Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. ProxMox Platte hin. Wie wieder aufsetzen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ProxMox Platte hin. Wie wieder aufsetzen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @derrapf last edited by crunchip

      @derrapf sagte in ProxMox Platte hin. Wie wieder aufsetzen?:

      Was ist das überhaupt für ein Iso und wozu ist es da

      Die hattest du dir geladen um überhaupt die VM erstmalig zu installieren. Danach benötigt man diese nicht mehr für den Betrieb, daher kann der Eintrag entfernt werden.
      Proxmox hast du ja auch mittels ISO auf nem Stick installiert und danach abgezogen 😉

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        derrapf @crunchip last edited by

        @crunchip Ok
        Verstanden. Aber warum hat diese Iso Datei vorher nie gestört? Die müsste doch auch in meinem "alten"Proxmox dann da gewesen sein. Dort lief IOBroker doch auch ohne zu motzen.
        Aber egal. Ich bin Gott-froh, dass alles wieder schnurrt.
        Ich hab mich wieder neu in Proxmox verliebt.

        Tatsächlich würde mich aber schon interessieren warum die alte Platte so mir nichts dir nichts abgefault ist. Das erhöht nicht das Vertrauen zu SSDs. Dachte das passiert nur mit SD Karten.
        Ich hatte mir schon überlegt eine "richtige" Harddisk zu kaufen; hab mich aber wegen Geschwindigkeit und Stromverbrauch jetzt doch wieder für eine SSD entschieden.
        Daumen drücken.

        Jetzt schau ich mich mal an wie ich geschickterweise die Konfig regelmässig sichere. Oder ev. sogar mit Clonezilla ein Backup mache.

        Gibt immer was zu schrauben.

        Gruss Ralf

        crunchip Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @derrapf last edited by

          @derrapf sagte in ProxMox Platte hin. Wie wieder aufsetzen?:

          Verstanden. Aber warum hat diese Iso Datei vorher nie gestört? Die müsste doch auch in meinem "alten"Proxmox dann da gewesen sein. Dort lief IOBroker doch auch ohne zu motzen.

          Ne nicht verstanden, die ISO hast du dir geladen und liegt auf dem Rechner, somit stört der Eintrag nicht.
          Auf deinem neuen Rechner fehlt die ja, weil du sie vorher nicht heruntergeladen hast, somit nicht bereit steht, Demzufolge kann die VM nicht starten

          @derrapf sagte in ProxMox Platte hin. Wie wieder aufsetzen?:

          Das erhöht nicht das Vertrauen zu SSDs. Dachte das passiert nur mit SD Karten.

          SSD ist nicht gleich SSD, genauso wie es Unterschiede bei SD-Karten gibt.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            derrapf @crunchip last edited by

            @crunchip Ah! Jetzt! Danke für's von der Leitung schubsen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @derrapf last edited by

              @derrapf sagte in ProxMox Platte hin. Wie wieder aufsetzen?:

              Oder ev. sogar mit Clonezilla ein Backup mache.

              Nun, dass habe ich (und auch andere) leider nicht zusammengebracht.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                peterfido @Dr. Bakterius last edited by

                @dr-bakterius

                Per Clonezilla habe ich das zu Anfangszeiten auch gemacht gehabt. Das kann auch gleich per Netzwerk aus das NAS sichern.

                Wie gesagt, installiere ich Proxmox jetzt bei Bedarf einfach neu. Der letzte Bedarf war beim Serverwechsel. Da lief der "alte" Proxmox Server solange, bis der neue eingerichtet war. Dann die VMs Stück für Stück per Backup umgezogen, NUT eingerichtet, Skripte kopiert und fertig. Die zweite und dritte SSD lässt sich inzwischen bequem über die Proxmox-Oberfläche einrichten. Einzig, wenn man eine ganze SSD zusätzlich einer VM als Zweitlaufwerk zuweisen möchte, muss man "noch" über die Kommandozeile arbeiten.

                Ich hoffe, dass NUT in Zukunft über die Weboberfläche eingerichtet werden kann. Die müssen sich ja das ein oder andere Feature für die Future aufheben. 😁

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  derrapf @peterfido last edited by derrapf

                  @peterfido Super.
                  Danke alles für die Infos. Dann lass ich das mit Clonezilla erstmal.
                  Das Aufsetzen war jetzt auch nicht so der Gegner. Ich hab's ein zweites Mal ja auch hinbekommen; dann wird's auch ein drittes Mal funktionieren.
                  Datet ihr ProxMox regelmässig ab, oder sei ihr auf der Schiene "never touch a working system"?
                  Gruss Ralf

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @derrapf last edited by

                    @derrapf sagte in ProxMox Platte hin. Wie wieder aufsetzen?:

                    never touch a working system"

                    Das ist der größte Unsinn. Systeme sind immer aktuell zu halten!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • P
                      peterfido last edited by

                      @derrapf

                      Ich fahre regelmäßig Updates. Vorher bissel im Proxmox-Forum oder auch hier, erkundigen, ob es bekannte Probleme gibt, kann nicht schaden.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        derrapf @peterfido last edited by

                        @peterfido Danke. OK

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        760
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        11
                        47
                        2285
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo