Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @hanss last edited by

      @hanss Du hast um Hilfe gebeten. Ich habe dir gesagt, was nicht korrekt läuft und wo es Probleme gibt.

      Ro75.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @hanss last edited by Samson71

        @hanss
        Unabhängig von den Ausführungen von @Ro75 ist Debian 10 tot. Das kann auch nicht auf Nodejs 20 upgedatet werden. Um eine Neuinstallation mit Debian 12 kommst Du daher so oder so nicht herum.

        hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hanss
          hanss @Samson71 last edited by

          @samson71
          in meinem ioBroker System stecken 4 Jahre Entwicklungsarbeit.
          Da ist eine Neuinstallation schon eine Zumutung.

          Samson71 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @hanss last edited by

            @hanss
            Glaube ich, verstehe ich, kann ich aber nicht ändern und ist eigentlich auch nicht weiter schlimm. Das haben alle mit Debian 10 als Basis entweder durch oder aber noch zwingend vor sich. Punkt.

            Bei mir stecken mittlerweile knapp 10 Jahre drin. Dafür gibt es ja das Backup. Alles unter "alt" soweit aktualisieren wie möglich und dann eine Neuinstallation unter Debian 12 und das Backup einspielen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @hanss last edited by

              @hanss sagte in Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt:

              Da ist eine Neuinstallation schon eine Zumutung.

              Eine Zumutung wäre, weiterhin ein totes Pferd zu reiten.

              Du hast aktuelle Backups? Dann ist das Neuaufsetzen in max. 1-2 Stunden erledigt.

              An Deiner Kiste ist so einiges im Argen:

              1. Dein Datenträger ist Schrott
              2. Dein OS ist tot
              3. man fummelt nicht als root rum
              4. auf einem Server betreibt man keinen Desktop

              Und mit einem neuen OS hättest Du auch ein 64Bit-System.

              hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hanss
                hanss @Codierknecht last edited by

                @codierknecht
                Wieso ist mein Datenträger "Schrott"?

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @hanss last edited by Codierknecht

                  @hanss
                  Entweder hat das Dateisystem 'nen Schuss abgekriegt oder der Datenträger.
                  Dem Raspi mal plötzlich den Strom abgeknipst?

                  [Sat Jun 22 04:31:56 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs
                  [Sat Jun 22 04:31:56 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): 8 orphan inodes deleted
                  

                  Ich würde dem der SD-Karte nicht mehr trauen und für die Neuinstallation einen neuen eine neue Karte nehmen.
                  Dann kann man im allergrößten Notfall auch nochmal an den alten die alte Karte ran.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @hanss last edited by

                    @hanss sagte in Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt:

                    Warum sehe ich dann die Objekt z.B. im IOT Adapter, die ich im Admin nicht sehe?

                    Spätestens hier hätte auch mal der Hinweis kommen können das womöglich ein Filter im Tab Objekte gesetzt sein könnte.
                    Check das mal.

                    Ansonsten haben die anderen schon recht, ein Update auf die Aktuelle Version des Betriebssystems solltest du machen.

                    hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • hanss
                      hanss @Jey Cee last edited by

                      @jey-cee
                      Danke, kein Filter gesetzt.
                      Inzwischen ist klar, die SD Karte ist defekt. Bei einem Neustart ist nicht einmal mehr
                      das OS hochgelaufen.
                      Dumm ist nur, dass bei einem 7 Tage altem Linux Backup ioBroker nicht mehr komplett hochfährt.
                      z.B. ist "Admin" permanent deaktiviert. Admin manuell aktivieren hilft nicht.

                      Ich bin jetzt 14Tage im Urlaub.
                      Danach werde ich mit neuem Raspbi4 8GB, neuer microSD Karte, Debian 12 64Bit neu aufsetzen.

                      Vielen Dank.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @hanss last edited by

                        @hanss sagte in Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt:

                        mit neuem Raspbi4 8GB

                        Es muss kein neuer Raspi sein. Neue SD-Karte reicht.

                        Ich habe meinen Post mal dahingehend korrigiert.

                        Aber 8 GB RAM sind auf jeden Fall besser als 4 und Du bist da für die Zukunft besser aufgestellt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          ecki-noname @hanss last edited by

                          Ich hatte ein Ähnliches Problem.
                          Bei mir war in den Objekten ein Filter gesetzt.
                          In den Spaltenüberschriften war ganz rechts ein X.
                          Dieses habe ich betätigt und alles war wieder da.

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Ro75 Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 @ecki-noname last edited by Ro75

                            @ecki-noname lies doch bitte mal alles. Bei dir war es so (ODER AUCH ÄHNLICH UND NICHT GLEICH). Hier liegt es etwas anders.

                            Ro75.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @ecki-noname last edited by

                              @ecki-noname
                              Mann, Mann, Mann. 2 Beiträge über Deinem ist das gerade geklärt.

                              hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hanss
                                hanss @Samson71 last edited by

                                @samson71
                                Problem gelöst:
                                Nachdem auch noch der Admin nicht mehr aufzurufen war, neue MicroSD Karte besorgt
                                und die Linux Datensicherung vom September aufgespielt.
                                Objekte wurden noch immer nicht angezeigt:
                                Cache vom Firefox gelöscht - Objekte werden wieder angezeigt!!!!
                                Das war die Lösung.
                                Ich habe mir damit wochenlange Arbeit erspart - funktioniert auch mit Debian 10!

                                Thomas Braun Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @hanss last edited by

                                  @hanss sagte in [gelöst] Objekte werden nicht mehr komplett angezeigt:

                                  funktioniert auch mit Debian 10!

                                  Debian 10 ist tot. Muss durch Debian 12 ersetzt werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @hanss last edited by

                                    @hanss
                                    Dieses Problem ja. Du steuerst mit Debian 10 aber zielsicher und unaufhaltbar auf das nächste zu.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    917
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    7
                                    23
                                    983
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo