Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Slave System Upgrade Prozedur

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Slave System Upgrade Prozedur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      syrex last edited by

      Hallo Community,

      Ich muss mein Slave System aktualisieren, da das Linux Disti EOL ist und ich nicht mehr auf den aktuellen Node.js aktualisieren kann. Master Läuft im Docker, States und Objects DB läuft als Redis DB ebenfalls im Docker und der Slave läuft auf einem Raspberry PI 3. Der Slave übernimmt die Zigbee verwaltung, Homekit, NodeRed und noch ein paar andere instanzen. Primär wurde der Slave eingeführt da nicht alle adapter eine manuelle Source IP erlauben sowie aufgrund der lage im Haus (Zigbee).

      Es gibt sehr viele Anleitungen wie man einen kompletten Backup einspielt Allerdings habe ich keine Anleitung gefunden wenn ich nur den Slave von grund auf neu aufsetzen muss. GIbt es hier eine best practice vorgehensweise?

      Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, so dass ich meine adapter (vor allem Zigbee) nicht komplett neu aufsetzen und anlernen muss.

      Danke schon mal vorab.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @syrex last edited by

        @syrex sagte in Slave System Upgrade Prozedur:

        keine Anleitung gefunden wenn ich nur den Slave von grund auf neu aufsetzen muss

        • OS einspielen
        • iob installieren
        • koppeln

        feddisch!

        eigentlich!

        bei Docker bin ich raus, und für zigbee brauchst du ein Backup der Datenbank

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          syrex @Homoran last edited by

          @homoran, Danke für die Schnelle antwort werde das mal so angehen.

          Eine frage noch. Wenn ich die alte SD-Karte belasse und das neue system koppel, könnte ich dann einfach auf die alte SD-Karte zurückfallen wenn etwas nicht funktioniert oder merkt der master das es unterschiedliche system sind?

          gruß
          thomas

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @syrex last edited by

            @syrex sagte in Slave System Upgrade Prozedur:

            einfach auf die alte SD-Karte zurückfallen wenn etwas nicht funktioniert

            richtig!

            gleichen Hostnamen verwenden!

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              syrex @Homoran last edited by

              @homoran

              Der upgrade hat super funktioniert. Ich musst noch nicht mal einen backup einspielen. Alle adapter wurden automatisch wieder installiert und da die Objects und States in der Redis laufen war alles nach ca. 30 min wieder voll funktionsfähig.

              Danke noch mal für die Info mit dem Hostname. Das hat es wahrscheinlich erst so geschmeidig ablaufen lassen.

              Danke und Grüße
              Thomas

              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @syrex last edited by Thomas Braun

                @syrex sagte in Slave System Upgrade Prozedur:

                Der upgrade hat super funktioniert. I

                Von Buster/RaspberryOS 10 auf Bookworm/RaspberryOS 12?
                Das bezweifle ich.

                Was spuckt

                uname -a
                

                auf der Kiste aus?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @syrex last edited by

                  @syrex sagte in Slave System Upgrade Prozedur:

                  Ich musst noch nicht mal einen backup einspielen

                  richtig!
                  Deswegen stand es auch nicht in der Aufgabenliste 😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  803
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  180
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo