Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] vis HTML-Tabelle keine Werte von Objekten

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Gelöst] vis HTML-Tabelle keine Werte von Objekten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DPO99 last edited by DPO99

      Hallo Zusammen,

      ich kämpfe mit einer HTML Tabelle in Vis. Diese Tabelle hatte 11 Zeilen und 5 Spalten. Sobald ich eine 6. Spalte hinzufüge, zieht er keine Werte mehr aus den Objekten für Einträge in der 11. Zeile.

      Hat jemand grob eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

      Mit 5 Spalten:
      53862f0d-7e22-4a9a-91a9-95e9b3a8d2c8-image.png

      Mit 6 Spalten:
      a67e345b-6fd3-4307-b89f-e3ba2fafc480-image.png

      Lösche ich z.B. die Zeile "Keller Heizung", dann funktioniert die Zeile "Außen" an der alten Position der Zeile "Keller Heizung". Es ist verrückt....sofern der Quellcode benötigt wird, kann ich diesen gerne posten.

      Danke vorab!!

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DPO99 @DPO99 last edited by

        Hat sich erledigt. In VIS gibt es wohl ein Limit von 50 Bindings pro HTML Widget.

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @DPO99 last edited by

          @dpo99 also die oft bessere Lösung ist die HTML-Seite/Tabelle mit nur einem Binding.
          Den Quellcode des HTML schreibst du in einen Datenpunkt vom Typ String/Zeichenkette, im HTML-Widget dann einen Verweis per Binding auf eben diesen Datenpunkt.

          Und wie kommen nun die aktuellen Werte da rein?
          In dem du ein Skript die HTML-Tabelle erstellen lässt, das holt sich die Werte von den Datenpunkten und baut den HTML-Code zusammen. Da gibt es hier einige Beispiele, insbesondere von @liv-in-sky

          Alternativ: Statt einer HTML-Tabelle erstellst du ein JSON mit den Werten und nutzt eines der JSON-Table-Widgets.
          Dann könntest du sogar dynamisch sortieren.
          Aber auch hierbei lässt du das durch ein Skript erstellen.

          Vorteil beim Skript ist das du das dann sogar dynamisch machen könntest, je nach Anwendungsfall.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          940
          Online

          31.6k
          Users

          79.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          127
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo