Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Pflege des Betriebssystems
    5. [gelöst]Von Buster zu Bookworm ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Von Buster zu Bookworm ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Meine VMs habe ich fast alle problemlos updaten können.

      Pis neu installiert

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by crunchip

        @wendy2702 sagte in Von Buster zu Bookworm ?:

        Meine VMs habe ich fast alle problemlos updaten können.

        aber auch zu passender Zeit, oder hast du auch Versionen übersprungen

        bei Proxmox ist es ja möglich auf Etappen sich auf die aktuelle Version hochzuarbeiten, dennoch nicht unbedingt zu empfehlen und dauert unterm Strich auch nicht länger oder kürzer

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @crunchip last edited by

          @crunchip natürlich in schritten.

          Aber tatsächlich auch mal unmittelbar hintereinander von buster-bullseye-bookworm

          Waren allerdings keine iob VMs und der Aufwand der neuinstallation war mir zu dem Zeitpunkt Zuviel.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Aiouh last edited by Homoran

            @crunchip Nach der klaren Ansage 😊 habe ich eine neue VM aufgesetzt, InfluxDB, ioBroker und Grafana installiert.
            Restore vom ioBroker (Master) lief durch, mit ein paar warnings die z.B. auf geänderte IPs zurückzuführen sind. Denen möchte ich mich später widmen.
            Restore der Influxdb lief auch durch, wobe die lokale DB nur noch für wenige ganz alte Objekte verwendet wird. Die eigentliche produktive DB läuft in einer eigenen VM.
            Bis dahin bin ich also mit dem ersten Ergebnis des Restores ganz zufrieden.

            Restore Grafana hakt aber noch
            Der Grafana restore ist zwar "completed successfully" durchgelaufen, meldet aber {"message":"invalid API key"}

            19:14:21.496DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/anwesenheit-simulation.json
            19:14:21.504DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/awattar-hourly.json
            19:14:21.506DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/batterieanalyse.json
            19:14:21.508DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/apc.json
            19:14:21.511DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/consumption.json
            19:14:21.515DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/energieverbrauch.json
            19:14:21.519DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/hezung-analyse-brenner-zu-vl.json
            19:14:21.522DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/new-dashboard.json
            19:14:21.524DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/palme.json
            19:14:21.528DEBUGgrafanaTry to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/stromverbrauch-eg.json
            19:14:21.533DEBUGgrafanacannot restore dashboard "stromverbrauch-eg": {"message":"invalid API key"}
            19:14:21.537DEBUGgrafanacannot restore dashboard "solarleistung": {"message":"invalid API key"}
            19:14:21.540DEBUGgrafanacannot restore dashboard "batterieanalyse": {"message":"invalid API key"}
            19:14:21.542DEBUGgrafanacannot restore dashboard "larm_local_db": {"message":"invalid API key"}
            19:14:21.545DEBUGgrafanacannot restore dashboard "kellerluftung": {"message":"invalid API key"}
            19:14:21.548DEBUGgrafanacannot restore dashboard "heizungsanalyse": {"message":"invalid API key"}
            19:14:21.551DEBUGgrafanaGrafana tmp directory was successfully deleted
            19:14:23.485DEBUGgrafanaGrafana Restore completed successfully
            

            Ich habe auch keinen Zugriff auf die dashboards. Auch nach dem generieren eines neuen key nicht. Oder benötige ich denselben key wie bei der "alten" Grafana Installation?

            Als dummy stehen mir hier auch zu viele "false" statements (habe keine codetags verwendet, da das sonst nur eine ewig lange zeile zum scrollen wird - oder geht das besser?)

            curl -H "Authorization: Bearer eyJrIjoiYTJPRmxxxxxxxxxxxxxxQm11bTk0bW0iLCJuIjoiYmFja2l0dXAiLCJpZCI6MX0=" http://192.168.178.225:3000/api/dashboards/home
            
            {"meta":{"isHome":true,"canSave":false,"canEdit":true,"canAdmin":false,"canStar":false,"slug":"","url":"","expires":"0001-01-01T00:00:00Z","created":"0001-01-01T00:00:00Z","updated":"0001-01-01T00:00:00Z","updatedBy":"","createdBy":"","version":0,"hasAcl":false,"isFolder":false,"folderId":0,"folderUid":"","folderTitle":"General","folderUrl":"","provisioned":false,"provisionedExternalId":""},"dashboard":{"links":[],"panels":[{"datasource":null,"gridPos":{"h":3,"w":24,"x":0,"y":0},"id":1,"title":"","transparent":false,"type":"welcome"},{"datasource":null,"folderId":0,"gridPos":{"h":15,"w":12,"x":0,"y":4},"headings":true,"id":3,"limit":30,"links":[],"options":{},"query":"","recent":true,"search":false,"starred":true,"tags":[],"title":"Dashboards","type":"dashlist"},{"datasource":null,"gridPos":{"h":15,"w":12,"x":12,"y":4},"id":4,"links":[],"options":{"feedUrl":"https://grafana.com/blog/news.xml"},"title":"Latest from the blog","type":"news"},{"gridPos":{"h":9,"w":24,"x":0,"y":3},"id":123123,"type":"gettingstarted"}],"schemaVersion":22,"tags":[],"templating":{"list":[]},"time":{"from":"now-6h","to":"now"},"timepicker":{"hidden":true,"refresh_intervals":["5s","10s","30s","1m","5m","15m","30m","1h","2h","1d"],"time_options":["5m","15m","1h","6h","12h","24h","2d","7d","30d"],"type":"timepicker"},"timezone":"browser","title":"Home"}}khb@iob-test:~$
            

            Ist ja alles noch Spielwiese...trotzdem Danke schon mal fürs Grübeln, und Nachsicht mit dem dummy..

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Aiouh last edited by

              @aiouh

              Dieses separat einstellbare Backup wird, sofern es aktiviert ist, bei jedem Backup ioBroker erstellt und nach Ablauf der angegebenen Vorhaltezeit auch gelöscht. FTP oder CIFS sind für dieses Backup ebenfalls gültig, sofern bei den anderen ioBroker-Backup-Typen eingestellt.
              
              Important
              
              Um ein Grafana-Backup erstellen zu können, wird der Benutzername (Admin) und das Passwort von Grafana benötigt. Des Weiteren muss in der Grafana-Weboberfläche ein API-Key bzw. Service Token erzeugt werden, um Zugriff auf die Dashboards zu bekommen.
              
              Der Api-Key kann unter "Configuration → API Keys bzw. Service Token" erstellt werden und muss die vollen Admin-Rechte besitzen.
              

              siehe https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

              @aiouh sagte in Von Buster zu Bookworm ?:

              die z.B. auf geänderte IPs zurückzuführen sind

              du hättest auch einfach der neuen VM die selbe IP geben können, erspart das ändern der IP bezogenen Datenpunkte/Adapter

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Aiouh @crunchip last edited by

                @crunchip
                die Anleitung habe ich schon gelesen, der API key ist ja auch erstellt, aber offenbar stimmt damit was nicht.
                Ich mach morgen mal versuchsweise händisch ein Grafana Backup und dann den Restore.

                Die IP wollte ich bewusst erst mal nicht ändern, denn dann könnte meine live Umgebung ja nicht mehr parallel zu meinen Versuchen laufen.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Aiouh last edited by

                  @aiouh sagte in Von Buster zu Bookworm ?:

                  aber offenbar stimmt damit was nicht.

                  @crunchip sagte in Von Buster zu Bookworm ?:

                  vollen Admin-Rechte besitzen

                  A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Aiouh @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in Von Buster zu Bookworm ?:

                    vollen Admin-Rechte besitzen

                    Ich habe beim Erzeugen des API keys immer die Rolle "Admin" angegeben. Kann/muss ich darüber hinaus noch was tun?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Aiouh @crunchip last edited by

                      Nachdem ich mit Grafana nicht weitergekommen bin, habe ich einfach den standard Debian Upgrade weg genommen.
                      Zuerst Buster - Bullseye, dann Bullseye - Bookworm.
                      Nachdem das in der Testumgebung funktioniert hat, habe ich die Produktive genau so aktualisiert.
                      Hat alles geklappt und ich bin nun endlich mit OS und ioBroker "tagesaktuell".

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Aiouh last edited by

                        @aiouh sagte in [gelöst]Von Buster zu Bookworm ?:

                        Zuerst Buster

                        Schliemanns Erbe? Buster ist seit 814 Tagen End of Life....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          Aiouh last edited by

                          @thomas-braun said in [[gelöst]Von Buster zu Bookworm ?]

                          Schliemanns Erbe? Buster ist seit 814 Tagen End of Life....

                          😁 eher das seines Vaters....

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          488
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          buster
                          4
                          13
                          752
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo