Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker.js-con 100% cpu

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    iobroker.js-con 100% cpu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @spicer last edited by

      @spicer said in iobroker.js-con 100% cpu:

      Ich finde in dieser Forensoftware nichtmal den PN Knopf 😞
      ID: xxxxxx

      eine Ahnung woher die Dachrollo Meldungrn kommen.
      Kann es sein, dass die seit Monaten in einem Cache liegen?

      Bitte lösch deine Teamviewer ID ASAP, die ist m.W. nach fix und das ist ne Einladung dich zu besuchen.

      @Homoran - ev. via MODEDIT löschen?

      mcm1957 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @mcm1957 last edited by

        PN = CHATS = da
        5e3aa8f3-81ee-491a-887f-861accc16401-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @spicer last edited by Homoran

          @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

          ich verstehe nicht, weil ich nur alle 2 Minuten etwas publishe an den iob server.

          und genau deshalb ist der debug log so wichtig.
          Da sieht man was passiert.

          was sagt denn die Mosquitto dazu.
          den kenne ich nicht

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

            @mcm1957 erledigt!
            war leider bis jetzt afk

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • E
              Edwin40 last edited by

              also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

              Grüße

              mcm1957 D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @Edwin40 last edited by mcm1957

                @edwin40 said in iobroker.js-con 100% cpu:

                also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

                Grüße

                Hast du das Problem mit den entsprechenden Infos in einem Issue erfasst? Bitte hier verlinken.

                Zwischen 6.1.1 und 6.1.2 wurde eigentlich nur genau eine Zeile geändert die ein Problem beheben soll wenn Clients keine Id haben / senden...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active @Edwin40 last edited by darkiop

                  @edwin40 sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                  also bei mir hat das Adapterupdate MQTT Broker/Client 6.1.1 auf 6.1.2 permanent bis zu 100% CPU Auslastung bewirkt. Zurück auf 6.1.1 und alles war gut....

                  Grüße

                  Hier läuft der MQTT 6.1.2 ohne Auffälligkeiten.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @darkiop last edited by

                    @darkiop sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                    Hier läuft der MQTT 6.1.2 ohne Auffälligkeiten.

                    Hier auch.

                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ESP8266
                      ESP8266 @Thomas Braun last edited by ESP8266

                      @thomas-braun , mein Senf auch dazu, PI 5 hier ohne Auffälligkeiten.
                      Letzter Beta Stand.
                      Hats der Themenersteller nun gelöst ? ....keine Anwort mehr.

                      6d10e674-eead-4650-8b7f-1b6c13bc00c2-grafik.png

                      spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • spicer
                        spicer @ESP8266 last edited by spicer

                        @esp8266
                        Sorry für die späte Antwort (hatte auch nicht auf "beobachtet").
                        Status: Jein.
                        Ich habe alle MQTT-Pub's auf das altehrwürdige RPI1, welches für die Dachfenster und Sonnenstore zuständig ist, geleitet.
                        Dieses sendet nur alle 10min MQTT-Daten an das ioBroker RPI5. So hält die CPU-Auslastung die Füsse für 10min still.

                        Es fällt auf, dass das RPI5 bei nur einem einzigen MQTT-Sub für 30s auf 100% CPU geht.
                        Das auch, wenn ich den Javascript Adapter deaktiviert habe.
                        Es kann also kein Loop sein.

                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @spicer last edited by

                          @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                          Es fällt auf, dass das RPI5 bei nur einem einzigen MQTT-Sub für 30s auf 100% CPU geht.
                          Das auch, wenn ich den Javascript Adapter deaktiviert habe.
                          Es kann also kein Loop sein.

                          Als ich von einer Schleife sprach, meinte ich eigentlich keine Javascript- sondern eine MQTT-Schleife, die entstehen kann, wenn es eine ungute Kombination aus Subscriptions, Publish und Einstellungen des Adapters gibt. Bitte mal die Einstellungen des Adapters zeigen.

                          Seltsam finde ich auch das Topic

                          mqtt.1.info.clients.mosqsub
                          

                          , welches ja scheinbar die Last erzeugt. Soweit ich es kenne, legt der MQTT Adapter dieses Topic nicht automatisch an, obwohl der Zweig "info" dem Adapter gehört. Hast du eine Idee, wo es herkommt?

                          Und macht die Instanz mqtt.0 noch irgend etwas?

                          ESP8266 spicer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • ESP8266
                            ESP8266 @Marc Berg last edited by ESP8266

                            @marc-berg , scheint vielleicht eine zusätzliche Mosquitto Installation zu sein.
                            Ich habe wegen ebusd zwar auch eine, aber da kommt bei mir nichts ins Gehege.
                            Davon wird mir nichts gemeldet.
                            Doppelte Port Belegung !? Warum meldet das Rollo überhaupt stetig Nachrichten.
                            Bei meinen wird nichts gemeldet. Die laufen über sonoff. Die melden nur zurück was gerade passiert, oder auch die Procent.

                            spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • spicer
                              spicer @Marc Berg last edited by

                              @marc-berg

                              Auswahl_007.png

                              Auswahl_008.png

                              Auswahl_009.png

                              Eine Instanz mqtt.0 gibt es nicht.

                              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • spicer
                                spicer @ESP8266 last edited by

                                @esp8266
                                Das RPI5 ist ja neu installiert. Also keine weitere mosquitto Installation drauf.
                                Das Dachrollo sendet aktuell nur noch alle 3min, seit ich die oben genannten veränderungen gemacht habe.

                                ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ESP8266
                                  ESP8266 @spicer last edited by ESP8266

                                  @spicer , keine Ahnung was bei dir zickt. Meiner läuft besser als der PI 4. (schneller)
                                  Die Installation wurde auch vom PI 4 übernommen.
                                  Die Kühlung hält sich in den Grenzen zwischen 45 - 50 °C

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @spicer last edited by ESP8266

                                    @spicer sagte in iobroker.js-con 100% cpu:

                                    @marc-berg

                                    Auswahl_007.png

                                    Auswahl_008.png

                                    Auswahl_009.png

                                    Eine Instanz mqtt.0 gibt es nicht.

                                    Dann ist da was faul. Lösch mal den Adapter und installiere ihn neu und zwar mit Auto.
                                    Ich habe hier 2 Mqtt Instanzen laufen. Die erste ist 0 die zweite ist 1 für die Wetterstation.

                                    spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • spicer
                                      spicer @ESP8266 last edited by

                                      @esp8266
                                      Ungern, weil dann alle eCharts und Blockly-Scripte die mqtt-Datenpunkte verlieren.
                                      Gibt's eine Möglichkeit, alle installierten Instanzen in der Konsole anzuzeigen?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @spicer last edited by

                                        @spicer

                                        iob diag
                                        

                                        hat das als Punkt drin.
                                        Alternativ

                                        iob list instances
                                        
                                        spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • spicer
                                          spicer @Thomas Braun last edited by spicer

                                          @thomas-braun

                                          $ iob list instances
                                          + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                          + system.adapter.backitup.0               : backitup              : iobroker                                 -  enabled
                                          + system.adapter.deconz.0                 : deconz                : iobroker                                 -  enabled, port: 80
                                            system.adapter.discovery.0              : discovery             : iobroker                                 - disabled
                                          + system.adapter.echarts.0                : echarts               : iobroker                                 -  enabled
                                            system.adapter.email.0                  : email                 : iobroker                                 - disabled
                                            system.adapter.flot.0                   : flot                  : iobroker                                 - disabled
                                            system.adapter.heizoel24-mex.0          : heizoel24-mex         : iobroker                                 -  enabled
                                          + system.adapter.history.0                : history               : iobroker                                 -  enabled
                                          + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker                                 -  enabled
                                          + system.adapter.mqtt.1                   : mqtt                  : iobroker                                 -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                                            system.adapter.openweathermap.0         : openweathermap        : iobroker                                 -  enabled
                                            system.adapter.ping.0                   : ping                  : iobroker                                 - disabled
                                            system.adapter.shelly.0                 : shelly                : iobroker                                 - disabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                                            system.adapter.solarmanpv.0             : solarmanpv            : iobroker                                 -  enabled
                                          + system.adapter.telegram.0               : telegram              : iobroker                                 -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                                          + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : iobroker                                 -  enabled
                                            system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : iobroker                                 - disabled
                                            system.adapter.vis.0                    : vis                   : iobroker                                 -  enabled
                                          + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                          
                                          + instance is alive
                                          
                                          

                                          Sehe nichts ungewöhnliches. Du etwa?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @spicer last edited by

                                            @spicer

                                            Da ist ja auch nicht viel zu sehen.

                                            iob diag 
                                            

                                            wäre gesprächiger.

                                            spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            683
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            86
                                            3617
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo