Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. "stop timeout" wohin damit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "stop timeout" wohin damit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkblu last edited by

      ich stelle mir/euch die Frage, wohin gehört das "stop timeout" ?
      Google Recherche ergibt viele Varianten. Ich habe einige Blocklys, bei denen ich Benachrichtigungen bekomme,
      obwohl die gar nicht mehr kommen dürften und ich denke, es liegt an der (falschen) Position des "stop timeouts".

      Hier mal 4 Beispiele, welches ist richtig ? Bzw, wo gehört es wirklich hin ?

      01.png

      02.png

      03.png

      04.png

      Danke

      MartinP haus-automatisierung paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @darkblu last edited by MartinP

        @darkblu Wichtig ist, dass alte Timeouts gestoppt werden, bevor unter gleichem Namen ein neuer Timeout aufgezogen wird...

        Stoppen kann man also z. B. direkt bevor man den neuen Timeout aufzieht, oder wenn das, was nach Ablauf des Timeouts erledigt werden soll hinfällig geworden ist ...

        Im zweiten Fall sollte man aber nicht zu sehr bummeln, sondern den Stecker so schnell wie möglich ziehen ...

        In Deinem Beispiel sind zwei Dinge wichtig:

        • Das "wurde geändert" im Trigger. "wurde aktualisiert" würde Probleme machen
        • die "falls" Abfrage im Trigger, damit der Timer nur bei jeweils einer der Änderungsrichtungen aufgezogen wird...
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @darkblu last edited by

          Das ist richtig:

          01.png

          • Öffnest Du das Fenster, ist der Wert true und die Timer werden gestartet
          • Schließt Du das Fenster, greift der sonst Fall und die Timer werden wieder gestoppt

          Alles andere ergibt logisch keinen Sinn, weil sonst ja die Ansagt kommt, obwohl das Fenster schon wieder geschlossen wurde.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkblu last edited by

            Alles klar, ich danke euch

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @darkblu last edited by paul53

              @darkblu sagte: 4 Beispiele, welches ist richtig ?

              Das erste Beispiel ist richtig, denn die Timer sollen gestoppt werden, wenn das Fenster geschlossen wird (Wert wird false).
              Möglich ist auch das Stoppen der Timer vor der Prüfung "falls Wert".

              P 1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • P
                peterfido @paul53 last edited by

                Statt Timeout nutze ich bei lägeren Intervallen einfach Variablen unter 0_userdata.0...

                Die werden minütlich von einem Skript gelesen, wenn größer 0 dekrementiert, wenn dann 0 wird was geschaltet. Erkennt z.B. ein Bewegungsmelder Bewegung, wird die Variable auf den Sollwert gesetzt und was geschaltet.

                Timeout nutze ich nur, um Kommunikationsfehler abzufangen, wenn z.B. eine Gegenstelle nicht erreichbar ist, wie es m Falle von Bildern von einer Netzwerkkamera schonmal passieren kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                756
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                276
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo