Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Gesperrter Thread: "Linux bändigen"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gesperrter Thread: "Linux bändigen"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Meine Maus ist nicht kaputt, sondern mein Zeigefinger (zu viel Volleyball). Deshalb ist die Behandlung des Scrollrades eben manchmal etwas Grobschlächtig 😉

      Tipps, die nach Meinung der Moderatoren "braucht niemand" sind, werden also gelöscht?
      Ich denke schon dass viele User, die aus der Windows-Welt kommen, und den ganzen Tag ihr Geld an einem Windows-PC arbeiten müssen, da ihre Not haben, wie ich, der sich zumindest privat von Windows lösen will...

      Naja, wenn der gesperrte Thread ab jetzt keine Aktualisierungen bekommt, ist er sowieso bald im Nebel verschwunden, und nur noch mit der SuFu aufzufinden..

      Thomas Braun Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

        @martinp sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

        Tipps, die nach Meinung der Moderatoren "braucht niemand" sind, werden also gelöscht?

        Ist ja nicht gelöscht. Dein originaler Beitrag ist weiterhin vorhanden. Aber die Konfiguration einer Maus hat einfach gar nix mit den Basics der Kommandozeile zu tun.

        Naja, wenn der gesperrte Thread ab jetzt keine Aktualisierungen bekommt, ist er sowieso bald im Nebel verschwunden, und nur noch mit der SuFu aufzufinden..

        Könnte man pinnen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @MartinP last edited by

          @martinp sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

          Tipps, die nach Meinung der Moderatoren "braucht niemand" sind, werden also gelöscht?

          Nein, das muss ich strickt zurückweisen!

          Aber wie @Thomas-Braun schon schrieb, hat der Tipp (auch wenn er gut ist und sicher für manche hilfreich ist), nichts mit der Kommandozeile (der eigentliche Hintergrund/Titel) zu tun.

          Aber vielleicht hast du Lust, einen eigenen Thread mit "allgemeinen" Tipps zu Linux aufzumachen?
          Wäre sicher für viele intressant. 🙂

          MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • MartinP
            MartinP @Negalein last edited by

            Ja... ich glaube, ohne ein solides Linux-Basiswissen kann man seinen iobroker und seine ganzen Smart-Home Gadgets nicht gut pflegen...

            Aber es ist die Frage, wie weit man HIER IM FORUM geht... Tasmota und ESP-Hardware mit neuer Firmware versehen ist auch zum Teil vielgeübtes Rüstzeug des Heimautomatisierers...

            Habe gestern Stundenlang bzgl Gruppenzugehörigkeit zu dialout gebrütet .....

            Aus der shell habe ich mich in die dialout Gruppe geschoben, kam aber trotzdem nicht per usb-serial auf den ESP. Die fünfte(!) Google Quelle sagte, dass das

            sudo adduser martin dialout
            

            erst nach Abmelden und erneut Anmelden wirksam wird ...

            (Musste meinen Linux-Entwicklungs PC neu Aufsetzen, weil das Update von Linux Mint 21.3 auf 22.0 nicht geklappt hat ...)

            Da ist aber wirklich die Frage, ob das hier hingehört, oder ob man sich da nicht lieber ein weiteres Konto in einem Spezial-Forum für ESP/Arduino usw holt ...

            Thomas Braun Negalein K 4 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

              @martinp

              Das hat auch nix mit ESP/Arduino im speziellen zu tun.
              Gruppenzugehörigkeiten werden immer nur beim LogIn eines Users neugelesen, man muss den user also IMMER einmal ab- und wieder anmelden, wenn sich da was getan hat. Linux Basics.

              Aus dem Grund gibt es auch z. B. beim ioBroker-Installer einen entsprechenden Hinweis das zu tun, bevor man mit dem ioBroker weiter hantiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @MartinP last edited by

                @martinp sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

                ich glaube, ohne ein solides Linux-Basiswissen kann man seinen iobroker und seine ganzen Smart-Home Gadgets nicht gut pflegen...

                Ich hab ioB mit 0 Linux-Erfahrung begonnen. Komme vom C64 über 386 zu Windows.
                Aber im Forum findet man viel Hilfe.

                Tasmota und ESP-Hardware mit neuer Firmware versehen ist auch zum Teil vielgeübtes Rüstzeug des Heimautomatisierers

                Ja, deshalb und wegen Handicap gibt es bei mir nur 1 ESP 😁 😉

                Da ist aber wirklich die Frage, ob das hier hingehört, oder ob man sich da nicht lieber ein weiteres Konto in einem Spezial-Forum für ESP/Arduino usw holt ...

                1. Anlaufpunkt bei mir ist das ioB-Forum (ggf. in Off-Topic). Wenn da nichts kommt, ginge ich erst in ein anderes Forum.
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

                  @martinp

                  Ich würde dir ein Buch über die Grundlagen empfehlen. Da muss man dann nicht 5 Google-Treffer versuchen.
                  Der sog. 'Kofler' ist sowas wie das Standardwerk an der Stelle. Den hab ich vor 20 Jahren auch mal studiert.

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Das Problem ist dabei, dass das Linux-Wissen an manchen Stellen schneller veraltet, als die Druckerfarbe auf den Seiten des gekauften Fachbuches zum trocknen braucht 😉

                    heute gehört z. B. "ifconfig" nicht mehr zum Linux-Standardwerkzeugkasten ...

                    Linux selber ist da aber zugegebenermaßen stabiler, als vieles des Überbaus ...

                    Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

                      @martinp

                      Bei den Basics tut sich da wesentlich weniger...
                      Für die Rechte und Useranlage usw. könnte ich vermutlich den damals von mir erworbenen Kofler immer noch verwenden, so basic sind diese Basics.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by Thomas Braun

                        @martinp

                        Auf meinem 'bleeding edge' arch-Linux gibt es beides:

                        [thomas@roamer ~]$ command -v ip ifconfig
                        /usr/bin/ip
                        /usr/bin/ifconfig
                        [thomas@roamer ~]$
                        

                        Das ist ja auch das übliche Vorgehen. ip soll ifconfig ablösen, aber das ist noch so verbreitet, das kannst du gar nicht übernacht aus dem System kicken.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                          @Thomas-Braun

                          Ich habe mal vor 3-4 Jahren versucht, Linux mit einem Buch zu erlernen.
                          Nach der Hälfte flog das Buch in den Müll.
                          zT um 7 Ecken erklärt und in fachchinesisch geschrieben.

                          Da frag ich lieber in Foren (nicht unbedingt in speziellen Fachforen, da dort zT User kommentieren, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben) nach.
                          Zu 99% hier im ioB-Forum gelernt. Großteil von dir.

                          Thomas Braun Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by

                            @negalein sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

                            Ich habe mal vor 3-4 Jahren versucht, Linux mit einem Buch zu erlernen.
                            Nach der Hälfte flog das Buch in den Müll.

                            War bestimmt nicht das oben genannte.

                            MartinP Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

                              @negalein sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

                              Ich habe mal vor 3-4 Jahren versucht, Linux mit einem Buch zu erlernen.
                              Nach der Hälfte flog das Buch in den Müll.

                              War bestimmt nicht das oben genannte.

                              Habe bald Geburtstag... mal schauen ...

                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @Negalein last edited by

                                @negalein sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

                                Nach der Hälfte flog das Buch in den Müll.

                                Ich habe hier einen Kofler von 2016, der hilft mir auch heute noch immer wieder mal auf die Schnelle, wenn ich etwas Linux spezifisches suche, da muss ich nicht lange in Foren suchen und habe sofort eine Lösung.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

                                  War bestimmt nicht das oben genannte.

                                  Nö, ein 10 Euro Schmöcker

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @MartinP last edited by

                                    @martinp sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

                                    Habe bald Geburtstag

                                    dito 😁

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator last edited by

                                      gibt es gute Ebook (zB Kofler)?
                                      Buch halten geht nicht mehr.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by Thomas Braun

                                        @negalein

                                        Den Kofler gibt es wohl als eBook für den Amazon Kindle.
                                        Beim Verlag direkt wohl auch:
                                        https://www.rheinwerk-verlag.de/linux-das-umfassende-handbuch/

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @Thomas Braun last edited by Negalein

                                          @thomas-braun sagte in Gesperrter Thread: "Linux bändigen":

                                          eBook

                                          welches würdest du empfehlen?

                                          6v2q8s.jpg
                                          q1ght0.png

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by Thomas Braun

                                            @negalein

                                            Das würde ich vom vorhandenen Wissen und dem Einsatzziel abhängig machen.
                                            Die 'Linux Kommandoreferenz' setzt natürlich Vorwissen über die grundsätzlichen Zusammenhänge voraus. Und ist auch sehr Kommandozeilen-lastig, logischerweise.
                                            Der 'Kofler' selber ist sehr viel genereller unterwegs und stellt z. B. auch Desktop-Oberflächen vor.
                                            Da muss es dann auch nicht unbedingt die aktuelle Ausgabe sein, denn wie schon gesagt bei den Basics ändert sich nicht so schnell grundlegendes.

                                            Ich hab mir z. B. zuletzt das Buch hier gegönnt:
                                            https://www.rheinwerk-verlag.de/shell-programmierung-das-umfassende-handbuch/

                                            Da hab ich mir für iob diag und nodejs-update einiges abgeschaut.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            411
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            29
                                            875
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo