Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sonoff Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fuxsism last edited by

      Guten Morgen Zusammen,

      ich nutze mehrere Instanzen des Sonoff Adapters um damit Steckdosen über MQTT lokal zu steuern.
      Das klappt auch eigentlich alles ganz gut und zuverlässig.

      Seit heute Morgen bekomme ich allerdings ständig folgende Fehlermeldung in den Protokollen:
      2024-11-01 10:35:01.509 warn Old client Bilderrahmen with secret 1730421540804_8459 sends publish. Ignore! Actual secret is 1730453660647_7537

      Könnt ihr damit etwas anfangen und mir sagen was ich dagegen tun soll?
      Danke euch...

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fuxsism @Fuxsism last edited by

        Zusätzlich kommt dann noch diese weitere Warnung:

        Client [Bilderrahmen] cannot parse data"SENSOR": {"Time":"2024-11-01T10:39:34","ENERGY":{"TotalStartTime":"2024-06-15T07:50:08","Total":7.597,"Yesterday":0.039,"Today":0.054,"Period":0,"Power":0,"ApparentPow0�tele/tasmota_439DF1/STATE{"Time":"2024-11-01T10:39:44","Uptime - SyntaxError: Bad control character in string literal in JSON at position 160

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @Fuxsism last edited by TT-Tom

          @fuxsism

          Bei der Übertragung kommt es zur Verstümmlung des JSON, das habe ich ab und zu mal bei meinem Tasmota Lesekopf am Stromzähler. Liegt vermutlich an der WLAN Verbindung.

          Hast du mal dein Bilderrahmen neu gestartet?

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fuxsism @TT-Tom last edited by

            @tt-tom

            ja, der wird immer beim aufstehen neu gestartet und läuft dann nur bei Anwesenheit.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Fuxsism last edited by

              @fuxsism abgesehen von Meldungen in Codetages zu posten. Warum mehrere Instanzen?
              Bin kein Profi, aber für mich unlogisch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              728
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              182
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo