Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. tr-064 dauernde Meldung "device seems offline but we ..."

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    tr-064 dauernde Meldung "device seems offline but we ..."

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Andersmacher last edited by

      @andersmacher dann lösch es doch heraus aus der Liste, damit es nicht mehr abgefragt wird
      (ich nutze gar keine Geräteliste in der Instanz)

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andersmacher @crunchip last edited by

        @crunchip Naja, irgendwann kommt es ja wieder ins Netz und dann will ich das in der VIS ja sehen. Das ist doch aus meiner Sicht eine der (sinnvollen) Anwendung dieser Geräteliste. Wozu gibt es die sonst?

        @crunchip sagte in tr-064 dauernde Meldung "device seems offline but we ...":

        (ich nutze gar keine Geräteliste in der Instanz)

        heißt: Du nutzt die Möglichkeit dieses Adapters der "Anwesenheitserkennung" nicht? Oder gibt es eine Variante die Anwesenheitserkennung zu nutzen, aber diese Liste nicht zu nutzen?

        E crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • E
          emil70 @Andersmacher last edited by

          @andersmacher

          schau die das hier mal an

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Andersmacher last edited by crunchip

            @andersmacher ich nutze es nicht, weil meine Fritte nur noch als Telefonananlage dient und hinter dem Unifi hängt.
            Für Anwesenheit entsprechend dient der unifi Adapter oder auch der Radar2 Adapter bei mir
            Gibt aber auch den Adapter net-tools, der das Netzwerk scannt und kann ebenfalls dafür verwendet werden

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andersmacher @emil70 last edited by

              @emil70 und @crunchip Danke an Euch beide für Eure Rückmeldungen, aber aus meiner Sicht löst weder löschen des Funktelefons noch nutzen des Skripts das von mir geschilderte Problem. Beim Löschen würde das Funktelefon ja nicht mehr vom Adapter überwacht und das Skript greift ja soweit ich es verstehe auch nur auf den Adapter zu. Da das geschilderte Problem ja aber wohl direkt durch den Adapter entsteht, nützt das Skript diesbezüglich ja auch nichts.

              Aber ok, verstanden:
              Andere nutzen die Geräteliste des Adapters entweder nicht oder haben irgendetwas anders eingestellt als ich, so daß sie das Problem nicht haben oder haben das Problem noch nicht bemerkt oder haben keine Geräte, die auch ´mal längere Zeit nach einem Neustart des Adapters noch nicht wieder im Netz waren oder starten den Adapter niemals neu, ...🤗

              Habe ein Issue auf github erstellt.

              Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ro75
                Ro75 @Andersmacher last edited by

                @andersmacher ich nutze die Geräteliste und arbeite damit. Aber meine Fragen und Hinweise... Was ist damit? Zeig doch mal ein Bild von den Einstellungen der Geräte.

                Ro75.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andersmacher @Ro75 last edited by Andersmacher

                  @ro75 Da Du nocheinmal nachfragst, habe ich gemerkt, daß ich das in meinem Ursprungspost wohl nicht klar genug formuliert hatte, daher hier ergänzt/präzisiert:

                  Der Adapter funktioniert auch nach dem Neustart. Alle Smartfones werden korrekt als "im Netzt" oder "nicht im Netz" erkannt, jenachdem ob sie sich innerhalb der WLAN-Reichweite befinden oder eben nicht. Insofern:

                  @ro75 sagte in tr-064 dauernde Meldung "device seems offline but we ...":

                  Benutzer und Kennwort sind im Adapter korrekt eingetragen? Keine Sonderzeichen im Kennwort? Der Benutzer im Adapter, hat dieser in der Fritzbox auch alle Berechtigungen?

                  Ja! Ja! Ja!

                  Es geht nur darum, daß der Adapter für eines dieser Smartfones, das seit dem Neustart noch nie im WLAN war, alle rund 10s eine Logmeldung erzeugt, was ich für nicht sehr sinnvoll halte.

                  Wie schon geschrieben: Habe dafür ein Issue angelegt, weil das aus meiner Erinnerung heraus früher (vor 1a? mit ´ner älteren Version des Adapters) nicht so war. Da das ja hier aber keiner bestätigen konnte, hat sich das Thema dann hier im Forum wohl auch erledigt. Mal sehen, was auf git herauskommt.

                  Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ro75
                    Ro75 @Andersmacher last edited by

                    @andersmacher Mit dem Log und nicht sinnvoll - stimme ich dir zu. Wenn es noch nie im WLAN war, dann hast du das Gerät manuell angelegt? Und was passiert wenn du es einmalig ins Netz lässt? Kommen dann immer noch die Meldungen?

                    Ro75.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andersmacher @Ro75 last edited by

                      @ro75 sagte in tr-064 dauernde Meldung "device seems offline but we ...":

                      Mit dem Log und nicht sinnvoll -

                      Nur darum geht es.

                      @ro75 sagte in tr-064 dauernde Meldung "device seems offline but we ...":

                      Wenn es noch nie im WLAN war

                      Habe ich so nicht geschrieben, sondern so:

                      @andersmacher sagte in tr-064 dauernde Meldung "device seems offline but we ...":

                      das seit dem Neustart noch nie im WLAN war

                      Es ergibt doch keinen Sinn, jemanden, der gerade ´mal längere Zeit nicht da ist, anrufen zu müssen um zu sagen:
                      "Ich habe eben meinen ioBroker neu gestartet. Du mußt bitte ´mal eben mit Deinem Handy zurückkommen, damit er mir nicht mein Log vollschreibt".

                      OK, das soll´s jetzt aber von meiner Seite aus gewesen sein. Sofern sich nicht noch irgendwelche substanziellen Fakten ergeben, würde ich das Thema dann hier wirklich gern abschließen wollen.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Andersmacher last edited by

                        @andersmacher dann bleibt nur abzuwarten was beim issue herauskommt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        760
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        13
                        630
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo