Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Simple-Api Adapter Anfrage-Logging möglich?? [GELÖST]

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Simple-Api Adapter Anfrage-Logging möglich?? [GELÖST]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smartnoob last edited by smartnoob

      Moin Leutz,

      ich habe den Simple Api adapter laufen, um einfache SetState und GetState per URL aus dem lokalen Netzwerk durchzuführen. Ich würde die Anfragen aber auch gerne loggen, ist das möglich? So wie es für mich aussieht, reagiert der adapter nicht weiter, z.B. im log etc. Er gibt lediglich "ohne Kommentar" das Angefragte zurück. Ist ein weitergehendes Logging möglich, oder nicht?

      Danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 last edited by

        @smartnoob
        Aktiviere loglevel DEBUG und schau ob er dann für die brauchbare Infos logged.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smartnoob @mcm1957 last edited by smartnoob

          @mcm1957 Ja, danke. Das hat mich prinzipiell weiter gebracht. Ist es möglich auf Inhalte des Logs z.B. per Blocky zu reagieren, z.B. bei Auftreten eines betimmten Strings innerhalb des Logs/der letzten log-Zeile? Also direkt aus iobroker? Ansonsten müsste ich ein batchscript schreiben, welches per tail -f die iobroker.current.log überwacht. Aber das ist mir eigentlich zu aufwendig.

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @smartnoob last edited by mcm1957

            @smartnoob ^
            Ich glaube (- weiß es aber nicht sicher-) dass man via javascript das Log überwachen kann. Auch der Adapter logparser kann das Log überwachen. Wenn es via javascript geht könnte es auch via Blockly gehen - da kann ich aber noch weniegr dazu sagen da ich Blockly nicht nutze.

            Prinzipiell wär es ev. aber auch sinnvoll dein Ziel zu beschreiben. Wenn es dir nur um die Protokollierung (Wer hat wann meinen Banksaldo abgefagt? 🙂 ) geht, solltes du im Log ja die Infos haben. Wenn du was steuern willst gibts ev. auch andere Möglichkeiten als via Log.

            Siehe auch https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.logparser

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smartnoob @mcm1957 last edited by

              @mcm1957 Cool. Ich wusste nicht, dass dieser Adapter existiert. Ich danke dir!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              967
              Online

              31.6k
              Users

              79.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              145
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo