Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Skript zur Visualisierung von Sendungen (Parcel-Adapter)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript zur Visualisierung von Sendungen (Parcel-Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @Rene55 last edited by

      @rene55 und was ist damit?

      @ro75 sagte in Skript zur Visualisierung von Sendungen (Parcel-Adapter):

      vis-materialdesign 0.5.94

      Ro75.

      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene55
        Rene55 @Ro75 last edited by

        @ro75 Ähm, nö. Muss jetzt mal an die frische Luft.

        Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 @Rene55 last edited by

          @rene55 wenn du meine Widgets importieren willst, muss dieser Adapter installiert sein. Ansonsten kannst du dir auch selber mit anderen Widgets was bauen.

          Ro75.

          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Nashra
            Nashra Most Active Forum Testing last edited by

            Noch eine Frage, wie kann ich die Textlänge verändern?
            Screenshot 2024-11-10 144700.png

            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ro75
              Ro75 @Nashra last edited by Ro75

              @nashra sagte in Skript zur Visualisierung von Sendungen (Parcel-Adapter):

              Noch eine Frage, wie kann ich die Textlänge verändern?

                      let sText = arr[i].id+'<br>'+TextNorm(arr[i].name, 'Georgia', 12, false, false, 330)+'<br>'+TextNorm(TextFilter(arr[i].status), 'Georgia', 12, false, false, 330);
              

              Schau dir diese Zeile an. Zeile 78. Hier steht als letzter Parameter 330 drin. 330 bedeutet eine Breite von 330 Pixel. Du musst das für dich anpassen, da du das alles breiter gezogen hast (ist ja frei gestaltbar). Also schaue wie breit es sein soll und ändere den Wert ab. Wenn also die Liste 450px breit ist dann stelle statt 330 eben 450 ein. Ggfs. musst du hier klein wenig experimentieren. TIPP: Reize die Breite nicht bis zum letzten Pixel aus. Lasse 10 Pixel als Puffer.

              Ro75.

              Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Nashra
                Nashra Most Active Forum Testing @Ro75 last edited by

                @ro75 danke dir, 430 war/ist der richtige Wert 👍

                Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ro75
                  Ro75 @Nashra last edited by

                  @nashra schön das es passt. Eine Frage. Nutzt du VIS-1 oder VIS-2?

                  Ro75.

                  Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene55
                    Rene55 @Ro75 last edited by

                    @ro75 Ich hab die vis-materialdesign in der stable-Version 0.5.9 nach installiert und nun läufts. Danke, auch für die Hilfe.
                    Zu dem Hinweis 'kannst dir selber was bauen' glaube ich eher nicht dran. Bin da so ein Front-End-Legastheniker.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing @Ro75 last edited by

                      @ro75 sagte in Skript zur Visualisierung von Sendungen (Parcel-Adapter):

                      @nashra schön das es passt. Eine Frage. Nutzt du VIS-1 oder VIS-2?

                      Ro75.

                      Oh großes sorry, habe deine Frage glatt übersehen,
                      nutze VIS-1.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        McCavity @Nashra last edited by McCavity

                        @nashra said in Skript zur Visualisierung von Sendungen (Parcel-Adapter):

                        Moin, bekomme beim Aufruf folgende Warnung

                        javascript.0	10:31:20.180	info	Start JavaScript script.js.Allerlei.Parcel-Ro75 (Javascript/js)
                        javascript.0	10:31:20.192	warn	at ParcelListGenerator (script.js.Allerlei.Parcel-Ro75:127:5)
                        javascript.0	10:31:20.192	warn	at script.js.Allerlei.Parcel-Ro75:206:1
                        javascript.0	10:31:20.192	warn	at script.js.Allerlei.Parcel-Ro75:211:3
                        javascript.0	10:31:20.192	info	script.js.Allerlei.Parcel-Ro75: registered 2 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                        

                        Ich muß noch mal auf dieses Thema zurückkommen, da ich ein ganz ähnliches Verhalten hatte, mit den gleichen nicht existierenden Zeilennummern - aber etwas anderer Fehlermeldung. Bei mir gab es

                        javascript.0	21:38:13.649	info	Stopping script script.js.visualisierungen.paketverfolgung
                        javascript.0	21:38:13.759	info	Start JavaScript script.js.visualisierungen.paketverfolgung (Javascript/js)
                        javascript.0	21:38:13.781	error	script.js.visualisierungen.paketverfolgung: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'length')
                        javascript.0	21:38:13.781	error	at TextNorm (script.js.visualisierungen.paketverfolgung:50:35)
                        javascript.0	21:38:13.781	error	at ParcelListGenerator (script.js.visualisierungen.paketverfolgung:79:38)
                        javascript.0	21:38:13.781	error	at script.js.visualisierungen.paketverfolgung:206:1
                        javascript.0	21:38:13.781	error	at script.js.visualisierungen.paketverfolgung:212:3
                        

                        Wie man sieht, lief das Script danach nicht (es wird nichts registriert), Datenpunkte wurden zwar angelegt, ioBroker.parcel hat auch Daten, aber die Script-Datenpunkte blieben leer (logisch, wenn das Script gar nicht durchläuft).

                        Nach etwas rumprobieren und auf-die-Konsole loggen, fand ich heraus, daß mein Problem Hermes war, bei denen das „Name“ Feld wohl auch „undefined“ sein kann. Ich habe daher ab Zeile 77 einen kleinen if-Block eingefügt, der das Array-Feld mit einem gültigen String befüllt, wenn es vorher „undefined“ war:

                        if (!arr[i].name) {
                            arr[i].name = 'undefined!‘;
                        } 
                        

                        Das „{1}“ da im Codeblock Zeile 4 gehört nicht dazu, keine Ahnung, warum das hier angezeigt wird o.O

                        Mit dieser Änderung lief das Script jetzt bei mir klaglos durch:
                        IMG_7157.jpeg

                        Hier sieht man dann auch die durch meinen Codeblock eingefügten Strings bei Hermes:
                        IMG_7158.jpeg

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          McCavity @McCavity last edited by

                          Noch eine Ergänzung zu oben: wenn man seine Pakete auf der Hermes Webseite ordentlich benamt, dann ist das "name"-Feld im Array auch nicht leer. Das passiert also nur, solange man bei Hermes keinen Namen für seine Pakete vergeben hat. Trotzdem vielleicht eine gute Idee, das abzufangen und durch einen Hinweis "Kein Name vergeben" oder so etwas zu ersetzen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • matze55
                            matze55 @Ro75 last edited by

                            @ro75 mal ne frage...funktioniert überhaupt der JS-Code noch? Ich habe mal den Code eingefügt aber Daten greift er im Parcel Adapter nicht ab. Die Daten kommen im Parcel Adapter an, bloss der JS-Code funktioniert glaube nicht mehr.

                            Oder habe ich was verpasst?

                            lg

                            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ro75
                              Ro75 @matze55 last edited by

                              @matze55 da läuft alles so wie immer. Bei mir ändern sich alle Werte.

                              Ro75.

                              matze55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • matze55
                                matze55 @Ro75 last edited by

                                @ro75 kannst du bitte noch mal den Code posten...Danke im vorraus und ein schönes Pfingstfest

                                Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ro75
                                  Ro75 @matze55 last edited by

                                  @matze55 alles was du wissen musst und was gebraucht wird, findest du im ersten Post.

                                  Ro75.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  866
                                  Online

                                  31.8k
                                  Users

                                  80.0k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  55
                                  2759
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo