NEWS
Modbus (TCP) und JS
-
Hallo,
ich versuche meine Wärmepumpe in den IO-Broker zu integrieren.
Ansicht funktioniert das Lesen und Schreiben über den Modbusadapter im TCP-Modus.
Nur:
Das Holdingregister wird nur von der WP übernommen, wenn ich es per Hand in dem Objekte-Reiter eingebe. Mittels JS-Script werden zwar die Werte unter IOBroker geändert, aber eben nicht von der WP angenommen.Ich verwende den JS Befehl:
[...] setState("modbus.0.holdingRegisters.125_Leistungsaufnahmevorgabe", VARIABLE, true); [...]
So taucht es dann im IOB auf:
Wird aber eben nicht von der WP übernommen. Erst wenn ich "Wert Setzen" anklicke taucht es in der WP auf.
Hat jemand eine Idee?
Gibt es einen JS-Befehl, der das Senden separat initialisiert?VG
-
@derda sagte: Ich verwende den JS Befehl:
Es muss setState() ohne Bestätigung ausgeführt werden, damit gesendet wird.
setState("modbus.0.holdingRegisters.125_Leistungsaufnahmevorgabe", VARIABLE);
-
@paul53 said in Modbus (TCP) und JS:
@derda sagte: Ich verwende den JS Befehl:
Es muss setState() ohne Bestätigung ausgeführt werden, damit gesendet wird.
setState("modbus.0.holdingRegisters.125_Leistungsaufnahmevorgabe", VARIABLE);
Das wars, cool. Danke