Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welches Grundsystem ist für ioBroker am besten geeignet?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Welches Grundsystem ist für ioBroker am besten geeignet?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Shadowhunter23 @Thomas Braun last edited by Shadowhunter23

      team-debian

      VM oder CT hängt auch von der möglichen zusätzlichen Hardware ab die du anschließen möchtest ( USB Stick ). Ich hab angefangen mit der VM und bin dann später zum CT. Hab aber nie USB Hardware gehabt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Tolkin
        Tolkin @Thomas Braun last edited by

        Danke für die Vorschläge 😉
        Was mir noch einfällt, da ja der ein oder andere USB-Anschluss durchgereicht werden muss - ist die Frage ob das bei einem Container oder einer VM einfacher ist......

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Tolkin last edited by Thomas Braun

          @tolkin

          Das Thema USB ist genau einer der Unterschiede VM <-> CT.
          In einer VM ist das 'einfacher'/gewohnter.

          1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • OliverIO
            OliverIO @Tolkin last edited by OliverIO

            @tolkin

            Auf der Ebene die du für ein Server Betriebssystem nutzt ist Debian == Ubuntu
            Erst bei userinterface und höherwertige Dienste gibt es deutliche Unterschiede.
            https://ubuntu.com/community/governance/debian#:~:text=Ubuntu builds on the Debian,and a different release process.
            Daher würde ich eher direkt auf Debian Server setzen. Debian hinkt bei vielen Programmen und dem Kernel etwas hinterher, ist aber daher auch stabiler, da dann bereits mehr Probleme bereits behoben worden sind, wenn der releasezyklus diese dann nimmt.
            Docker Container (nicht lyc) hat halt den Vorteil das du innerhalb von Minuten das Container Betriebssystem hochziehen kannst.
            Ich persönlich habe auf meinem Host Betriebssystem außer Docker nix anderes installiert, so muss ich eigentlich alle Jahre immer nur mal das aktualisieren, alles andere läuft in den Containern ab und die kann man über das volume System ebenfalls gut sicher

            Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Tolkin
              Tolkin @OliverIO last edited by

              So, ich habe jetzt Debian als VM installiert. Die iOBroker Installation ist erfolgreich verlaufen. Kann mir jemand sagen, warum der Befehl iob fix nicht funktioniert? Es erscheint folgende Fehlermeldung:

              tolkin@ioBroker:~$ iob stop
              tolkin@ioBroker:~$ iob fix
              [sudo] Passwort für tolkin:
              Sorry, user tolkin is not allowed to execute '/usr/bin/curl -sLf https://iobroker          .net/fix.sh --output /home/iobroker/.fix.sh' as iobroker on ioBroker.tolkin.local.
              tolkin@ioBroker:~$
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Tolkin last edited by

                @tolkin

                Der Tolkien ist vermutlich nicht in der Gruppe 'iobroker' enthalten.

                Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Tolkin
                  Tolkin @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  wie kann ich diesen hinzufügen?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Tolkin last edited by Thomas Braun

                    @tolkin

                    sudo usermod -aG iobroker tolkien
                    exit
                    
                    Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Tolkin
                      Tolkin @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Jetzt habe ich den User hinzugefügt, bekomme aber die gleiche Fehlermeldung wieder...

                      OliverIO Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Tolkin last edited by

                        @tolkin
                        Du musst aus und wieder einloggen

                        Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Tolkin
                          Tolkin @OliverIO last edited by

                          @oliverio
                          Das habe ich über exit gemacht. Auch nach einem Neustart funktioniert es nicht

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Tolkin last edited by

                            @tolkin

                            groups
                            

                            sagt?
                            Und den User hast du ausgeloggt?

                            ls -l /home
                            

                            erzählt?

                            Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Tolkin
                              Tolkin @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              tolkin@ioBroker:~$ groups
                              tolkin cdrom floppy audio dip video plugdev users netdev iobroker
                              tolkin@ioBroker:~$
                              
                              tolkin@ioBroker:~$ ls -l /home
                              insgesamt 8
                              drwxr-x--- 3 iobroker iobroker 4096 21. Nov 20:55 iobroker
                              drwx------ 2 tolkin    tolkin    4096 22. Nov 18:46 tolkin
                              tolkin@ioBroker:~$
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stenmic @Tolkin last edited by

                                @tolkin mit proxmox, VMs und debian Konsolen, fahr ich seit jahren am besten.
                                Ich reiche zwar keine USB Geräte durch, sehe aber auch nicht wirklich einen Vorteil bei CT, eher im Gegenteil.
                                Habs mal getestet und bin dann (schnell) wieder zu VMs zurück, weniger Aufwand. Vielleicht bei magerer Hardware von nutzen.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @stenmic last edited by

                                  Der user gehört noch in die Gruppe sudo rein.

                                  Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Tolkin
                                    Tolkin @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in Welches Grundsystem ist für ioBroker am besten geeignet?:

                                    Der user gehört noch in die Gruppe sudo rein.

                                    Danke, dass hat geholfen und jetzt funktioniert es

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lindi200000 @Tolkin last edited by

                                      Jedes grundsystem was docker ordentlich kann 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      1.0k
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      20
                                      713
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo