Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tahoma; Connectivity Box

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tahoma; Connectivity Box

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SMS
      SMS last edited by

      Moin, kann mir hiermit jemand weiterhelfen?

      Ich versuche über VIS-2 meine Rollläden zu steuern. Ich nutze dazu das Widget von Gestylt - Binäre Steuerung. Es funktioniert genau einmal, bei zweiten Mal kommen folgende Meldungen:

      tahoma.0
      	2024-11-10 10:13:33.184	warn	Body: {"errorCode":"INCOMPATIBLE_VALUE","error":"goToAlias() : Invalid value for command parameter p1 : expected string value but got no value (no type)"}
      tahoma.0
      	2024-11-10 10:13:33.184	warn	Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"INCOMPATIBLE_VALUE","error":"goToAlias() : Invalid value for command parameter p1 : expected string value but got no value (no type)"},"headers":{"vary":"Origin, Access-Control-Request-Method, Access-Control-Request-Headers","cache-control":"no-cache, no-store, max-age=0, must-revalidate","pragma":"no-cache","expires":"0","strict-transport-security":"max-age=31536000 ; includeSubDomains","x-xss-protection":"1; mode=block","x-frame-options":"DENY","x-content-type-options":"nosniff","content-type":"application/json;charset=UTF-8","transfer-encoding":"chunked","date":"Sun, 10 Nov 2024 09:13:32 GMT","connection":"close","server":"overkiz"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"www.tahomalink.com","port":443,"hostname":"www.tahomalink.com","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/enduser-mobile-web/enduserAPI/exec/apply/highPriority","path":"/enduser-mobile-web/enduserAPI/exec/apply/highPriority","href":"https://www.tahomalink.com/enduser-mobile-web/enduserAPI/exec/apply/highPriority"},"method":"POST","headers":{"User-Agent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:79.0) Gecko/20100101 Firefox/79.0","cookie":"JSESSIONID=E3~DEA32DCC3A62293FE4082DF593FCD3AE","accept":"application/json","content-type":"application/json","content-length":148}}}
      tahoma.0
      	2024-11-10 10:13:33.183	warn	error during request: null, request path: exec/apply with payload:{"label":"command goToAlias from ioBroker","actions":[{"deviceURL":"ogp://2115-2522-5144/24017","commands":[{"name":"goToAlias","parameters":[]}]}]}
      

      Ich habe auch schon etwas rumgespielt, da ja z.B. dasteht das ein Stringwert erwartet wird. Leider brachte die Änderung im TaHoma Adapter keine Besserung.

      c7ee7c34-d2e7-4e5f-b8da-760df52c35a5-grafik.png ![0_1731232496228_653cdb2e-3fbc-4d04-952a-9b071f88ccc1-grafik.png](Lade 100% hoch)

      Ich habe es auch schon über alias versucht und hier dann String eingegeben.

      2db9ef24-7766-47fb-b6ee-0ecab489f9e2-grafik.png

      Irgendwann sollte das dann mal über eine Uhrzeit funktionieren. Das habe ich so versucht:

      a1ebbd3d-caac-455f-9b5e-b0e1bf1eb20a-grafik.png

      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active last edited by

        @sms Versuch doch mal den deinen wert zu konvertieren, oder als text zu senden

        de3a8099-53a2-4180-92a2-fa7c6a8a7569-image.png

        SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SMS
          SMS @Cinimod last edited by

          @cinimod Meinst du so?

          eebde7f9-2710-4e1a-afc4-992e684b2547-grafik.png

          Da ich das jetzt über alias mache, muss ich dann "aktualisieren" statt "steuere" nehmen?

          Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Cinimod
            Cinimod Most Active @SMS last edited by Cinimod

            @sms

            Vielleicht zeigst du mal den Datenpunkt im Detail den du steuern willst, bzw. welcher den Fehler aufruft ...
            müssten erstmal rausfinden von welchem Typ der Datenpunkt ist den du ansteuern willst.

            Wenn der true und false erwartet als befehl ist es eher unwahrscheinlich das er vom typ string ist ... 🤔

            Da du ja was ansteuern willst sollten wir auf jeden fall erstmal bei dem "steuern" block bleiben.

            Des weiteren kenne ich auch das Widget jetzt nicht wirklich aus dem kopf, müsste ich mir erstmal ansehen was das genau tut

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cinimod
              Cinimod Most Active @SMS last edited by Cinimod

              @sms

              Ich hab mir das Widget angesehen, es steuert true und false im Wechsel. Dann sollte im Idealfall erstmal dein DP vom typ boolan sein den du damit steuerst.

              Hast du denn nicht Verschiedene datenpunkte für auf und zu, oder wird das über nur einen gesteuert mit true und false ...

              wenn ich das richtig sehe hast du anfangs einen close datenpunkt angesteuert, du wirst dann zum öffnen einen open datenpunkt haben, und beide müssen dann aller Wahrscheinlichkeit mit true angesteuert werden. Das wirst du über ein skript regel müssen welches auf einen selbst erstellten datenpunkt (bitte erstellen) triggert. Die alias Geschichte würde ich da ganz raus lassen. Arbeite dann lieber mit einen selbst erstellten Datenpunkt. oder du machst halt noch zusätzlich von open und close nen alias wenn du das möchtest.

              Den datenpunkt "close" unbedingt wieder zurückstellen auf seinen ursprungswert, wenn der Adapter das nicht schon selbst geregelt hat.

              das manuelle auslösen der tahoma datenpunkte funktioniert einwandfrei ja ?

              Dann kannst du so steuern:
              12c804ff-e7e0-46e3-a0cd-68f2963db01c-image.png

              Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Cinimod
                Cinimod Most Active @Cinimod last edited by

                @cinimod

                Deinen verwendeten Zeitplan block kenne ich gar nicht, ich würde das so regeln ... über Astrozeiten, oder eben einfach ne feste zeit wenn du das lieber selbst festlegen willst .. die ausgewählte Astrozeit ist natürlich nur ein Beispiel,

                d086b076-f13b-4aa8-8f1c-92e33e20c4f8-image.png

                Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @Cinimod last edited by

                  @cinimod
                  oder so, mit funktion:

                  7af8cabc-7511-4ee0-8e36-c323fb7e1dc4-image.png

                  SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SMS
                    SMS @Cinimod last edited by

                    @cinimod Hi, ich werde es mal so probieren:

                    57b19aff-6fc4-4f16-9956-b5603b4e2424-grafik.png

                    DAtenpunkte sind selbst erzeugt und gehen dann auf einen alias. Morgen früh mal schauen ob es funktioniert.

                    Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Cinimod
                      Cinimod Most Active @SMS last edited by

                      @sms

                      Also ich hätte es eher auf einen einzigen selbst erstellten Datenpunkt begrenzt. Jetzt sehe ich auch was es mit dem Zeitplan block auf sich hat. Wenn du magst macht ich dir noch mal einen Vorschlag, du willst ja auch nen Schalter in der Visu haben gell:

                      Erstell einen einzigen Datenpunkt "Rolladen Schlafzimmer" vom Typ Boolean.
                      Diesen bindest du jetzt in dein Widget ein, so das du diesen ein und ausschalten kannst damit.

                      Dann kommen wir zum blockly: Diesen datenpunkt benutzt du auch erstmal als ersten trigger, der steuert dann direkt die öffnen/schließen datenpunkte an (die brauchst du auch nicht zurück auf false stellen, die kannst du vermutlich immer mit true bedienen wie einen Button!) je nach true/false zustand ... keine alias gedöns ...

                      Und mit deinem Zeiplan triggern steuerst du auch den selbst erstellten datenpunkt an, sonst stimmt deine visu anzeige nachher nicht..

                      425e57d1-8358-4301-ab99-8a6292ffc6c4-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      987
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      237
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo