Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. GLÜCKWUNSCH zur ersten 1.0.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GLÜCKWUNSCH zur ersten 1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Bluefox,

      habe gesehen du hast den iCal Adapter jetzt auf die Stufe 1.0.0 gehoben - Glückwunsch

      144_ical_1_0.jpg

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pusemuckel last edited by

        dem gebe ich auch einen Like! Glückwunsch!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Daumen hoch und Like!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • htrecksler
            htrecksler Forum Testing last edited by

            Glückwunsch auch von mir…

            auch wenn genau das der einzige Adapter ist der bei mir nicht im Originalzustand läuft.

            Aber vielleicht muss ich ja jetzt nicht mehr so häufig mergen 🙂

            Daumen hoch

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @htrecksler:

              Glückwunsch auch von mir…

              auch wenn genau das der einzige Adapter ist der bei mir nicht im Originalzustand läuft.

              Aber vielleicht muss ich ja jetzt nicht mehr so häufig mergen 🙂

              Daumen hoch `
              Was hast du denn da geändert?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                versteckt last edited by

                Von mir auch ein großes LIKE IT

                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • htrecksler
                  htrecksler Forum Testing last edited by

                  @BF

                  Ich brauchte für meine Heizungssteuerung 2 Datenpunkte für Urlaub. Einmal Urlaub heute und zum Anderen Urlaub morgen.

                  Über das Event Urlaub hatte ich aber nur den Datenpunkt Urlaub wenn wirklich Heute Urlaub ist.

                  Wenn aber morgen Urlaub ist, muss die Heizung heute länger laufen….

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @htrecksler:

                    @BF

                    Ich brauchte für meine Heizungssteuerung 2 Datenpunkte für Urlaub. Einmal Urlaub heute und zum Anderen Urlaub morgen.

                    Über das Event Urlaub hatte ich aber nur den Datenpunkt Urlaub wenn wirklich Heute Urlaub ist.

                    Wenn aber morgen Urlaub ist, muss die Heizung heute länger laufen…. `
                    Verstehe nur Bahnhof… Sorry. :?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ruhr70
                      ruhr70 last edited by

                      ich kann auch nur raten.

                      Ical Kalendereinträge:

                      heute Urlaub

                      morgen Urlaub

                      -> ical liefert nur den Event für den aktuellen Tag (heute)?

                      Das Steuerungsscript benötigt aber auch heute schon die Info, dass es morgen auch einen Event Urlaub gibt.

                      Wenn am nächsten tag ebenfalls Urlaub ist, soll sich das Script anderes verhalten (länger/kürzer heizen).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • htrecksler
                        htrecksler Forum Testing last edited by

                        😄 Damit Ihr nicht mehr raten müsst…

                        ruhr70 lag schon richtig.

                        Im iCal Adapter habe ich ein Event "Urlaub" definiert. Immer wenn jetzt im "google Kalender" für den heutigen Tag ein Eintrag mit "Urlaub" vorhanden ist, wird das Event "Urlaub" auf "True" gesetzt. Mit diesem Wert kann jetzt weitergearbeitet werden.

                        Mir reichte es aber nicht zu wissen das "Heute" Urlaub ist, ich möchte auch wissen ob "Morgen" Urlaub im Kalender steht.

                        Darum habe ich den Adapter etwas modifiziert. Jetzt liefert er mir immer einen 2. Datenpunkt (UrlaubMorgen)

                        Hier die Änderungen (2 Stellen jeweils auskommentiert mit //XGWSTRE und die Funktion)

                        function checkiCal(url, calName, cb) {
                            // Call library function
                            ical.fromURL(url, {}, function (err, data) {
                                if (err) {
                                    adapter.log.warn('Error reading from URL "' + url + '": ' + ((err && err.code == "ENOTFOUND") ? 'address not found!' : err.toString()));
                                }
                        
                                /*if (!data) {
                                    data = ical.parseFile(__dirname + '/demo.isc');
                                }*/
                        
                                if (data) {
                                    adapter.log.info("processing URL: " + calName + " " + url);
                        			// XGWSTRE
                        			adapter.setState('events.Urlaub', {val: false, ack: true});
                        			adapter.setState('events.UrlaubMorgen', {val: false, ack: true});
                        			// XGWSTRE
                                    var realnow    = new Date();
                                    var today      = new Date();
                                    today.setHours(0,0,0,0);
                                    var endpreview = new Date();
                                    endpreview.setDate(endpreview.getDate() + parseInt(adapter.config.daysPreview, 10));
                        
                        

                        und dann etwas weiter unten wird eine Funktion aufgerufen (UrlaubHeuteMorgen(reason, ev.start))…

                            // Full day
                            if (fullday) {
                                //Terminstart >= today  && < previewzeit  oder endzeitpunkt > today && < previewzeit ---> anzeigen
                                if ((ev.start < endpreview && ev.start >= today) || (ev.end > today && ev.end <= endpreview)) {
                                    // check only full day events
                        			// XGWSTRE START
                        			UrlaubHeuteMorgen(reason, ev.start);
                        			// XGWSTRE ENDE
                        
                        

                        Und der Vollständigkeit halber noch die Funktion

                        function UrlaubHeuteMorgen(pBetreff, pDate) {
                        
                          var lToday = new Date();
                          lToday.setHours(0,0,0,0);
                        
                          var ltomorrow = new Date();
                          ltomorrow.setHours(0,0,0,0);
                          ltomorrow.setDate(ltomorrow.getDate() + 1);
                        
                          if (pBetreff == "Urlaub") {
                            var ldate1 = lToday.getDate();
                        	var ldate2 = pDate.getDate();
                        	var ldate3 = ltomorrow.getDate();
                            adapter.log.info("adapter ical  pDate / lToday" + ' ' + ldate2 + ' ' + ldate1);
                        
                        	if (ldate2 == ldate1) {
                        	  adapter.setState('events.Urlaub', {val: true, ack: true});
                        	  adapter.log.info("adapter ical  Urlaub Heute = TRUE"+ ' ' + pDate);
                        	}
                        
                        	if (ldate2 == ldate3) {
                        	  adapter.setState('events.UrlaubMorgen', {val: true, ack: true});
                              adapter.log.info("adapter ical  Urlaub Morgen = TRUE"+ ' ' + pDate);
                        	}  
                          }	
                        }
                        
                        

                        Ich hoffe, damit hat das Raten ein Ende und vielleicht kann es ja jemand brauchen. Ich habe es allerdings noch nicht in die aktuelle Version eingearbeitet.

                        Oder @Bluefox Du hast ganz viel Lust und übernimmst es in den Standard 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        931
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        10
                        2480
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo