NEWS
ESPresense - "Enrolling" Geräte ohne Interface
-
Hallo,
den einen oder anderen ist es sicherlich schon aufgefallen, das man bei Espresense keine Geräte unter "Devices" -> "Enroll" im Webinterface der ESP32 Geräte "enrollen" kann, die über kein eigenes Interface zum Bluetooth Pairing verfügen, die da z.B. wären Bluetooth Beacons (z.B. Siemens G-Tag/ Apple Tag) oder einige Smartwatches (z.B. Amazfit) welche sich nur mit der App Verbinden können.
Es gibt Lösungen dafür, bin aber immer wieder erstaunt, wie verstreut und fast nicht auffindbar die im Netz sind, so dass ich mal für alle Interessierten hier einmal eine Hilfestellung geben möchte, wie man diese Geräte mit einem simplen Trick dennoch "enrollen" kann.
In diesem Falle möchte ich zeigen, wie man eine Smartwatch von Amazfit "(einige kann man über das Webinterface enrollen, diese richtet sich an Uhren, mit denen das nicht funktioniert) enrollt". Zuerst in die ZAPP App der Amazfit Smartwatch gehen und dort unter den Einstellungen der verbundenen Smartwatch den Punkt "Sichtbarkeit" einschalten. Jetzt benutzt man den "MQTT-Explorer" (überall im Netz zu finden) und für uns sind die beiden MQTT Topic's "espresense/devices" und "espresense/settings" interessant.
Da die Amazfit Smartwatches und Bluetooth Beacons alle eine feste BT-MAC Adresse haben, suchen wir nun mal unsere Uhr im MQTT-Topic ""espresense/devices", welche im Regelfall mit "mifit:xxxxxxxxxxxx" (x = unkenntlich gemachte BT-MAC") dort auftaucht. Das Device merken wir uns jetzt, und publishen einen neuen Topic "espresense/settings/mifit:xxxxxxxxxxxx/config" (x ersetzen durch die eigene BT-MAC), mit dem Inhalt: "{ "id": "watch:dein_vorname-amazfit","name": "dein_vorname-amazfit","rssi@1m": -78}" und setzen einen harken noch bei "retrain" vor dem Absenden.
Voilà, und schon taucht unser Gerät bei allen ESP32-ESPresense Nodes im Bereich "enrolled" Devices dauerhaft auf und bleibt auch dort. Zu Beachten ist dabei, das man einen Device-Typen in der Konfiguration wählt, der auch in der Device-Type Auswahl im Webinterface vorhandne ist.
Dieser Trick funktioniert nur mit Geräten, die eine statische BT-Mac Adresse haben, bei allen anderen Geräte, die Ihre BT-MAC verändern, funktioniert der Trick nicht.
Hoffe, dass für den einen oder anderen diese Information hilfreich ist.