Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tuya Adapter Smart Button Probleme

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tuya Adapter Smart Button Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gelbwichtel last edited by

      Hi, ich brauche jetzt mal eure Hilfe. Im Forum hab ich leider nichts passendes gefunden, daher poste ich hier mal die Problematik. Im Einsatz sind mehrere Buttons, letztendlich hab ich mit allen das gleiche Problem.
      Beispiel:
      2024-10-30_17h37_54.png
      Dieser Button kennt den Zustand single_click und double_click.
      Wird immer nur 1x gedrückt, ändert sich der Zustand nicht. Es bleibt immer bei single_click. Es ändert sich natürlich richtigerweise der Zeitstempel mit letzter Modifikation.
      Daraufhin hab ich mein Skript darauf umgestellt, dass mit einfachem Click eine Lampe geschaltet wird. Läuft.
      Dann ist mir aufgefallen, dass auch ohne mein Zutun in einem bestimmten Rhythmus die Lampe geschaltet wird.
      Und zwar nach 60s. Verursacher ist der Adapter mit der Grundeinstellung 60 unter "Einstellungen zum Polling von lokal verbundenen Geräten". Den Wert auf 0 zu stellen hat nichts gebracht, scheint dann per Default auf 60 zu gehen. Jetzt habe ich mal auf 24h also 86400 umgestellt.
      2024-10-30_17h53_13.png
      Ist aber ja nicht wirklich eine Lösung. Schaltet dann halt mindestens einmal am Tag, was ich ja doch eigentlich nicht haben will.
      Soweit die Problembeschreibung. Vielleicht habt ihr ja da einen besseren Ansatz. Wobei ich eher dahin tendiere, dass das Problem im Adapter selbst zu lösen wäre. Danke

      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Leone Mortuo
        Leone Mortuo last edited by

        Hi

        ich habe mich auch schon mit der gleichen Problematik auseinander gesetzt (ohne Erfolg) und würde mich über eine Lösung freuen.

        Mich wundert zu dem das die von dir auch gezeigte Einstellung "Datenabfrageintervall (für bisher nicht synchronisierte Geräte)" überhaupt zum tragen kommt.

        Die Geräte sind für meine Begriffe ja bereits vorhanden, zudem teilweise sogar lokal erreichbar.
        Dennoch findet ein sync (augenscheinlich) statt was in meinen Augen so nicht sein sollte.

        Grüße John

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @Gelbwichtel last edited by

          @gelbwichtel @Leone-Mortuo

          um welches Device handelt es sich denn?
          Falls es ein Batterie betriebenes ist, die Anleitung zum Tuya Adapter beachten.

          Und dann.. um welches Script handelt es sich? Dass die Datenpunkte hier nicht von true auf false wechseln, siehste ja..

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gelbwichtel @Neuschwansteini last edited by

            @ilovegym
            Also es handelt sich um 3 verschiedene Buttons, bei denen allesamt der gleiche Effekt auftritt.
            Zum Beispiel der hier:
            0d8473d0-2765-4339-abf0-58ed4d8135c0-image.png
            Der Switch State kennt die Zustände singleClick und doubleClick.
            Das Problem ist letztendlich, dass durch das Polling des Adapters es unmöglich ist, aufeinanderfolgende SingleClicks oder DoubleClicks zu erkennen. Die Folge Sigle/Double oder Double/Single funktioniert.
            Hier ein Beispiel:
            Zuerst das Skript:
            df4c2d26-4d6e-4fdd-bfdc-7db8ba6312d0-image.png

            Hier das Log vom Ablauf:
            Zuerst kommt 3x hintereinander das Poll vom Adapter.
            Dann ein DoubleClick, gefolgt von einem SingleClick und dann noch 2 weiter SingleClicks.
            cd495194-4fe2-4b24-b68a-829b195d0883-image.png
            Hier lässt sich jetzt deutlich erkennen, dass ein mehrmaliges Clicken oder Doppelklicken nicht von einem Polling des Adapters unterschieden werden kann.

            Die Frage ist also jetzt, ob es ohne Programmänderung am Adapter nun eine Lösung gibt oder nicht, was dann zwangsläufig als Issue eingekippt werden müsste.

            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @Gelbwichtel last edited by

              @gelbwichtel

              Das ist ein Zigbee button, der hat mit dem Tuya Adapter rein garnix zu tun.. oder ist das Bild falsch?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gelbwichtel @Neuschwansteini last edited by

                @ilovegym
                Wird aber von Tuya App unterstützt und erkannt und auch so an den Adapter weitergegeben. Und der Adapter reagiert ja auch.

                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @Gelbwichtel last edited by Neuschwansteini

                  @gelbwichtel

                  ja wie ist das Teil denn im Netzwerk eingebunden, per Bluetooth, Zigbee (dann hast du doch ein Gateway) oder per Wifi?

                  Edit:
                  Dein Script reagiert ja auf aktualisiert, ist doch klar, wenn der Adapter den Datenpunkt updated, dass das dann ausloest. Einfach auf Aenderung triggern.

                  G Leone Mortuo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gelbwichtel @Neuschwansteini last edited by Gelbwichtel

                    @ilovegym
                    Sorry, dein Vorschlag bringt nichts. Wie du anhand des Logs und der ausführlichen Beschreibung sehen kannst, wird eine Änderung nur dann geschrieben, wenn auch ein Zustandswechsel erfolgt. Ich will ja nicht mit Click einschalten und Doppelklick ausschalten, sondern mit dem ersten Click einschalten und mit dem nächsten Click wieder ausschalten. Und da ein SingleCLick nun auf ein SingleCLick folgt, was definitiv keine Zustandsänderung auslöst ist das somit nicht umsetzbar.
                    Aus meiner Sicht ein verbesserungsfähiges Feature im Adapter.
                    Ach ja: eingebunden über Wifi Gateway
                    ecd29e78-f44f-4905-bdc6-90fe84715b31-image.png

                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini @Gelbwichtel last edited by

                      @gelbwichtel

                      ah ja, ok, dann haste recht.
                      Was gibt es denn alles fuer Werte, ausser Singleclick und Doubleclick?
                      Ich denke, das Gateway gibt da nicht mehr her.. damit wird diese Hardware fuer den Einsatz unbrauchbar..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Leone Mortuo
                        Leone Mortuo @Neuschwansteini last edited by Leone Mortuo

                        @ilovegym

                        moin, moin - du hast das Problem recht gut erfasst.
                        Wie du schon sagtest muss in dem Fall auf "Aktualisierung" geprüft werden, da sich der Zustand des Objekts "singel click" nicht ändert. Lediglich der Zeit Stempel wird aktualisiert, eben dies passiert aber auch zyklisch, was meiner Ansicht nach nicht passieren sollte.

                        Der exakte Wortlaut im Adapter hierzu ist nämlich "Datenabfrageintervall (für bisher nicht synchronisierte Geräte)" ;
                        das Gerät ist aber augenscheinlich bereits vorhanden, ein sync mit der App wäre nicht erforderlich.

                        Und wenn sich dieser automatische sync nach Zeit X eben nicht deaktivieren lässt - wie derzeit - ist die Frage ob es eine andere "schlaue" Lösung gibt um dennoch eine valide Aktualisierung von einer automatischen zu unterscheiden.
                        Jeden Versuch den ich bis her unternommen habe lief leider ins leere.

                        Ich denke das wäre momentan die Anforderung, außer jemand ändert den Adapter 😥

                        Ob das nun eine Anbindung per Wifi, Zigbee oder sonst was ist spielt meinem Eindruck nach erst mal keine Rolle. Meine per Wifi in die Tuya-Instanz eingebundenen Geräte verhalten sich identisch. Dort spielt es nur egal, weil ich auf Änderung (true/false) prüfen kann.

                        Grüße J.

                        EDIT: sry die Antworten haben sich wohl zeitlich überschnitten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        834
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        tuya adapter smartbutton
                        3
                        10
                        319
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo