Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hilfe - kann nicht mehr auf den raspi zugreifen!

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hilfe - kann nicht mehr auf den raspi zugreifen!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      brokeling last edited by brokeling

      Ich habe jetzt schon seit mehreren Tagen einen DSL Ausfall.
      Nun hat mir die Telekom einen Magenta Schnellstart Router zur Verfügung gestellt. Diesen habe ich in die Fritzbox so integriert, dass die Fritzbox über den Magenta Router seine Internet-Daten bezieht. Dabei hat sich allerdings die IP Adresse der Fritzbox verstellt (!) nach folgender Meldung:
      89a7cb37-addf-4a98-8ad3-c9680d804d17-image.png
      (vorher 192.168.178.1)
      Der raspi war dann nicht mehr ansprechbar, auch nach Rückstellung aller Einstellungen der Fritzbox .
      Diese hat nun wieder die ursprüngliche 192.168.178.1, doch auf den raspi komme ich immer noch nicht z.B. über . ssh.
      Was kann ich da machen?

      crunchip Meister Mopper Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @brokeling last edited by

        @brokeling sagte in Hilfe - kann nicht mehr auf den raspi zugreifen!:

        Was kann ich da machen

        Monitor anschließen und Netzwerk prüfen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @brokeling last edited by

          @brokeling sagte in Hilfe - kann nicht mehr auf den raspi zugreifen!:

          Ich habe jetzt schon seit mehreren Tagen einen DSL Ausfall.
          Nun hat mir die Telekom einen Magenta Schnellstart Router zur Verfügung gestellt. Diesen habe ich in die Fritzbox so integriert, dass die Fritzbox über den Magenta Router seine Internet-Daten bezieht. Dabei hat sich allerdings die IP Adresse der Fritzbox verstellt (!) nach folgender Meldung:
          89a7cb37-addf-4a98-8ad3-c9680d804d17-image.png
          (vorher 192.168.178.1)
          Der raspi war dann nicht mehr ansprechbar, auch nach Rückstellung aller Einstellungen der Fritzbox .
          Diese hat nun wieder die ursprüngliche 192.168.178.1, doch auf den raspi komme ich immer noch nicht z.B. über . ssh.
          Was kann ich da machen?

          Ich vermute mal, dass der Raspberrypi von der Fritte via dhcp eine IP zugewiesen bekommt.

          Schau mal in der Fritte nach, welche IP er nun hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

            Wo kommt eigentlich diese manische Fixierung auf IP-Adressen her?

            ssh user@hostname

            kann ich mir doch viel besser merken als z. B.
            fe80::4fa9:228b:9459:3d0a
            Auch IPv4-Adressen merk ich mir nicht. Ich spreche ja auch Internetseiten nicht über deren IP an...

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              brokeling @Thomas Braun last edited by brokeling

              @thomas-braun said in Hilfe - kann nicht mehr auf den raspi zugreifen!:

              ssh user@hostname

              Auch unter

              
              ssh pi@raspi
              ssh: Could not resolve hostname raspi: Der angegebene Host ist unbekannt.
              

              ist er nicht erreichbar.
              Unter Lan Verbindungen ist der raspi in der Fritzbox nicht mehr zu finden.
              Er wird unter "ungenutzte Verbindungen" (also inaktiv) dargestellt:
              01f217e1-fb01-4e9f-b434-2c7e1f121b11-image.png

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @brokeling last edited by

                @brokeling

                Dann lösch die Verbindung und zieh das LAN-Kabel mal für 1 Minute ab.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  brokeling @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in Hilfe - kann nicht mehr auf den raspi zugreifen!:

                  @brokeling

                  Dann lösch die Verbindung und zieh das LAN-Kabel mal für 1 Minute ab.

                  na seltsam, das hat nicht geklappt.
                  Aber der raspi kommt mir auch etwas tot vor. So kühl war er schon lange nicht mehr, normalerweise ist er immer gut hand-warm...
                  Vielleicht muss ich jetzt doch mal die Stromverbindung unterbrechen?

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @brokeling last edited by

                    @brokeling sagte in Hilfe - kann nicht mehr auf den raspi zugreifen!:

                    @thomas-braun said in Hilfe - kann nicht mehr auf den raspi zugreifen!:

                    @brokeling

                    Dann lösch die Verbindung und zieh das LAN-Kabel mal für 1 Minute ab.

                    na seltsam, das hat nicht geklappt.
                    Aber der raspi kommt mir auch etwas tot vor. So kühl war er schon lange nicht mehr, normalerweise ist er immer gut hand-warm...
                    Vielleicht muss ich jetzt doch mal die Stromverbindung unterbrechen?

                    was zeigen die led?

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brokeling @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper

                      was zeigen die led?

                      Nichts. Ein eingestecktes USB Gerät bekommt aber Strom.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        brokeling @brokeling last edited by brokeling

                        Jetzt läuft er wieder, auf seiner ursprünglichen 192.168.178.53 er Adresse.
                        Strom neu eingestöpselt.
                        Was das war, kann ich mir nicht erklären. Aber geht jetzt wieder.
                        Vielen Dank für die Hilfestellung!

                        Update: Das Ganze konnte ich jetzt aufklären - der raspi hat sich aufgrund von Verbindungsproblemen selbst heruntergefahren. Hierzu hatte ich mal ein Skript gemacht, so dass bei Stromausfall der raspi nach einer gewissen Zeit geordnet herunterfährt (er hängt an einer USV). Die Störungen hat er als Stromausfall interpretiert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        993
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        270
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo