Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Heizung steuern mit Fenster,Abwesenheit,Multisensor.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizung steuern mit Fenster,Abwesenheit,Multisensor.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D4vE
      D4vE @paul53 last edited by

      @paul53 Schönen Guten Tag Paul.

      wollte dir nur bescheid geben das alles läuft! Danke nochmals

      Screenshot 2024-10-14 160040.png

      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MyzerAT
        MyzerAT @D4vE last edited by

        @d4ve

        sag mal welche datenpunkte müsste ich nutzen, wenn ich nur per script das thermostat komlett 100% öffnen will und sobald die raumtemperatur erreicht ist gemessen per multisensor wieder geschlossen wird!

        Screenshot_20241019_223221_Samsung Internet.jpg

        D4vE 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D4vE
          D4vE @MyzerAT last edited by

          @myzerat seh grad sind doch alle wichtigen DB vorhanden! occupied damit steuerste die Temperatur vom gerät

          local temperature und local temperature_calibration brauchte wenn du mit externen Multisonsor etc rum machen willst.

          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MyzerAT
            MyzerAT @D4vE last edited by

            @d4ve

            bei meinem script ist es ja so, das ich anhand eines im raum befinlichen multisensors das thermostat zu 100% öffnen lasse und wenn die gewünschte temperatur erreicht ist wird es geschlossen

            Screenshot_20241019_223748_Samsung Internet.jpg
            Screenshot_20241019_223835_Samsung Internet.jpg
            Screenshot_20241019_223835_Samsung Internet.jpg
            Screenshot_20241019_223927_Samsung Internet.jpg

            D4vE 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D4vE
              D4vE @MyzerAT last edited by D4vE

              @myzerat also so wie ich das verstanden habe... gehen diese thermostate immer noch denn verbauten Tempsenor der im gerät drin ist also

              DB: local temperature also nach der Temperatur regelt er das Thermostat mit denn Skript vom paul wird die Temperatur von Multisenor
              mit der local temperature vom gerät abgestimmt

              also wenn dein Multisenor im Haus 20 grad hat und das Gerät (local temperature) 22 hat geht die Heizung immer nach der local temperature
              was im gerät verbaut ist... daher nimmt man das Skript das nimmt die die Temperatur von Multisenor und überschreibt die local temperature mit der Richtigen Temperatur die im raum ist... das passiert via local temperature_calibration der gleicht das super an! so kannst du dir sicher sein das die Heizung nur an geht wenn es z.B echt nur 20 grad sind die das Multisenor vorgibt..

              hoffe hab das so richtig erklärt ^^

              hier kann man das gut sehen

              Screenshot 2024-10-19 230433.png

              Screenshot 2024-10-19 230753.png

              MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MyzerAT
                MyzerAT @D4vE last edited by

                @d4ve

                heisst ich kann selbst nicht am sonoff angeben das es zb 25 grad haben soll und das ventil komplett geöffnet werden soll?

                D4vE 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D4vE
                  D4vE @MyzerAT last edited by D4vE

                  @myzerat hö? klar kannst du das, ich glaube du verstehst nur nicht genau was ich meine 🙂

                  MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MyzerAT
                    MyzerAT @D4vE last edited by

                    @d4ve

                    ja versteh nicht wie das gehen soll! ich will einfach per script den thermostat sagen, mach voll auf und finde dazu nicht den datenpunkt

                    paul53 D4vE 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @MyzerAT last edited by paul53

                      @myzerat sagte: per script den thermostat sagen, mach voll auf und finde dazu nicht den datenpunkt

                      Gib einfach einen sehr hohen Sollwert vor (z.B. 30°C).
                      Allerdings halte ich es nicht für sinnvoll, den eingebauten PI-Regler mittels Zweipunkt-Regler zu übersteuern.

                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • MyzerAT
                        MyzerAT @paul53 last edited by

                        @paul53 bei welchem dp und sollte sich der wert nicht auf der anzeige am thermostat ändern?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @MyzerAT last edited by

                          @myzerat sagte: bei welchem dp und sollte sich der wert nicht auf der anzeige am thermostat ändern?

                          "Temperature setpoint". Natürlich ändert sich dann auch die Anzeige des Sollwertes auf dem Display.

                          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MyzerAT
                            MyzerAT @paul53 last edited by

                            @paul53 bin ich blind , sehe diesen dp nicht

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @MyzerAT last edited by

                              @myzerat sagte: sehe diesen dp nicht

                              In der ID: "occupied_heating_setpoint".

                              MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MyzerAT
                                MyzerAT @paul53 last edited by

                                @paul53
                                ja habs gefunden, schau morgen weiter um das zum laufen zu bringen, thx einstweilen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D4vE
                                  D4vE @MyzerAT last edited by

                                  @myzerat aber warum willst du das ding voll aufdrehen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D4vE
                                    D4vE @MyzerAT last edited by

                                    @myzerat sagte in Heizung steuern mit Fenster,Abwesenheit,Multisensor.:

                                    @d4ve

                                    ja versteh nicht wie das gehen soll! ich will einfach per script den thermostat sagen, mach voll auf und finde dazu nicht den datenpunkt

                                    warum aber voll aufdrehen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    744
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    100
                                    4015
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo