Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Landis+Gyr E320-eHF auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Landis+Gyr E320-eHF auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mathies last edited by

      Hallo!

      Bei uns wurde heute der Stromzähler ausgetauscht. Der alte Zähler war bereits digital und wurde von mir von einem IR-Kopf ausgelesen. Nun wurde ein Landis+Gyr E320-eHF eingebaut, der so ganz anders als der alte Zähler aussieht und an dem ich auch keine IR-Punkte sehen kann. Lediglich die Möglichkeit zur Eingabe einer PIN über eine Taschenlampe scheint gegeben.

      IMG_0958.jpg

      Ich habe mal ein Foto des Zählers angehängt. Ihr seht, dass der "E320-eHF" (was immer auch "eHF" heißen mag) ganz anders aussieht als E320, der ja mit dem ioBroker ausgelesen werden kann. Nun frage ich mich, ob ich mit meinem Zähler irgendeine Chance habe.

      Darum meine Frage an die Runde: hat jemand vielleicht diesen Zähler und kann ihn auslesen? Oder hat vielleicht jemand eine Idee, wie es funktionieren könnte?

      Vielen Dank schon jetzt für jede Hilfe!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        @mathies lass mich raten und die Suche ist bei dir auch kaputt

        https://forum.iobroker.net/topic/62924/smartmeter-und-landis-gyr-e320

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mathies @arteck last edited by

          @arteck , besten Dank für Deine Antwort. Nein, die Suche funktioniert prima bei mir und ich habe vor meinem Posting auch versucht Informationen zu finden. Soweit ich sehe, geht es in dem von Dir verlinkten Artikel ebenfalls nur um den "E320".

          Meine Frage bezieht sich aber auf den "E320-eHF". Mein Punkt war, dass das Gehäuse des "E320-eHF" ganz anders aussieht als das des "E320", vor allem fehlen beim "E320-eHR" die IR-Punkte, auf die ich bisher beim alten Stromzähler meinen Lesekopf aufgesetzt habe (und über die der E320 auch verfügt).

          Darum meine Frage, ob jemand auch den E320-eHF an den ioBroker angeschlossen hat. Es würde mich sehr interessieren, welche Hardware hierfür genutzt wurde.

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @mathies last edited by Marc Berg

            @mathies sagte in Landis+Gyr E320-eHF auslesen:

            @arteck , besten Dank für Deine Antwort. Nein, die Suche funktioniert prima bei mir und ich habe vor meinem Posting auch versucht Informationen zu finden. Soweit ich sehe, geht es in dem von Dir verlinkten Artikel ebenfalls nur um den "E320".

            Meine Frage bezieht sich aber auf den "E320-eHF". Mein Punkt war, dass das Gehäuse des "E320-eHF" ganz anders aussieht als das des "E320", vor allem fehlen beim "E320-eHR" die IR-Punkte, auf die ich bisher beim alten Stromzähler meinen Lesekopf aufgesetzt habe (und über die der E320 auch verfügt).

            Darum meine Frage, ob jemand auch den E320-eHF an den ioBroker angeschlossen hat. Es würde mich sehr interessieren, welche Hardware hierfür genutzt wurde.

            Du sprichst abwechselnd von eHR und eHF, aber auf dem Zähler steht doch „eHZ“!?

            Edit: und der soll auch eine optische Schnittstelle haben
            https://www.manualslib.de/manual/932896/Landis-And-Gyr-E320-Ehz-1-Serie.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mathies last edited by

              @marc-berg Ach verdammt, man sollte sich nicht müde an den Rechner setzen. Ja, Du hast natürlich Recht, tut mir seid leid. Danke für den Link. Die Frage ist nur, wie ich die Schnittstelle ausgelesen bekomme.

              In dem Dokument ist von DIN EN 62056‐21 die Rede. Wenn ich danach bei ebay suche, dann erhalte ich IR-Köpfe, die genau wie mein aktueller Lesekopf aussehen. Ich kann mir nur gerade nicht vorstellen, wie das passen soll, weil die Abmassungen überhaupt nicht zusammenpassen.

              Aber gut, vielleicht klappt es ja irgendwie. Die PIN habe ich schon bestellt, wenn sie da ist, werde ich es ausprobieren.

              Danke für Deine Antwort und entschuldige bitte nochmals.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mathies last edited by Homoran

                @mathies sagte in Landis+Gyr E320-eHF auslesen:

                In dem Dokument ist von DIN EN 62056‐21 die Rede

                Das ist die Norm für diese Schnittstelle.

                Übrigens eHz steht für elektronischer Haushaltszähler. Ist also für due Typenbezeichnung halbwegs irrelevant.

                was meinst du damit:

                @mathies sagte in Landis+Gyr E320-eHF auslesen:

                die genau wie mein aktueller Lesekopf aussehen. Ich kann mir nur gerade nicht vorstellen, wie das passen soll, weil die Abmassungen überhaupt nicht zusammenpassen.

                Was hast du für einen Kopf?
                Warum sollte der nicht passen?

                @mathies sagte in Landis+Gyr E320-eHF auslesen:

                keine IR-Punkte sehen kann. Lediglich die Möglichkeit zur Eingabe einer PIN über eine Taschenlampe

                das sind die IR Dioden!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                922
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1575
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo