Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Alexa Anmeldung funktioniert nicht

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst] Alexa Anmeldung funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @Esonath last edited by

      @esonath
      Im Docker musst Du die entsprechenden Ports mappen/durchreichen oder im Host-Modus arbeiten.

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Esonath @Samson71 last edited by

        @samson71 Danke schon mal, kannst du mir auch noch sagen wie?
        Ich weiß, ich stell mich wie der erste Mensch an 😵

        Samson71 haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Esonath last edited by

          @esonath
          Da kann ich nur analog @Ro75 auf die Suche verweisen. Das ist schon drölfzig Mal Thema gewesen. U.a. aus diesem Grund nutze ich kein Docker (mehr). Ich habe das vor längerer Zeit mal ausprobiert und bin dann aber bei Proxmox gelandet. Das Port mappen hat bei mir irgendwie nie sauber funktioniert, weswegen ich das dann im Host-Modus betrieben hatte (Du nutzt den Screenshots nach den Bridge-Modus).

          Wenn man Docker einsetzen will, muss man sich in die Logiken und die Besonderheiten zwangsläufig einarbeiten. Ist sicher alles kein Hexenwerk, unterscheidet sich in meinen Augen aber elementar von einer nativen Installation oder von Proxmox. Ich halte das System auch für einen Anfänger für nicht gut geeignet, aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • haselchen
            haselchen Most Active @Esonath last edited by

            @esonath

            Gibt es einen besonderen Grund, warum Du den Bridgemodus gewählt hast?
            In diesem Modus musst Du alle genutzten Ports in der Konfiguration angeben zum Durchreichen.
            Deswegen kann ich immer nur jedem raten bei der Installation, nehmt den Host Modus.
            Schont die Nerven 😉

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Esonath @haselchen last edited by

              @haselchen Es gab keinen speziellen Grund für die Bridge, ich denke es hat Docker automatisch gemacht?!
              Hab jetzt einen zweiten Container bei Host laufen, komm allerdings nicht in den iobroker darüber (wenn ich die Bridge stoppe).

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Esonath last edited by

                @esonath

                Der Host Name darf nicht gleich sein

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Esonath @haselchen last edited by

                  @haselchen Die Namen sind unterschiedlich:
                  6a7aee27-71ed-4e77-815f-5186afe06f42-image.png

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Esonath last edited by haselchen

                    @esonath

                    Logischerweise muss der Bridge Container gestoppt werden.
                    Wenn das nicht reicht , löschen .

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Esonath @haselchen last edited by

                      @haselchen Vielen vielen Dank!
                      Hab den Container der Bridge gelöscht und konnte dann auf den Host zugreifen, da hat dann auch die Amazon- Anmeldung fuktioniert!!!!

                      Jetzt muss ich nur noch meine Homematic Adapter zum Laufen bringen. Aktuell überfordern sie die CCU, dass die einen Timeout läuft, die Geräte nicht eingelesen werden können und die CCU abstürzt...

                      Ein Schritt vor, zwei zurück 😥

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Esonath last edited by haselchen

                        @esonath

                        Freut mich , dass wenigstens ein Teil funktioniert.

                        Für das andere Problem machste einfach nen neuen Thread auf und dann gucken wir mal weiter.

                        Setz diesen Thread bitte auf gelöst

                        In deinem ersten Beitrag auf bearbeiten und dann gelöst vor dein Thema schreiben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        950
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        15
                        296
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo