Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. e3oncan: Bivalenzbetrieb steuern

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    e3oncan: Bivalenzbetrieb steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by legro

      Bereits seit Monaten habe ich den e3oncan-Adapter von @jrbwh erfolgreich in Betrieb. Jetzt, wo es sozusagen ans Eingemachte geht, komme ich ohne Hilfen nicht weiter.

      Vorgeschichte ..

      Musste ich im Januar noch unseren Heizungsbauer bemühen, um unsinnige Einstellungen im Bivalenzbetrieb zu korrigieren, so ist dies mittlerweile auch über das sog. ServiceMenü direkt an der Wärmepumpe möglich. Der Adapter von @jrbwh erkennt ebenfalls auf dem CAN-Bus die zugehörigen verwendeten Register 2404.x und 2853.

      Vorhaben ..

      Beim Ziel, über unsere Visualisierung die Heizung nicht nur zu überwachen, sondern auch zu steuern, komme ich ohne Hilfen wohl nicht weiter.

      5ef80125-f0d3-4268-b1a3-7bc1775ebb11-image.png

      Probleme ..

      Beim Zugriff auf das Register 2853 (Einschaltschwelle) stimmt wohl etwas mit dem Datentyp nicht. Dennoch scheint die Wärmepumpe den Wert zu akzeptieren.

      Kann es sein, dass die im Service-Handbuch beschriebene Reihenfolge der Unterpunkte 1 - 4 nicht mit derjenigen im Adapter übereinstimmt? In diesem Beitrag habe ich das Ganze einmal gegenüber zu stellen versucht. Weiß jemand, welche Bedeutung die einzelnen Werte (0 - 3) in ControlMode und OperationMode haben?

      Beim Zugriff auf die Werte in 2404.x scheint kein schreibender Zugriff möglich. Leider vermag ich nicht zu erkennen, woran das genau liegt. Es hat den Anschein, dass es zumindest über den externen CAN-Bus nicht möglich ist. Ob am Ende gar das Ganze via seed&key geschützt ist, vermag ich nicht zu erkennen.

      n.0
      2024-11-13 09:04:03.980	error	Write access using SID 0x77 failed. Hint: This service is available on internal and master bus only!
      
      e3oncan.0
      2024-11-13 09:04:03.980	error	UDS timeout on 0x682.2404
      
      e3oncan.0
      2024-11-13 09:03:56.454	error	UDS worker error on Vitocal: Negative response writing did 2404. Code=0x22
      
      e3oncan.0
      2024-11-13 09:03:12.252	error	Write access using SID 0x77 failed. Hint: This service is available on internal and master bus only!
      
      e3oncan.0
      2024-11-13 09:03:12.252	error	UDS timeout on 0x682.2404
      
      e3oncan.0
      2024-11-13 09:03:04.727	error	UDS worker error on Vitocal: Negative response writing did 2404. Code=0x22
      
      e3oncan.0
      2024-11-13 09:03:03.812	error	Write access using SID 0x77 failed. Hint: This service is available on internal and master bus only!
      
      e3oncan.0
      2024-11-13 09:03:03.811	error	UDS timeout on 0x682.2404
      
      e3oncan.0
      2024-11-13 09:02:56.288	error	UDS worker error on Vitocal: Negative response writing did 2404. Code=0x22
      
      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        legro @legro last edited by

        @legro

        Hier die Lösung ..

        Die Datenpunkte 2404.X können über den externen CAN-Adapter nur gelesen werden. Will man diese auch schreiben, muss man den internen CAN-Bus verwenden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        1.1k
        Online

        31.6k
        Users

        79.4k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        94
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo