Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Extended PAN ID - nötig bzw. woher nehmen?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Zigbee Extended PAN ID - nötig bzw. woher nehmen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armin M
      Armin M last edited by

      Ich habe heute erfolgreich einen SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N an meinem ioBroker in Betrieb genommen. Soweit alles Gut.

      Allerdings bin ich bzgl. Re: Zigbee - Frage zur Extended PAN ID noch etwas verwirrt. Aktuell läuft der Stick bei mir nur wenn in den Settings bei Extended PAN ID nichts steht. Hier irgendeinen Wert (also 16 random hex character (a-f and 0-9)) einzugeben funktioniert nicht (Adpater bleibt rot), und ich kann keine extended ID aus den Logs fischen wie hier und da erwähnt wird:

      2024-11-19_192402.png
      Fällt mir das irgendwann auf die Füße oder ist das auch ohne Extended PAN ID "stabil"?

      crunchip arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Armin M last edited by

        @armin-müller sagte in Zigbee Extended PAN ID - nötig bzw. woher nehmen?:

        Hier irgendeinen Wert (also 16 random hex character (a-f and 0-9)) einzugeben funktioniert nicht (Adpater bleibt rot

        und was steht dann im log wenn du etwas eingibst?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Armin M last edited by

          wenn da nix drin steht wird intern standard genommen.. da diese IMMER gebraucht wird...

          und der sonoff ist da jetzt drauf .. trägst du was anderes ein startet der adapter nicht ..logisch

          steht aber auch um LOG..

          Armin M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armin M
            Armin M @arteck last edited by

            @arteck said in Zigbee Extended PAN ID - nötig bzw. woher nehmen?:

            wenn da nix drin steht wird intern standard genommen.. da diese IMMER gebraucht wird...

            und der sonoff ist da jetzt drauf .. trägst du was anderes ein startet der adapter nicht ..logisch

            hab ich mir auch gedacht. Ich hatte nur irgendwo gelesen, dass sich diese standard ID unter bestimmten Umständen (reset?) ändern könnte und man dann alles neu anlernen müsste? Um das zu vermeiden sollte man besser eine Eigene setzen - und das geht halt offensichtlich bei mir nicht wenn ich in dem Feld eine Random ID eingebe.

            Den Log bei einem Start mit random ID habe ich nicht mehr, aber auch in dem Zustand fand sich dort definitiv kein Hinweis auf die default PAN ID.

            Auf Grund des Hinweises "This id must never change for existing networks, else you have to reset and repair your devices" ändere ich jetzt hier auch nicht mehr. Im worst case muss ich halt irgendwann neu anlernen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            930
            Online

            31.6k
            Users

            79.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            183
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo