Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @AXMLM last edited by

      @axmlm sagte in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

      Deshalb der Mix aus "steuere" und "aktualisiere". Steuere hat bei der Berechnung nicht funktioniert.

      Das ergibt keinen Sinn und kann nicht sein. Du weißt schon wie ioBroker arbeitet und was es mit dem „bestätigt“-Flag auf sich hat?

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        AXMLM @haus-automatisierung last edited by AXMLM

        @haus-automatisierung said in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

        @axmlm sagte in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

        Deshalb der Mix aus "steuere" und "aktualisiere". Steuere hat bei der Berechnung nicht funktioniert.

        Das ergibt keinen Sinn und kann nicht sein. Du weißt schon wie ioBroker arbeitet und was es mit dem „bestätigt“-Flag auf sich hat?

        Das weiß ich tatsächlich nicht. Fakt ist, das Steuere nicht funktioniert hat, und aktualisiere schon. Bin natürlich bei der Recherche auf "Flags" und "betätigt" gestoßen, habe es aber nicht verstanden.

        EDIT: habe mein Post oben aktualisiert Steuere hat bei Auswertung des Zählers nicht funktioniert.

        Homoran haus-automatisierung A 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @AXMLM last edited by

          @axmlm aktualisieren schreibt den Wert (in eigene Datenpunkte) bestätigt.
          Damit ist alles fertig.

          steuere schreibt den Wert unbestätigt.
          Das sagt dem Adapter der das Gerät steuert, dass es was zu tun gibt.
          Wenn der mit der Steuerung fertig ist, setzt er drn Flag auf bestätigt.
          Damit ist alles fertig

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @AXMLM last edited by

            @axmlm sagte in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

            Fakt ist, das Steuere nicht funktioniert hat, und aktualisiere schon.

            Fakt ist, dass beide Trigger auf "egal" stehen und somit die Logik in jedem Fall ausgeführt wird.

            Ist das nicht so, bitte ich um eine genaue Fehlerbeschreibung mit einem reproduzierbaren Beispiel, damit das gelöst werden kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AXMLM @Homoran last edited by

              @homoran said in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

              @axmlm aktualisieren schreibt den Wert (in eigene Datenpunkte) bestätigt.
              Damit ist alles fertig.

              steuere schreibt den Wert unbestätigt.
              Das sagt dem Adapter der das Gerät steuert, dass es was zu tun gibt.
              Wenn der mit der Steuerung fertig ist, setzt er drn Flag auf bestätigt.
              Damit ist alles fertig

              Danke für die Erklärung, diese habe ich schon bei der Erstellung von meinem Skript so gelesen und nicht verstanden. Habe sie jetzt langsam gelesen, aber sorry verstanden habe ich es immer noch nicht. Bzw. den Sinn dieser Unterscheidung.

              Bin aus der Mechaniker Ecke. Wenn Schraube fest ist, ist sie fest. Ich brauche keine Rückmeldung von der Schraube dass der Drehmomentschlüssel geklickt hat. Mir reicht, dass der Drehmomentschlüssel klickt. In der Programmierung ist es etwas anders, dort ist man viel detaillierter in den Schritten und prüft vieles nach.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AXMLM @AXMLM last edited by

                @axmlm said in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

                @haus-automatisierung said in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

                @axmlm sagte in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

                Deshalb der Mix aus "steuere" und "aktualisiere". Steuere hat bei der Berechnung nicht funktioniert.

                Das ergibt keinen Sinn und kann nicht sein. Du weißt schon wie ioBroker arbeitet und was es mit dem „bestätigt“-Flag auf sich hat?

                Das weiß ich tatsächlich nicht. Fakt ist, das Steuere nicht funktioniert hat, und aktualisiere schon. Bin natürlich bei der Recherche auf "Flags" und "betätigt" gestoßen, habe es aber nicht verstanden.

                EDIT: habe mein Post oben aktualisiert Steuere hat bei Auswertung des Zählers nicht funktioniert.

                alles gut, Logik wird ausgeführt. wie gesagt, mir laufen die berechnete Werte auseinander, aber ich weiß noch nicht warum. Mein erster Verdacht war, dass die Berechnung der Werte nach zufallsreihenfolge erfolgt. Wir haben jetzt geklärt, dass die Abarbeitung der Sequenzen innerhalb eines Triggers sequentiell erfolgt. Skript ist jetzt zusammengeführt und optimiert.

                Als nächstes muss ich herausfinden, ob der Fehler im Skript, oder in der Berechnung liegt, oder ich einen Gedankenfehler habe.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AXMLM last edited by AXMLM

                  Ich verstehe nicht, warum meine Berechnung die historische Werte ins negative verschiebt.

                  der Richtige Wert ist 113€ das ist der Totale input an Geld über die gesamte laufzeit der Anlage.

                  aber der Adapter schreibt bei Jahreswert und bei Monatswert 99€ und Start bei -13€. Die -13€ gehen weiter nach unten. Vor 3 Tagen standen da -5€ und das verstehe ich nicht.

                  chrome_5Ghcf3S2fy.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AXMLM last edited by

                    Hier ist das Problem sichtbar

                    Total ist kleiner als MOnat

                    chrome_IxkugNXa7M.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @AXMLM last edited by Homoran

                      @axmlm sagte in Programmablauf in Blockly sequenziell oder parallel?:

                      Wenn Schraube fest ist, ist sie fest. Ich brauche keine Rückmeldung von der Schraube dass der Drehmomentschlüssel geklickt hat.

                      wenn aber nur dein Kollege einen Drehmomentschlüssel hat, kannst du nur unkritische Schrauben festzurren.
                      und du entscheidest selber alles ist fertig (ack=true)

                      Bei kritischen Befestigungen rufst du den Kollegen (ack=false)
                      Der nimmt den Drehmomentschlüssel bis es klickt
                      Dann sagt er: alles ist fertig (ack=true)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • paul53
                        paul53 @AXMLM last edited by

                        @axmlm sagte:läuft aber irgendwie nicht rund.

                        Kann es auch nicht, da Werte, die man in Datenpunkte schreibt, nicht gleich wieder eingelesen werden können, denn steuere / aktualisiere werden asynchron ausgeführt, sind also zum Zeitpunkt des Einlesens noch nicht fertig. Deshalb verwendet man Variablen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        591
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        20
                        439
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo