NEWS
Absturz bei REPO Aktualisierung
-
Beim Update des Repositories (http://download.iobroker.net/sources-dist.json) stürzt der ioBroker reproduzierbar ab, häufig zusammen mit dem darunterliegenden Raspberry Pi 4 (2GB RAM) und dessen Betriebssystem. Selbst wenn ich die Repositories deaktiviere und speichere, passiert zunächst nichts. Anschließend wird eine Meldung angezeigt, dass eine langsame Verbindung erkannt wurde, danach reagiert das System nicht mehr. Der einzige Ausweg ist dann, einen Hard-Reset am Raspberry Pi durchzuführen.
Speicherfressende Instanzen hab ich abgeschaltet, 16% Speicher, ~300MB sind noch verfügbar).
Das System ist komplett neu aufgesetzt, das "alte", perfekt laufende musste ich eliminieren, da irgendeine Library nicht mehr gefunden wurde.Gibt es einen Weg, das automatische Update komplett zu deaktivieren? Ich habe das Gefühl, dass trotz deaktivierter Repos es immer noch Crashes gibt. Aber kann man das Timeout irgendwo verlängern? Es wird bei der "Langsamen Verbindung" angeboten, hilft aber nicht, da zu diesem Zeitpunkt das System schon abgestürzt ist.
Vielen Dank für Tipps, Andi
-
Das spricht für ein total überlastetes System. Wie bist du da unterwegs?
iob diag
in der Langfassung anschauen.
Meist sind das auch keine 'richtigen Crashes', ein Task überlastet die Kiste lediglich für eine gewisse Zeit. -
@thomas-braun said in Absturz bei REPO Aktualisierung:
iob diag
iob diag kannte ich noch nicht.
Ich überlege einen neuen Raspi 4 mit 8GB RAM. Es laufen sehr viele Skripte bzw es wird einiges in den History Adapter geschrieben. Das war aber bis vor 3 Wochen am alten System nie ein Thema. Unterschied zwischen altem und neuem ist im Grunde nur das RaspiOS.======================= SUMMARY ======================= v.2024-08-12 Static hostname: iobroker Icon name: computer Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm) Kernel: Linux 6.6.47+rpt-rpi-v8 Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Vienna (CEST, +0200) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: multi-user.target Pending OS-Updates: 2 Pending iob updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.17.0 /usr/bin/node v20.17.0 /usr/bin/npm 10.8.2 /usr/bin/npx 10.8.2 /usr/bin/corepack 0.29.3 Recommended versions are nodejs 20.18.0 and npm 10.8.2 Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 1.9G 1.6G 155M 208K 268M 352M Swap: 209M 209M 258K Total: 2.1G 1.8G 155M Active iob-Instances: 22 Upgrade policy: none ioBroker Core: js-controller 6.0.11 admin 7.1.5 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 11041 States: 7807 Size of iob-Database: 20M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 3.7M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl =================== END OF SUMMARY ====================
-
@gukerl sagte in Absturz bei REPO Aktualisierung:
Ich überlege einen neuen Raspi 4 mit 8GB RAM.
Ist zwar nicht die Langfassung. Aber der Speicher geht dir aus. Vorübergehend würde ich SWAP vergrößern.
Ro75.
-
@ro75
Danke für den Tipp.sudo nano /etc/dphys-swapfile
das Swapfile auf 4GB (4000) gesetzt, gefühlt startet das System nun auch schneller. Ich bin gespannt, ob es was bngt, die nächsten Tage werden es zeigen.
Vielen DANK nochmal!