Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Could not determine controller directory

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Could not determine controller directory

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @arniworx last edited by

      @arniworx sagte in [gelöst] Dauerhafter ioBroker Restart nach JS-Update:

      das hier

      was genau?
      diese schwarze Briefmarke ist mobil nicht zu entziffern.
      deswegen code u.ä. immer als Text in code-tags posten!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @arniworx last edited by

        @arniworx sagte in [gelöst] Dauerhafter ioBroker Restart nach JS-Update:

        file:///opt/iobroker/node_modules/

        ist auch ein total unüblicher Pfad. Das mit file:// vorweg kenne ich eigentlich nur von graphischen Filemanagern. Keine Ahnung wo das bei dir herkommt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          ich hab diesen Teil mal abgetrennt.
          Ergibt ja keinen Sinn das an einen als [gelöst] markierten Thread anzuhängen.

          @arniworx Bitte den provisorischen Threadtitel anpassen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @arniworx last edited by Homoran

            @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

            nach dem js-controller update von V5.0.19 auf V7.0.3

            v7 ist noch im Betastadium

            wenn aber

            @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

            das gleiche problem schon beim update auf V6.x

            existierte, wird die Fehlersuche jetzt möglicherweise durch andere überlagernde Issues von v7 erschwert.

            sehe ich das richtig, dass du unter VM-Ware eine Ubuntu VM betreibst?

            @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

            Recommended versions are nodejs and npm

            irgendwie funktioniert das Skript auch nicht richtig, da fehlt was

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              arniworx @Homoran last edited by arniworx

              @homoran
              das kommt in dauerschleife (vorhin ging nur noch ein screenshot, sorry)

              2024-11-26 13:16:20.271	info	stopInstance system.adapter.admin.0 (force=false, process=true)
              2024-11-26 13:16:20.270	error	Error: Could not determine controller directory at getControllerDir (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/build/esm/lib/common/tools.js:1833:11) at Module.getAdapterDir (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/build/esm/lib/common/tools.js:1306:37) at startInstance (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/build/esm/main.js:3224:30)
              2024-11-26 13:16:20.270	error	uncaught exception: Could not determine controller directory
              

              ja, "Ubuntu VM" unter ESXi ist richtig, ist das nicht erlaubt?
              @homoran
              was meinst du mit: "irgendwie funktioniert das Skript auch nicht richtig, da fehlt was" ?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @arniworx last edited by

                @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

                ist das nicht erlaubt?

                ich sammle nur Fakten, die nicht erwähnt wurden.

                @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

                fehlt was" ?

                die empfohlenen Versionen gehören da noch rein.
                So ergibt der Satz keinen Sinn

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Could not determine controller directory:

                  die empfohlenen Versionen gehören da noch rein.
                  So ergibt der Satz keinen Sinn

                  Dann kann 'iob diag' die entsprechenden DPs nicht auslesen. Warum auch immer.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Could not determine controller directory:

                    Dann kann 'iob diag' die entsprechenden DPs nicht auslesen.

                    richtig!

                    Deswegen
                    @homoran sagte in Could not determine controller directory:

                    irgendwie funktioniert das Skript auch nicht richtig

                    @thomas-braun sagte in Could not determine controller directory:

                    Warum auch immer.

                    Da klemmt dan wohl noch mehr, deswegen der Blick auf

                    @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

                    "Ubuntu VM" unter ESXi

                    Vielleicht wird da mal wieder eine Sonderlocke geklöppelt

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      arniworx @Homoran last edited by arniworx

                      @homoran said in Could not determine controller directory:

                      Vielleicht wird da mal wieder eine Sonderlocke geklöppelt

                      ...was das wohl heisst?

                      in der laufenden umgebung (V5.0.19), steht auch etwas mehr im summary von "iob diag":

                      ======================= SUMMARY =======================
                                              v.2024-10-19
                      
                      
                       Static hostname: vm01
                             Icon name: computer-vm
                               Chassis: vm
                        Virtualization: vmware
                      Operating System: Ubuntu 22.04.5 LTS
                                Kernel: Linux 5.15.0-126-generic
                          Architecture: x86-64
                       Hardware Vendor: VMware, Inc.
                        Hardware Model: VMware Virtual Platform
                      
                      Installation:           vmware
                      Kernel:                 x86_64
                      Userland:               64 bit
                      Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                      User-ID:                1000
                      Display-Server:         false
                      Boot Target:            graphical.target
                      
                      Pending OS-Updates:     1
                      Pending iob updates:    1
                      
                      Nodejs-Installation:
                      /usr/bin/nodejs         v20.18.1
                      /usr/bin/node           v20.18.1
                      /usr/bin/npm            10.8.2
                      /usr/bin/npx            10.8.2
                      /usr/bin/corepack       0.29.4
                      
                      Recommended versions are nodejs 20.18.1 and npm 10.8.2
                      nodeJS installation is correct
                      
                      MEMORY:
                                     total        used        free      shared  buff/cache   available
                      Mem:            7.9G        582M        3.1G        8.0M        4.3G        7.0G
                      Swap:           1.0G          0B        1.0G
                      Total:          9.0G        582M        4.1G
                      
                      Active iob-Instances:   1
                      Active repo(s): beta
                      
                      ioBroker Core:          js-controller           5.0.19
                                              admin                   7.4.2
                      
                      ioBroker Status:        iobroker is not running on this host.
                      
                      
                      Objects type: jsonl
                      States  type: jsonl
                      
                      Status admin and web instance:
                        system.adapter.admin.0                  : admin                 : vm01                                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        system.adapter.web.0                    : web                   : vm01                                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      
                      Objects:                10663
                      States:                 151265
                      
                      Size of iob-Database:
                      
                      19M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                      11M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.broken
                      8.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                      8.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                      34M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                      34M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                      32M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                      0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
                      
                      
                      Operating System codenamed 'jammy' is an aging Ubuntu release! Please upgrade to the latest LTS release 'noble' in due time!
                      
                      =================== END OF SUMMARY ====================
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @arniworx last edited by

                        @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

                        ...was das wohl heisst?

                        war für @Thomas-Braun gedacht.
                        Ubuntu stammt zwar von Debian ab, macht aber immer wieder das ein oder andere anders.

                        Und ob das auch bei VM Ware gilt weiß ich nicht.

                        Wenn du das ausschließen kannst, dass dieses Verhalten vom OS oder Hypervisor bedingt ist, müssen wir es bei "dir" suchen.
                        Also einen "Fehler" an/bei deiner Installation

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          arniworx @Homoran last edited by

                          @homoran
                          ok, das mit dem "ausschliessen" ist immer so eine sache. ich würde allerdings sagen, dass ich ziemlich (~90%) sicher bin, dass es an meiner ioBroker installation liegt.
                          also lieber erstmal haupt-augenmerk darauf, ob mit node, berechtigungen, etc. alles stimmt, da bin ich mir nicht so sicher. hab ihr eine idee, wo ich da anfangen könnte?

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @arniworx last edited by

                            @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

                            hab ihr eine idee, wo ich da anfangen könnte?

                            In den 8 Stunden in denen hier diskutiert wird hätte man vermutlich "mal eben" 'ne neue VM (mit Debian 12) aufgesetzt, ioBroker neu installiert und ein Backup wiederhergestellt.
                            Aber das wäre ja keine Herausforderung 😁

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • A
                              arniworx @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht
                              hast ja recht, hat 15 min gedauert.
                              ich dachte nur, es gäbe eine einfache lösung um die installation zu erhalten.
                              fehler nicht gefunden - wissenschaftlich betrachet, ein kompletter fehlschlag 😉
                              vielen dank an @homoran und @thomas-braun
                              kann geschlossen werden

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @arniworx last edited by

                                @arniworx sagte in Could not determine controller directory:

                                wissenschaftlich betrachet, ein kompletter fehlschlag

                                schade!
                                Dieser Fehler ist mWn zum ersten Mal aufgetreten. Da wäre es für später auftretende gleich gelagerte Fälle natürlich schön gewesen die Ursache zu kennen.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • A
                                  arniworx @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  finde ich auch. ich hatte nur keine idee, wo ich anfangen sollte zu suchen.
                                  ich habe jetzt nur das alte verzeichnis umbenannt (in /opt/iobroker-) und ioBroker neu installiert (in /opt/iobroker)
                                  danach das backup eingespielt und alles lief direkt.
                                  demnach ist es sehr warscheinlich, dass es nicht an der umgebung (ubuntu, vmware, etc.) lag.
                                  wenn ihr bock habt, kann ich die alte installation wieder scharfschalten und weiter nach dem fehler suchen.
                                  alleine hab ich allerdings zu wenig ahnung 😐

                                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcm1957
                                    mcm1957 @arniworx last edited by

                                    @foxriver76
                                    Wenn dann könntest wahrscheinlich nur du da schaun ob was im js-controller zu verbessern wäre.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tetzlav last edited by

                                      Hallo,

                                      ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Installation. Nach ein paar Updates von Adaptern stirbt der iobroker einfach immer wieder mit:

                                      2024-12-03 14:30:01.024  - error: host.omv Error: Could not determine controller directory
                                          at getControllerDir (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/build/esm/lib/common/tools.js:1853:11)
                                          at Module.getPidsFileName (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/build/esm/lib/common/tools.js:3392:22)
                                          at Timeout._onTimeout (file:///opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/build/esm/main.js:2863:91)
                                          at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
                                          at processTimers (node:internal/timers:512:7)
                                      

                                      Ich hatte letzte Woche ein Update auf node v20 gewagt und bin auf das gleiche Problem gestoßen. Das Backup der /opt/iobroker/ directory lief dann wieder wunderbar, bis ich heute wieder ein paar Adapter Updates installieren wollte. Dann war igendwann einfach der js-controller weg (npm not found module). Das habe ich mit

                                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller --verbose
                                      

                                      wieder hergestellt. Und jetzt startet der iobroker normal durch bis er mit der Fehlermeldung oben gleich wieder wegstirbt.
                                      Ideen?

                                      Beste Grüße
                                      //tetzlav

                                      iob diag:

                                      ======================= SUMMARY =======================
                                                              v.2024-10-19
                                      
                                      
                                         Static hostname: omv
                                               Icon name: computer-server
                                                 Chassis: server
                                        Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                                  Kernel: Linux 6.1.0-0.deb11.21-amd64
                                            Architecture: x86-64
                                      
                                      Installation:           native
                                      Kernel:                 x86_64
                                      Userland:               64 bit
                                      Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                                      User-ID:                1000
                                      Display-Server:         false
                                      Boot Target:            multi-user.target
                                      
                                      Pending OS-Updates:     0
                                      Pending iob updates:    15
                                      
                                      Nodejs-Installation:
                                      /usr/bin/nodejs         v18.20.5
                                      /usr/bin/node           v18.20.5
                                      /usr/bin/npm            10.8.2
                                      /usr/bin/npx            10.8.2
                                      /usr/bin/corepack       0.29.4
                                      
                                      Recommended versions are nodejs 18.20.5 and npm 10.8.2
                                      nodeJS installation is correct
                                      
                                      MEMORY:
                                                     total        used        free      shared  buff/cache   available
                                      Mem:             31G         13G        8.2G        238M         10G         18G
                                      Swap:            20G        1.9G         18G
                                      Total:           52G         15G         26G
                                      
                                      Active iob-Instances:   1
                                      Upgrade policy: none
                                      
                                      ioBroker Core:          js-controller           6.0.11
                                                              admin                   6.17.3
                                      
                                      ioBroker Status:        iobroker is not running on this host.
                                      
                                      
                                      Objects type: jsonl
                                      States  type: jsonl
                                      
                                      Status admin and web instance:
                                        system.adapter.admin.0                  : admin                 : omv                                      -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                        system.adapter.web.0                    : web                   : omv                                      -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                        system.adapter.web.1                    : web                   : omv                                      - disabled, port: 8085, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                      
                                      Objects:                25931
                                      States:                 19571
                                      
                                      Size of iob-Database:
                                      
                                      26M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                      12M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                                      12M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                                      8.6M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                      2.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                                      2.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                                      
                                      
                                      Debian 'bullseye' is the current oldstable version. Please upgrade to the latest stable release 'bookworm' in due time!
                                      
                                      =================== END OF SUMMARY ====================
                                      
                                      
                                      Thomas Braun mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @tetzlav last edited by

                                        @tetzlav

                                        Zunächst würde ich das alles in die Gegenwart heben.
                                        nodejs, die 15 iob-Updates und das Betriebssystem.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @tetzlav last edited by

                                          @tetzlav
                                          Und bitte iob diag in der LANGfassung damit man auch sieht welche Adapter du in welcher Version installiert hast.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tetzlav last edited by

                                            @thomas-braun said in Could not determine controller directory:

                                            @tetzlav

                                            Zunächst würde ich das alles in die Gegenwart heben.
                                            nodejs, die 15 iob-Updates und das Betriebssystem.

                                            Vielen Dank für die Antwort. Das komplette upgrade würde ich ja auch sehr gerne machen, aber das Debian ist noch oldstable und darauf laufen noch einige andere Dienste. Erfahrungsgemäß muß man bei/nach einem Betriebssystem upgrade wieder einiges gerade ziehen. Das ist eher Arbeit für die Weihnachtsfeiertage...

                                            Und nodejs v20 + iob-Updates hatte ich ja letzte Woche schon probiert, das lief aber in den o.g. Fehler, weshalb ich das Backup wieder hersgestellt habe. Das Update habe ich immer möglichst "sauber" als user via iob

                                            iob update
                                            iob upgrade -y
                                            iob nodejs-update
                                            iob fix
                                            

                                            etc. und generell immer möglichst nach Anleitung gemacht.

                                            Ich hatte gehofft euch gibt die Fehlermeldung einen Hinweis auf eine möglichst konkrete Ursache, ohne "auf Verdacht" einfach mal das gesamte System upzudaten, was einen ganzen Rattenschwanz an side issues mit sich bringt.

                                            Das iobroker System ist mittlerweile >5 Jahre im Einsatz und ich konnte immer recht problemlos alle updates installieren. Mittlerweile hängt nun unser sehr umfangreich konfiguriertes, gesamtes "smartes" Haus daran. Bei einem Ausfall bekommt meine Frau wieder schlechte Laune. Deshalb bin ich mit größeren Updates immer etwas vorsichtiger... 😉

                                            Evtl. schiebe ich den iobroker mal in eine virtuelle Maschine. Das macht das versions handling etwas leichter. Docker mag ich nicht sonderlich, das frisst zu viele Ressourcen.

                                            Wie kann ich möglichst in der console (und ohne BackItUp) ein Sicherung der gesamten iobroker Konfiguration machen und diese nach der Neuistallation von iobroker in einer virtuellen Maschine wieder herstellen?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            785
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            31
                                            1616
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo