Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly 2PM Gen 3 zum Adapter hinzufügen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Shelly 2PM Gen 3 zum Adapter hinzufügen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @rockflopp last edited by mcm1957

      @rockflopp said in Shelly 2PM Gen 3 zum Adapter hinzufügen:

      vorweg, dies ist mein Versuch mit Hilfe von GenAI eine Erweiterung des Shelly Adapters vorzunehmen um meine neuen Shelly 2 PM gen 3 Geräte zum Laufen zu bekommen.

      Adapter in meine lokalen Instanz installiert (statt eines neuen adapters zu installieren wie ich es eigentlich wollte wurden die bestehenden aktualisiert 🙄 )

      Jetzt das Problem:
      Das Gerät wird nicht im Objektbaum unter der MQTT Instanz angezeigt.

      Was könnte das Problem sein?

      Das Problem dürfte hier sein, dass du (noch) viel zu wenig Ahnung hast wie ein Adapter entwickelt wird. Der Shelly Adapter ist ziemlich sicher kein Adapter für Anfänger. Und ob GenAI einen Adapter sinnvoll erweitern kann sei mal dahin gestellt. Du kannst ihn aber ja fragen.

      Wenn du das ernsthaft angehen willst, dann mach dich mit der grundsätzlichen Struktur von ioBroker vertraut (da dürfte es noch Wissensdefizite geben sonst wärst du nicht überrascht dass vom Adapter x nur EIN Softwarestand installiert sein kann und bräuchtest da nicht die Augen zu verderehen), setz eine Entwicklungsumgebung auf und debugge den Adapter mit dem dev-server und einer IDE deiner Wahl (z.B. vs-code). Zur Not (aber nicht wirklich zu empfehlen) kannst du auch mittels "Juhu" Debugger (= logging) nachvollziehen was wie im geänderten Code abläuft. Auch mit AI solltest du verstehen was der Code tut.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rockflopp @mcm1957 last edited by

        @mcm1957
        habs geschafft... war ein Typo... Shelly 2 PM Gen3 erfolgreich zum Adapter hinzugefügt

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @rockflopp last edited by mcm1957

          @rockflopp
          Dann erstell doch bitte einen PR

          Und DANKE für deine Arbeit

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rockflopp @mcm1957 last edited by

            @mcm1957 Danke, PR ist erstellt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              createch2 @rockflopp last edited by

              Ich tu mich auch gerade schwer mit einem Shelly 2PM Gen3.
              Ich möchte Ihn allerdings nicht mit MQTT nutzen sondern COAP. Meine anderen Shellys funktionieren einwandfrei (Alles ältere Shelly 1 oder Shelly RGBW).
              Der Neue 2PM taucht nicht in der iObroker Geräteliste auf, auch nicht nach Adapter neustart.
              Webinterface ist erreichbar.
              Kann mir jemand sagen wir ich vorgehen muss? Soweit ich gelesen habe geht der 2PM auch per COAP, auch wenn ich in den Einstellungen dazu nichts finde.

              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @createch2 last edited by

                @createch2 bitte hier mal lesen https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  createch2 @Fabio last edited by createch2

                  @fabio
                  Verstehe, 2PM Gen3 also nur MQTT und auch dann nur mit Shelly Adapter V8.3 .
                  Hab jetzt eine Shelly MQTT Instanz nach Anleitung hinzugefügt aber es will immer noch nicht funktionieren.

                  edit: update auf 8.5.x gemacht.

                  im Log steht jetzt zwar dass die zweite Shelly Instanz mit MQTT gestartet ist aber es folgt recht bald ein [MQTT] Client Error: (undefined / undefined / undefined) (Error: Cannot parse protocolId).
                  Passwörter im Shelly 2PM und in der Instanz sind identisch.

                  Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Fabio
                    Fabio @createch2 last edited by

                    @createch2 du kannst ioBroker auf Beta umstellen und dann die letzte Version vom Shelly Adapter runterladen. Danach stellst du ioBroker wieder auf stable.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @createch2 last edited by Fabio

                      @createch2 hast du den Shelly neu gestartet nachdem du die Einstellungen vorgenommen hast?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active last edited by haselchen

                        @createch2

                        Hast Du die Client IDs so gelassen wie sie in den Feldern stehen? (MQTT Shelly Weboberfläche)?

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          createch2 @haselchen last edited by

                          @haselchen @Fabio
                          Es läuft jetzt. Vielen Dank.
                          Fehler war in dem TLS Setting, dort habe ich rumgespielt als es nicht ging und vergessen zurückzustellen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          491
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          15
                          702
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo