NEWS
Modbus schreiben, wird wieder zurückgesetzt
-
Hallo,
mein Modbus funktioniert gut zum Lesen von Parametern. Aber das Schreiben funktioniert nicht. Der Wechselrichter reagiert nicht und im Modbus-Objekt wird der Wert wieder zurückgesetzt (null).
Folgende Parameterliste:
Wieso dass da fürs Laden und Entladen je zwei Register sind, weiss ich nicht, ich hab beide ausprobiert.
Was mir aufgefallen ist: Beim Schreiblevel steht, wenn ich mit der Maus darüber fahr, "installateur". Das Installateur-Passwort kenn ich, aber ich wüsste nicht wie man mit Modbus einloggen, oder sich als Installateur anmelden kann.
Tatsache ist, dass wenn ich das so konfiguriere:
dass ich dann in den Objekten einen Eintrag bekomme, bei welchem ich dann den Wert folgendermassen setze:
Ich sehe dann den Wert 4000 für ca, 2 Sekunden aber der geht wieder auf "(null)".
Wenn ich bei der Konfiguration "Abfrage" ancklicke geht der Wert nach ca. 2s auf maxUINT32 (4294967295)Im Log sehe ich im Debug Level folgende Einträge:
modbus.0 2024-10-27 12:15:35.630 debug Write successfully [40795]: 4000 modbus.0 2024-10-27 12:15:35.626 debug state Changed ack=false: modbus.0.holdingRegisters.40795_Maximale_Batterieladeleistung: {"val":4000,"ack":false,"ts":1730027735626,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1730027735626}
Da fällt mir auf, dass da bei ack=false steht. Kann es sein, dass das nicht angenommen wird? Ev. wegen diesem Schreiblevel "installateur"?
-
@delphinis sagte in Modbus schreiben, wird wieder zurückgesetzt:
im Modbus-Objekt wird der Wert wieder zurückgesetzt (null).
wenn du Holdingregister nutzst und nicht Abfrage anhakst ist das korrekt.
Dann bleibt der eingegebene Wert nur so lange sichtbar, bis das Gerät diesen abgeholt hat. -
@delphinis welcher WR ist das ?
-
@arteck
Sorry. Das ist der STP 10.0 SE von SMA -
@delphinis hab mir schon gedacht