Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ….. Probleme mit einem Homematic IP Aktor.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ….. Probleme mit einem Homematic IP Aktor.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      Hallo

      Du triggerst LEVEL.

      Und im Trigger änderst du den LEVEL!

      Das kann eine Endlosschleife werden.

      Mach es doch so.
      147_beispiel.png

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jonny.011.rpt last edited by

        @rantanplan:

        Hallo

        Du triggerst LEVEL.

        Und im Trigger änderst du den LEVEL!

        Das kann eine Endlosschleife werden.

        Mach es doch so.

        Beispiel.PNG

        Grüße `

        Ich werde es morgen mal ausprobieren. Vielen Dank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jonny.011.rpt last edited by

          @jonny.011.rpt:

          @rantanplan:

          Hallo

          Du triggerst LEVEL.

          Und im Trigger änderst du den LEVEL!

          Das kann eine Endlosschleife werden.

          Mach es doch so.

          Beispiel.PNG

          Grüße `

          Ich werde es morgen mal ausprobieren. Vielen Dank `

          Hallo Rantaplan.

          Das Blockly funktioniert, Allerdings bekomme ich 2 Fehlermeldungen in der Log. Hast du eine Ahnung was sie bedeuten? Bei Google habe ich nichts gefunden.

          hm-rpc.2 2017-10-04 12:24:32.195 error Error: XML-RPC fault: Invalid parameter or value

          hm-rpc.2 2017-10-04 12:24:32.194 error xmlrpc -> setValue ["3","LEVEL",1.005] FLOAT

          Schon mal Danke für deine Bemühungen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meistertr
            Meistertr Developer last edited by

            @jonny.011.rpt:

            @jonny.011.rpt:

            @rantanplan:

            Hallo

            Du triggerst LEVEL.

            Und im Trigger änderst du den LEVEL!

            Das kann eine Endlosschleife werden.

            Mach es doch so.

            Beispiel.PNG

            Grüße `

            Ich werde es morgen mal ausprobieren. Vielen Dank `

            Hallo Rantaplan.

            Das Blockly funktioniert, Allerdings bekomme ich 2 Fehlermeldungen in der Log. Hast du eine Ahnung was sie bedeuten? Bei Google habe ich nichts gefunden.

            hm-rpc.2 2017-10-04 12:24:32.195 error Error: XML-RPC fault: Invalid parameter or value

            hm-rpc.2 2017-10-04 12:24:32.194 error xmlrpc -> setValue ["3","LEVEL",1.005] FLOAT

            Schon mal Danke für deine Bemühungen. ` Ich würde pauschal sagen dass Level einen integer Wert von 0 bis 100 erwartet also ganze Zahlen

            Gesendet von meinem Handy

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jonny.011.rpt last edited by

              @Meistertr:

              @jonny.011.rpt:

              @jonny.011.rpt:

              Ich werde es morgen mal ausprobieren. Vielen Dank `

              Hallo Rantaplan.

              Das Blockly funktioniert, Allerdings bekomme ich 2 Fehlermeldungen in der Log. Hast du eine Ahnung was sie bedeuten? Bei Google habe ich nichts gefunden.

              hm-rpc.2 2017-10-04 12:24:32.195 error Error: XML-RPC fault: Invalid parameter or value

              hm-rpc.2 2017-10-04 12:24:32.194 error xmlrpc -> setValue ["3","LEVEL",1.005] FLOAT

              Schon mal Danke für deine Bemühungen. ` Ich würde pauschal sagen dass Level einen integer Wert von 0 bis 100 erwartet also ganze Zahlen

              Gesendet von meinem Handy `

              Ich habe zum Test mit 50 und 0 getriggert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Setze doch einfach mal mit den HM-Bordmitteln Werte von 0, 25, 50, 75 und 100.

                Und lies dann in ioBroker die dort dafür verwendeten / eingetragenen Werte. Dann siehst Du doch die Syntax (ist 50% = 50, oder 0.5, usw.)

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lobomau
                  lobomau last edited by

                  @rantanplan:

                  Hallo

                  Du triggerst LEVEL.

                  Und im Trigger änderst du den LEVEL!

                  Das kann eine Endlosschleife werden.

                  Mach es doch so.

                  Beispiel.PNG

                  Grüße `
                  Ein kleiner Fehler hatte sich da eingeschlichen. Korrektur:
                  1146_unbenannt.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rantanplan
                    rantanplan last edited by

                    @lobomau:

                    [Ein kleiner Fehler hatte sich da eingeschlichen. Korrektur: `
                    Jepp.

                    Wobei "Wert von yxz" immer TRUE liefert wenn der Wert ungleich 0 ist 😉

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      @rantanplan:

                      @lobomau:

                      [Ein kleiner Fehler hatte sich da eingeschlichen. Korrektur: `
                      Jepp.

                      Wobei "Wert von yxz" immer TRUE liefert wenn der Wert ungleich 0 ist 😉

                      Grüße `
                      Wieder was gelernt. Also macht beides das gleiche, richtig?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rantanplan
                        rantanplan last edited by

                        @lobomau:

                        Wieder was gelernt. Also macht beides das gleiche, richtig? `
                        Jaein 😉

                        Bei boolschen Variablen/States ganz sicher.

                        Deine Korrektur ist für Anfänger schon richtiger!

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        849
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        1898
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo