Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [geloest] Fehler SQL-Adapter nach Proxmox 7to8

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [geloest] Fehler SQL-Adapter nach Proxmox 7to8

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MeisterSchatten last edited by MeisterSchatten

      Guten Morgen zusammen,
      gestern Abend überkam mich dann doch ein Schwung Mut und ich habe das seit langem überfällige Update von Proxmox 7 auf 8 durchgefüht.
      Bis auf ein Problem läuft auch alles wie geschmiert.

      Problem:
      Der SQL Adapter liefert folgende Fehlermeldung:
      "Error: Host 'f1_56_73_73_c3_2d.fritz.box' is not allowed to connect to this MySQL server"

      Auf den SQL-Server kann ich von einem anderen Rechner aus zugreifen und Abfragen ausführen, über die Shell geht der Zugriff auch.
      Die vermeintliche MAC-Adresse f1_56_73_73_c3_2d kenne ich nicht und kann sie nicht zuordnen.

      Config:
      IntelNuc
      |---PVE
      |-Iobroker (LXC)
      |-MySQL-Server (LXC)

      Die LXCs habe ich nach dem Proxmox Update wieder neu gestartet und auch einmal geupdatet (hoffentlich richtig - bin kein Linux-crack).

      Hat evtl. wer einen Ansatz wo ich suchen muss?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @MeisterSchatten last edited by

        @meisterschatten sagte in Fehler SQL-Adapter nach Proxmox 7to8:

        MySQL server

        wo läuft der den ?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MeisterSchatten @arteck last edited by MeisterSchatten

          @arteck
          Auf einem LXC Containter, parallel zum LXC auf dem IOBroker läuft.
          IMG_0263.jpeg

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MeisterSchatten @MeisterSchatten last edited by

            @meisterschatten
            Ich habe es jetzt etwas eingrenzen können:
            Die Fehlermeldung kommt vom MySQL-Server. Die Verbindung dahin steht also, aber der Zugriff wird verweigert.
            Grund: Der Zugriff ist nur von einem Clienten mit Namen xxx gestattet, aber eben nicht von „f1_56_73_73_c3_2d“.

            Meister Mopper Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @MeisterSchatten last edited by

              @meisterschatten

              Welchen hostname hat der ioBroker?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @MeisterSchatten last edited by Marc Berg

                @meisterschatten sagte in Fehler SQL-Adapter nach Proxmox 7to8:

                Der Zugriff ist nur von einem Clienten mit Namen xxx gestattet, aber eben nicht von „f1_56_73_73_c3_2d“.

                So kannst du dir anzeigen, von welchem Host der User zugreifen darf:

                SELECT host FROM mysql.user WHERE user = "database_username";
                

                Falls nötig, musst du erweitern (database_name, username, IP, password anpassen):

                GRANT ALL ON database_name.* to 'username'@'192.168.1.xxx' IDENTIFIED BY 'password';
                FLUSH PRIVILEGES;
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  MeisterSchatten @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper
                  Sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt:

                  xxx steht für: ddc01-iobroker.fritz.box
                  Ermittelt mit:

                  Select User,Host FROM mysql.user;
                  

                  War zu faul das hier auf dem Handy abzutippen 🙄

                  So wie ich mich kenne, habe ich den Namen vor langer Zeit irgendwo selber vergeben, nur leider habe ich keine Ahnung mehr, wo das war.

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @MeisterSchatten last edited by

                    @meisterschatten
                    Kommt jemand von außen (ohne VPN) in Dein Netz?
                    Vermutlich nicht (so sollte es jedenfalls sein). Dann kannst Du den Remote-Zugriff auf MySQL auch für alle freigeben.

                    Security sucks 😁

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MeisterSchatten @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht
                      Sehe ich auch so, aber hab es jetzt anders gelöst:
                      Der Hostname habe ich gefunden. Der ist zwar gleich geblieben (über die Fritzbox kontrolliert) und somit weiß ich immer noch nicht, wo die Änderung herkam. Aber meine quick & Dirty-Lösung war jetzt, dem Host „ f1_56_73_73_c3_2d.fritz.box“ Rechte zuzuweisen.

                      Danke für eure Hilfe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      1.0k
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      238
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo