Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Solaredge / Tibber / EVCC: PV-Eigenverbrauch auslesen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solaredge / Tibber / EVCC: PV-Eigenverbrauch auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Merlin123
      Merlin123 last edited by

      Ich habe einen SolarEdge WR (via Modbus angebunden), Tibber (via Tibberlink) und EVCC (via EVCC Adapter) am laufen....

      Kriege ich irgendwie raus, wieviel des produzierten PV Stroms ich selbst am aktuellen Tag verbraucht habe?

      In der SolarEdge App gibt es diese Anzeige, aber ich glaube, die wird in der Cloud berechnet....

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Merlin123 last edited by Homoran

        @merlin123 sagte in Solaredge / Tibber / EVCC: PV-Eigenverbrauch auslesen?:

        ich glaube, die wird in der Cloud berechnet....

        dann berechne du es in ioBroker 😉

        ich kenne die ganzen von dir verwendeten Adapter nicht und weiß nicht ob du kontinuierlich die selbst verbrauchte Leistung, oder nur am Abrnd die täglich selbst verbrauchte Energie haben willst.

        ich berechne meinen Eigenverbrauch und den Autarkiegrad auch selber
        Screenshot_20241118-141005_Firefox.jpg

        Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Merlin123
          Merlin123 @Homoran last edited by

          @homoran Optimalerweise den Eigenverbrauch "bis jetzt". Wie berechnest Du den? Ich habe zwar die Momentanwerte von Produktion, Verbrauch und Bezug/Einspeisung, hab aber keinen Plan wie ich aus den Watt-Werten die entsprechenden Wattstunden berechnen lassen soll.

          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Merlin123 last edited by

            @merlin123 sagte in Solaredge / Tibber / EVCC: PV-Eigenverbrauch auslesen?:

            Ich habe zwar die Momentanwerte von Produktion, Verbrauch und Bezug/Einspeisung, hab aber keinen Plan wie ich aus den Watt-Werten die entsprechenden Wattstunden berechnen lassen soll.

            diese Info ist wichtig.
            Du kannst aus den Leistungswerten mit dem Sourceanalytix Adapter Energiewerte kumuliert integrieten.
            Da werden dann auch Tageswerte gebildet

            Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Merlin123 last edited by

              @merlin123 sagte: Bezug/Einspeisung

              Als ein Wert mit Vorzeichen? Dann trenne Bezug und Einspeisung per Alias in zwei positive Werte bevor du sie an Sourceanalytix übergibst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Merlin123
                Merlin123 @Homoran last edited by

                @homoran ok. Ich versuch mal rauszufinden wie das geht. Danke für den Tipp

                @paul53 Ah ok. Guter Hinweis.

                Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Merlin123 last edited by

                  @merlin123 sagte in Solaredge / Tibber / EVCC: PV-Eigenverbrauch auslesen?:

                  Ich versuch mal rauszufinden wie das geht. Danke für den Tipp

                  wenn's ernst wird muss ich mein Blockly raussuchen.
                  Sag bescheid

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Merlin123 last edited by Homoran

                    @merlin123 ich hab's schon mal rausgesucht
                    Screenshot_20241118-211115_Firefox.jpg

                    Wobei

                    • Eigenverbrauch eigentlich die Eigenverbrauchsquote in Prozent ergibt
                    • Ertrag die von Sourceanalytix über den Tag kumulierte Energie vom Wechselrichter ist
                    • Einspeisung die kumulierte Energie der "negativen Stromzählerwerte" ist
                    Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Merlin123
                      Merlin123 @Homoran last edited by

                      @homoran Dank Dir. Hab da gestern mal angefangen. Muss mal schauen, ob Sourceanalytics das richtig rechnet... Hab den Adapter noch nicht so ganz verstanden.....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      684
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      325
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo