Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Shelly Plug S in Objekten Switch rot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Plug S in Objekten Switch rot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bernd 3 last edited by

      Hallo,
      ich bin im Begriff mehrere Shellys in den iOBroker einzurichten. Mal gelingt es, mal nicht. Ich richte die Shellys in der Shelly-App ein, mit MQTT. Dort sind sie auch zu finden. Dann verbinde ich sie mittels der Internet-Option mit meinem WLAN-Netzwerk. Anschließend finde ich sie auch im Netzwerk der Fritzbox. In den Objekten des iOBrokers finde ich dieses auch, aber unter Relay0-Switch ist der übliche Schalter aber rot eingefärbt und lässt sich in Scripten nicht verwenden. Über die Shelly-App lässt sich der Schalter aber bedienen.

      Ein anderer Shelly wird auch in der Fritzbox angezeigt, im iOBroker aber nur als offline, auch nach Öffnung des Ordners werden keine Unterordner angezeigt.

      Wahrscheinlich übersehe ich etwas Ausschlaggebendes, aber was? Hat jemand eine Idee?
      Danke vorab!

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Bernd 3 last edited by

        @bernd-3

        Wahrscheinlich übersehe ich etwas Ausschlaggebendes, aber was?

        Fakten statt Erzählungen. Screenshots der Einstellungen vom Adapter und den fraglichen Shellys wären zumindest mal ein Anfang für potentielle Helfer.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bernd 3 @Samson71 last edited by

          @samson71
          Hab`s verstanden: Kurz gefasst:
          Shelly Adpter Version 8.2.1 - aktuell!
          43015e5f-6e3f-4928-b983-b16a2ebcd7a9-Screenshot 2024-10-10 141225.png

          Shelly Instanzen mit MQTT: cf8bc373-1b04-4fb4-9472-cd745c9b20a8-Screenshot 2024-10-06 114537.png

          Fritzbox- WLAN-Geräte: 86c8ceb5-dd69-4179-bdab-4cc7370016b7-Screenshot 2024-08-22 130338.png

          Obwohl im WLAN keine entsprechende Anzeige im iOBroker:
          3ef8fbe5-d6b5-4ae5-9b53-37eb3f23b1d5-Screenshot 2024-10-10 145721.png

          Der (deaktivierte ?) Switch:
          da145c3e-498c-439d-80a7-9585bcbbe020-Screenshot 2024-10-10 135155.png

          f85fe6db-7f5e-4be2-9bd6-a986a441f170-Screenshot 2024-10-10 135037.png

          Keine Subordner:
          6248235a-4aa7-421c-a63d-3726a0df73af-Screenshot 2024-10-10 150546.png

          Wenn noch mehr Infos nötig sind bitte listen. - Danke!

          haus-automatisierung Samson71 M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Bernd 3 last edited by

            @bernd-3 Du schreibst der Adapter ist aktuell, aber teilst einen Screenshot von Version 7.0.0?

            Zeig die MQTT-Konfiguration des Shelly (im Browser, nicht in der App!).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Bernd 3 last edited by

              @bernd-3
              Mobil etwas klein und schwer zu entziffern, aber in den MQTT Einstellungen fehlt der Haken bei "Enable MQTT Control".

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Samson71 last edited by

                @samson71 sagte in Shelly Plug S in Objekten Switch rot:

                in den MQTT Einstellungen fehlt der Haken bei "Enable MQTT Control".

                Ist nicht nötig.

                Und das ist mein Screenshot mit den Beispiel-Einstellungen in der Instanz - nicht die Einstellungen des TO.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Bernd 3 last edited by MCU

                  @bernd-3 Was mir auffällt, du hast eine Instanz shelly.0
                  08728114-0586-4d22-b0ed-c39a1d4cf725-image.png
                  aber zeigt die Einstellungen von shelly.1
                  6f00e5a9-9305-4e2f-88c5-4d0967e26a11-image.png
                  Wo kommen die Einstellungen her, du hast doch nur eine Instanz shelly.0?
                  Vielleicht wäre ein iob diag- Vollversion sinnvoll?

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bernd 3 @MCU last edited by

                    @mcu
                    Herzlichen Dank an alle Helferlein!
                    Ich entschuldige mich für den falschen Screenshot, der war nicht aktuell und diente seinerzeit als Vorlage für die Einstellungen.
                    Hier ein aktueller:
                    a73f7bfe-b00f-4e56-8ab3-d5faa0c492e9-Screenshot 2024-10-10 194651.png

                    ... und auch die MQTT_Einstellungen:
                    56764c0e-ce76-4985-886e-24dcae43c78e-Screenshot 2024-10-10 191146.png

                    68a85802-df0e-49cb-9351-ae90e6b7181d-Screenshot 2024-10-10 194434.png

                    a0d8f454-f241-4bd8-adc4-6bb086ee7e21-Screenshot 2024-10-10 194839.png

                    Alle Shellys haben die gleichen Einstellungen.

                    Ich habe den Eindruck, dass eventuell die Shelly-App die Ursache für die Probleme sind und spiele mit dem Gedanken die App und die Daten der Shellys zu löschen und ohne App wieder einzurichten. Gibt es dazu Meinungen / Empfehlungen?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Bernd 3 last edited by

                      @bernd-3 Es geht aber nicht um die Waschmaschine?
                      914179eb-9b05-42ca-87a4-b9db708bad6e-image.png
                      Bitte die Einstellungen zu Wasserventil.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bernd 3 @MCU last edited by

                        @mcu
                        Es geht auch um das Wasserventil. Bei dem sind halt keine Unterordner zu erkennen.

                        6ae9dae9-32d2-45c2-b5e2-402742e3a051-Screenshot 2024-10-10 212048.png

                        7c524381-caf2-4444-ae62-fdadf12ca46b-Screenshot 2024-10-10 212111.png

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bernd 3 @Bernd 3 last edited by

                          Ich bedanke mich bei allen!
                          Das Problem konnte ich lösen indem ich den Shelly-Adapter gelöscht und neu installiert habe, die einzelnen Geräte dann wieder per Browser neu eingerichtet.

                          🤝

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          945
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          461
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo