Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. [gelöst] Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

      @crunchip sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

      @homoran sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

      Warum sollte der Adapter groß angefasst werden?

      Weil immer noch der info DP falsch angelegt wird(string/number)
      Issue besteht schon ewig

      ok, das sollte natürlich gemacht werden!

      Aber die Aussage von @best57 impliziert, dass deswegen der Weatherman 2.1 nicht eingebunden werden könnte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        best57 @Homoran last edited by Homoran

        @homoran
        hier ein Log-Auszug beim Start von wiffi-wz:

        2024-10-23 16:31:09.837 - info: wiffi-wz.0 (221359) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        2024-10-23 16:31:09.845 - info: wiffi-wz.0 (221359) Stopping adapter ...
        2024-10-23 16:31:09.848 - debug: wiffi-wz.0 (221359) Server closed
        2024-10-23 16:31:09.850 - info: wiffi-wz.0 (221359) Adapter stopped.
        2024-10-23 16:31:09.853 - info: wiffi-wz.0 (221359) terminating
        2024-10-23 16:31:09.855 - info: wiffi-wz.0 (221359) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        2024-10-23 16:31:09.955 - warn: wiffi-wz.0 (221359) Read-only state "wiffi-wz.0.info.connection" has been written without ack-flag with value "false"
        2024-10-23 16:31:10.002 - warn: wiffi-wz.0 (221359) Read-only state "wiffi-wz.0.info.connection" has been written without ack-flag with value "false"
        2024-10-23 16:31:18.290 - debug: wiffi-wz.0 (221510) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        2024-10-23 16:31:18.328 - debug: wiffi-wz.0 (221510) Objects client ready ... initialize now
        2024-10-23 16:31:18.331 - debug: wiffi-wz.0 (221510) Objects create System PubSub Client
        2024-10-23 16:31:18.332 - debug: wiffi-wz.0 (221510) Objects create User PubSub Client
        2024-10-23 16:31:18.378 - debug: wiffi-wz.0 (221510) Objects client initialize lua scripts
        2024-10-23 16:31:18.387 - debug: wiffi-wz.0 (221510) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        2024-10-23 16:31:18.390 - silly: wiffi-wz.0 (221510) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
        2024-10-23 16:31:18.418 - silly: wiffi-wz.0 (221510) redis psubscribe cfg.o.enum.*
        2024-10-23 16:31:18.422 - silly: wiffi-wz.0 (221510) objectDB connected
        2024-10-23 16:31:18.426 - debug: wiffi-wz.0 (221510) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        2024-10-23 16:31:18.442 - debug: wiffi-wz.0 (221510) States create System PubSub Client
        2024-10-23 16:31:18.443 - debug: wiffi-wz.0 (221510) States create User PubSub Client
        2024-10-23 16:31:18.533 - debug: wiffi-wz.0 (221510) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        2024-10-23 16:31:18.536 - silly: wiffi-wz.0 (221510) statesDB connected
        2024-10-23 16:31:18.749 - info: wiffi-wz.0 (221510) starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiffi-wz, node: v18.20.4, js-controller: 6.0.11
        2024-10-23 16:31:18.794 - silly: wiffi-wz.0 (221510) States system redis pmessage system.adapter.wiffi-wz.0.logLevel/system.adapter.wiffi-wz.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1729693878772,"q":0,"from":"system.adapter.wiffi-wz.0","lc":1729693394545}
        2024-10-23 16:31:18.854 - info: wiffi-wz.0 (221510) Opening local server on 0.0.0.0:8181
        2024-10-23 16:31:18.859 - info: wiffi-wz.0 (221510) Server listening on 0.0.0.0:8181
        2024-10-23 16:31:18.883 - warn: wiffi-wz.0 (221510) Read-only state "wiffi-wz.0.info.connection" has been written without ack-flag with value "true"
        2024-10-23 16:31:18.956 - debug: wiffi-wz.0 (221510) Create basic states for Wiffi with ip 192.168.72.25
        2024-10-23 16:31:18.958 - info: wiffi-wz.0 (221510) Method "createChannel" is deprecated and will be removed in js-controller 7, use "extendObject/setObjectNotExists" instead
        

        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

        der WM2.1 wurde gleich konfiguriert wie der WM2.
        Wenn ich so nicht weiter komme, werde ich wohl den Weg über den HomeMatic-Adpater wählen müssen.

        Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @best57 last edited by

          @best57 sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

          werde ich wohl den Weg über den HomeMatic-Adpater wählen müssen.

          oder per Skript die Daten holen.

          Das log verstehe ich leider nicht, sehe aber keinen ERROR, warum etwas nicht geht.
          ich sehe auch nicht dass Daten abgerufen werden.
          Was hängt denn an port 8181?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            best57 @Homoran last edited by

            @homoran
            über Port 8181 sollte der WM mit dem wiffi-wz Adapter kommunizieren. Ich habe da schon mit anderen Ports getestet, ohne Erfolg.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @best57 last edited by Homoran

              @best57 sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

              über Port 8181 sollte der WM mit dem wiffi-wz Adapter kommunizieren.

              port 8181 vom wiffi??

              EDIT:
              hab gerade bei meinem WIFFI nachgesehen.

              ich fürchte die IP 0.0.0.0 taugt nicht, wenn diese dem WM mitgeteilt wird um dorthin zu verbinden.
              ich habe da die IP des ioBroker Servers drin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @best57 last edited by

                @best57 sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                192.168.72.25

                Und das ist dein neuer wiffi? Oder der alte?
                Vllt Schreibfehler in den Einstellungen beim Neuen

                @homoran sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                0.0.0.0

                Ist doch der instanzeintrag

                @best57 sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                wiffi-wz.0.info.connection" has been written without ack-flag with value "true

                @Homoran das war der gemeigte Fehler, nicht wie oben geschrieben... Number/string

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                  @crunchip sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                  Ist doch der instanzeintrag

                  ja, aber auch die IP in Form 192.168.xxx.yyy kann da ausgewählt werden.

                  Mein Gedanke mangels Wissen war:
                  Bei hm-rpc wird diese IP der CCU mitgeteilt damit die CCU dorthin antwortet.
                  Sollte das beim wiffi Adapter identisch sein hilft 0.0.0.0 nichts

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran ich habe keine ccu, daher hört meine Instanz auf alle und funktioniert. Im wiffi Gerät(pulscounter) hab ich die IP des iobroker hinterlegt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @best57 last edited by

                      @best57 sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                      es werden unterhalb vom Verzeichnis 192_168_xx_xx keine Objekte angelegt.

                      bin mir nicht genau sicher, ist schon Jahre her, aber ich meine, ich hatte setvar damals abgesetzt, damit die Datenpunkte erschienen
                      ansonsten steht bei ccu-ip die des iobrokers und my ip habe ich fest vergeben
                      8849d105-e8fd-4f9c-83b2-c897157248f3-image.png

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                        @crunchip Ich weiss wirklich nicht mehr was ich eingestellt habe.
                        ich meine aber dass sowohl die CCU als auch iobroker die Daten bekommen, auch wenn sich die IP des iob mittlerweile geändert hat ohne dass ich am Wiffi was verändert habe

                        Screenshot_20241023-222105_Firefox.jpg

                        Diese Einstellung zeigt die verschiedenen Möglichkeiten

                        Allerdings kann man auch mit <IP>?:json: die Werte pullen
                        Screenshot_20241023-222156_Firefox.jpg
                        ich weiss jetzt gar nicht was der Adapter macht.

                        EDIT:
                        in dem json ist die neue IP des ioBrokers als CCU-IP angegeben.
                        Da ich mir ziemlich sicher bin diese nicht über kryptische Befehle via Adresse des Wiffis eingegeben, sondern nur in der Konfiguration desr Instanz geändert zu haben. vermute ich, dass der Adapter diese Konfiguration durchführt.
                        Dazu braucht der Adapter aber eine IP mit der der Wiffi dann ioBroker erreichn kann.
                        Also nicht 0.0.0.0, sondern 192.168.xxx.yyy

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                          auch wenn sich die IP des iob mittlerweile geändert hat ohne dass ich am Wiffi was verändert habe

                          weils bei dir über die ccu läuft, ist ja der parameter darüber, so wie ich das verstehe
                          b2a485ec-fae5-45b7-ae70-cc41f31b9796-image.png

                          ich sende direkt an den iobroker
                          22463d48-4054-4f68-ac5e-7b7b1e1c80bc-image.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                            @crunchip sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                            weils bei dir über die ccu läuft,

                            nein tut es nicht, hab gerade im debug log nachgesehen (siehe edit)

                            die beiden Zeilen der Beschreibung gilt für Parameter 27. Der Wert kann 0,1, oder in meinem Fall die 8181 als port sein.

                            wie kommst du auf die Seite mit der IP?
                            expert 0 bis 3 ist es nicht.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                              wie kommst du auf die Seite mit der IP?

                              ist die startseite, wenn ich die ip aufrufe
                              wenn ich hin und her blättere, steht

                              http://10.1.30.10/?xpert:0:
                              
                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                                @crunchip Danke!
                                ich bin blind gewesen.
                                Hab nur den unteren Block gesehen 🤦
                                Da steht die aktuelle IP des ioBrokers

                                wäre jetzt interessant was dort bei @best57 im neuen Weatherman steht

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  best57 @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  sorry, konnte mich erst jetzt wieder damit beschäftigen. Es war tatsächlich die falsche IP beim Parameter "CCU IP-Adresse". Mit der IP des iobroker funktioniert es nun. Wegen der Bezeichnung hatte ich das wohl übersehen.
                                  Danke für eure Unterstützung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  708
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  18
                                  659
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo