Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Log läuft voll mit Fehlermeldungen wegen mehrerer Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Log läuft voll mit Fehlermeldungen wegen mehrerer Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Rickman last edited by Thomas Braun

      @rickman

      Gib mal bitte die Ausgabe von

      pgrep -cf 'ayland|X11|wayfire'
      

      bekannt.
      Dann

      iob stop
      cd /opt/iobroker/
      npm install iobroker.js-controller@6.0.11
      iob start
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rickman last edited by

        Die Ausgabe von

        pgrep -cf 'ayland|X11|wayfire'
        

        lautet: 0

        Dann

        richy@shome:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@6.0.11
        
        up to date in 4s
        
        299 packages are looking for funding
          run `npm fund` for details
        richy@shome:/opt/iobroker $ iob start
        

        Bin vorher auch in das Verzeichnis rein und habe iob gestoppt.

        Nach dem Neustart laufen die oben genannten Adapter immer noch nicht und die Protokolle werden mit gleicher Fehlermeldung vollgeschwemmt.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Rickman last edited by

          @rickman stoppe mal alexa!
          da scheint es Probleme mit dem Token zu geben

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rickman @Homoran last edited by Rickman

            @homoran
            ich habe bereits alle nicht funktionierenden Adapter gestoppt, damit das Log nicht vollläuft. Keiner von den genannten Adaptern startet und es kommen immer wieder die Meldungen aus der log Datei von oben.

            EDIT:
            Ich habe jetzt den sql-. Server auch noch mal neugestartet und vorher aktualisiert (liegt auf meinem proxmox- Server). Aber auch danach bekomme ich die folgende Fehlermeldung:

            2024-10-15 21:28:37.141 - error: host.shome Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/jsonfile/index.js:56
            2024-10-15 21:28:37.141 - error: host.shome Caught by controller[0]: throw err
            2024-10-15 21:28:37.141 - error: host.shome Caught by controller[0]: ^
            2024-10-15 21:28:37.141 - error: host.shome Caught by controller[0]: SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/io-package.json: Unexpected token '', ""... is not valid JSON
            2024-10-15 21:28:37.141 - error: host.shome Caught by controller[0]: at JSON.parse ()
            2024-10-15 21:28:37.141 - error: host.shome Caught by controller[0]: at Object.readFileSync (/opt/iobroker/node_modules/jsonfile/index.js:52:17)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: at new AdapterClass (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:248:45)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: at startAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/main.js:111:15)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/main.js:3468:5)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1469:14)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1548:10)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1288:32)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1104:12)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:174:12)
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome Caught by controller[0]: Node.js v20.18.0
            2024-10-15 21:28:37.142 - error: host.shome instance system.adapter.sql.1 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
            

            Auch da erzählt er was von unexpected Token und was von einer not valid JSON- Datei.

            Beim Ring Adapter nur die Fehlermeldung (s.o.) ohne den Hinweis auf den Token, genauso wie bei Alexa.
            Beim Broadlink- Adapter kommt nur "cannot find iobroker"

            Und wenn ich den javascript Adapter starte wirds ganz wild. log2.txt

            EDIT: Habe im ersten Post noch was vervollständigt. Da fehlter der zweite Part von iob diag. Sorry! 😬

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rickman last edited by

              Ich habe nun auch noch mal versucht die Geschichte mit einem iob fix wieder hinzubekommen, aber auch das hat leider nicht funktioniert. Die gleichen Fehler treten erneut auf.
              Hat niemand eine Idee? 😞

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @Rickman last edited by mcm1957

                @rickman
                Sieht für mich so aus als wäre das io-package.json des sql adapters zerstört.

                Schau mal ob da aus irgendeinem Grund falsche Zeichen reingekommen sind.

                Die Exception tritt jedenfalls an einer Stelle des Codes auf wo io.packag.json eines Adapters gelesen wird. Ergo ist da irgendein io-package.json ziemlich sicher defekt. Da es vom Callstack beim sql Adapter passiert ist dessen io-package.json der heißeste Kandidat.

                Falls du nicht beurteilen kannst ob das File i.O. ist poste es hier unter code Tags

                Falls es übrigends bei mehreren Adaptern ein zerstörtes io-pacakge.json geben sollte hast du entweder ein Amok laufendes Programm, ggF Virus, oder deine SDKartes / SSD ist am Ende.

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @mcm1957 last edited by

                  @Rickman
                  Any feedback?

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rickman @mcm1957 last edited by Rickman

                    @mcm1957
                    Sorry, ich bekomme iwi nie Nachrichten, wenn jemand geantwortet hat und ich war in den letzten 2 Tagen Abends zu platt um nachzusehen - da war nur noch extremcouching angesagt.

                    Wo finde ich die gesuchte Datei? ich habe mit find nach io.package.json gesucht, aber die Datei hat bestimmt einen anderen Namen, oder?

                    Ich wüsste nicht, wie da ein Virus draufkommen sollte, möchte das aber auch nicht als völlig unmöglich ausschließen... Ich gehe eher von einer defekten SD- Karte aus. Leider will mein RPi5 keine USB- Laufwerke als Bootmedium annehmen, weshalb ich darauf ausgewichen bin, im Wissen dass es früher oder später (eher früher) passieren kann, dass das Ding Hops geht.
                    Aber das es so schnell den Geist aufgibt hätte ich nicht erwartet.
                    Ich habe mir jetzt erstmal eine andere SD- Karte genommen und das Backup vom 01.10 drauf gemacht. Ob es klappt, werde ich gleich sehen. Und ich habe mir gerade einen NVME-HAT mit ner M.2 128GB SSD bestellt in der Hoffnung, dass das nicht booten von USB/NVME nicht doch an meinem RPi5 liegt.

                    EDIT: Fehler bzgl. Benachrichtigung bei Antwort gefunden. Das hatte ich mal geändert auf Ban. & Mails, aber nicht gespeichert. Den Button unten habe ich damals wohl nicht gesehen. 😅

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @Rickman last edited by mcm1957

                      @rickman said in Log läuft voll mit Fehlermeldungen wegen mehrerer Adapter:

                      Wo finde ich die gesuchte Datei? ich habe mit find nach io.package.json gesucht, aber die Datei hat bestimmt einen anderen Namen, oder?

                      Die Datei heißt 'io-package.json' (mit minuszeichen). Sorry wenn ich wo nen Punkt getippt habe und findet sich jeweils im Root Verzeichnis des jeweiligen Adapters.

                      Ich hab grad nen Pi5 mit SSD (NMVe / PCI angebunden) eingerichtet. Image direkt auf die SSD cia standard Raspi Image Installer und booten - that's it.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rickman last edited by

                        Bin jetzt, wie oben schon angedeutet, den Weg des geringsten Widerstands gegangen, in der Annahme, dass der Fehler eher bei einer defekten SD- Karte liegt.
                        Bis das neue Zubehör da ist, habe ich nun erstmal das letzte Full- Backup von Anfang Oktober auf eine andere SD- Karte geflasht und somit läuft der iobroker erst mal wieder ohne Probleme.

                        Vielen Dank an Alle die versucht haben mir zu helfen. Aber jetzt, wo ich wieder zu Hause bin (bin die ganze Woche immer unterwegs und greife remote auf mein Smarthome zu), ist die Lösung mit einer neuen SD- Karte die schnellste und beste Variante das Teil wieder ans Laufen zu bekommen. Ist in der Woche halt immer blöd für meine Frau wenn irgendwas nicht geht und ich nicht eingreifen kann, weil ich nicht vor Ort bin.

                        @mcm1957
                        Ja, so mache ich das eigentlich auch, aber irgendwie will mein 5er RPi kein USB- Laufwerk zum Booten annehmen. Mit dem 4er, den ich vorher hatte, war das kein Problem und hat immer funktioniert.
                        Daher hoffe ich jetzt mal darauf, dass ich keinen Montags-RaspberryPi bekommen habe, bei dem USB/NVME Boot nicht funktioniert. An den Netzteilen kann es nicht liegen. Ich habe hier zum testen ein 5V, 5A und für die Hutschiene ein 5V 10A Netzteil. Aber egal - das ja OffTopic... 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        764
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        436
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo