key in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts:5
                                  Host key for 192.168.178.92 has changed and you have requested strict checking.
                                  Host key verification failed.
                                  euronicsxxlwunstorf@MacBook-Air ~ % ssh raspberry1@192.168.178.100
                                  @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                  @    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
                                  @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                  IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
                                  Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
                                  It is also possible that a host key has just been changed.
                                  The fingerprint for the ED25519 key sent by the remote host is
                                  SHA256:3sTOBNgQAMfY39rJmMyhGFiWj/pbOqie/WjROh8IYFY.
                                  Please contact your system administrator.
                                  Add correct host key in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
                                  Offending ED25519 key in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts:7
                                  Host key for 192.168.178.100 has changed and you have requested strict checking.
                                  Host key verification failed.
                                  
                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Karl-Heinz1 @Karl-Heinz1 last edited by

                                    @karl-heinz1

                                    euronicsxxlwunstorf@MacBook-Air ~ % ssh raspberry1@192.168.178.92
                                    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                    WARNUNG: DIE IDENTIFIZIERUNG DES REMOTE-HOSTS HAT SICH GEÄNDERT! @
                                    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                    ES IST MÖGLICH, DASS JEMAND ETWAS BÖSES TUT!
                                    Jemand könnte Sie gerade belauschen (Man-in-the-Middle-Angriff)!
                                    Es ist auch möglich, dass gerade ein Host-Schlüssel geändert wurde.
                                    Der Fingerabdruck für den vom Remote-Host gesendeten ED25519-Schlüssel lautet
                                    SHA256:3sTOBNgQAMfY39rJmMyhGFiWj/pbOqie/WjROh8IYFY.
                                    Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
                                    Fügen Sie den korrekten Host-Schlüssel in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts hinzu, um diese Meldung zu entfernen.
                                    Anstößiger ED25519-Schlüssel in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts:5
                                    Der Host-Schlüssel für 192.168.178.92 hat sich geändert und Sie haben eine strenge Überprüfung angefordert.
                                    Die Überprüfung des Host-Schlüssels ist fehlgeschlagen.
                                    euronicsxxlwunstorf@MacBook-Air ~ % ssh raspberry1@192.168.178.100
                                    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                    WARNUNG: DIE IDENTIFIZIERUNG DES REMOTE-HOSTS HAT SICH GEÄNDERT! @
                                    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
                                    ES IST MÖGLICH, DASS JEMAND ETWAS BÖSES TUT!
                                    Jemand könnte Sie gerade belauschen (Man-in-the-Middle-Angriff)!
                                    Es ist auch möglich, dass gerade ein Hostschlüssel geändert wurde.
                                    Der Fingerabdruck für den vom Remote-Host gesendeten ED25519-Schlüssel lautet
                                    SHA256:3sTOBNgQAMfY39rJmMyhGFiWj/pbOqie/WjROh8IYFY.
                                    Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
                                    Fügen Sie den korrekten Hostschlüssel in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts hinzu, um diese Meldung zu entfernen.
                                    Anstößiger ED25519-Schlüssel in /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts:7
                                    Der Hostschlüssel für 192.168.178.100 wurde geändert und Sie haben eine strenge Überprüfung angefordert.
                                    Die Überprüfung des Hostschlüssels ist fehlgeschlagen.
                                    
                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                                      @karl-heinz1

                                      Lösch die alten Einträge in der /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                                        @karl-heinz1

                                        Lösch die alten Einträge in der /Users/euronicsxxlwunstorf/.ssh/known_hosts

                                        Ich finde nichts mit diesem Namen

                                        Bildschirmfoto 2024-10-20 um 13.08.41.png

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                                          @karl-heinz1

                                          Das Verzeichnis ist 'versteckt'. Sieht man an dem führenden Punkt im Namen.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Karl-Heinz1 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Skript ist verschwunden:

                                            @karl-heinz1

                                            Das Verzeichnis ist 'versteckt'. Sieht man an dem führenden Punkt im Namen.

                                            Ich hatte versteckte vor ein paar <tagen angezeigt, die erscheinen dann hell, dachte das ist noch an, weil ein Paar graue Kästchen drin waren, es war aber aus.

                                            Es gibt ein known_hosts.old das ist leer und in dem known_hosts sind viele Sachen drin.

                                            Kann ich das alles löschen ?

                                            Bildschirmfoto 2024-10-20 um 13.23.23.png

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            631
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            161
                                            8480
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo