Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker und Docker auf dem selben Pi

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    IoBroker und Docker auf dem selben Pi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @Homoran last edited by Meister Mopper

      @homoran sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:

      Die beiden betroffenen waren aber auch nicht hochpreisig, 1x intenso und die andere weiss ich nicht mehr

      Ja, da kann das schon mal geschehen.

      Derzeit habe ich in den NUC Samsung 970 EVO Plus laufen. Die schnurren noch fehlerfrei vor sich hin, haben nach 3 Jahren aber auch bereits mehr als 150 TB geschrieben.

      89826c3c-83c0-4efb-b177-468e2598630c-grafik.png

      Die Garantie umfasst meines Wissens 300 TB oder 5 Jahre.

      Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese Grenzen ausreizen sollte oder eher vorher einen Klon auf neue NVME erstelle und die alten entsorge.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:

        Backup-Dateien wieder zurückgespielt, fertig.

        Ja, Backups habe ich natürlich auch en masse, da wird mir nicht bange.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

          @homoran

          überwachst du, oder evtl auch jemand anderes regelmäßig die SMART werte?
          Ich nehme mir das immer wieder mal vor (zumindest gedanklich)
          Da wäre ja interessant ob man erkennen hätte können, das es zu ende geht.

          ah @Meister-Mopper hat da ja was

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by Homoran

            @oliverio sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:

            überwachst du, oder evtl auch jemand anderes regelmäßig die SMART werte?

            hab ich gaaanz früher mal gemacht, als ich einen Cubietruck mit 2.8" HDD betrieben hatte.
            Auch um zu sehen was man alles an Vitaldaten live mitschneiden kann
            144_hardwaredaten_total11.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mjohn last edited by

              Dürfte ich auf die Themenstellung zurück kommen.

              Ich habe eine neue iobroker Installation auf einem RasPi4 8Gb RAM und größerer M.2 SSD. Läuft soweit gut.

              Jetzt habe ich auf dem gleichen RasPi4 Docker mit dem iobroker Container [buanet/ioBroker.docker] installiert.

              • Frage: der Status wird direkt nach der Installation von als 'unhealthy' angezeigt.
                Kann ich da was fixen?

              • Sollte sich der Status ändern (s.o.) oder auch so sicher zu betreiben sein stellt sich die Frage, wie kann ich iobroker starten? Der RasPi hat ja die gleiche IP Adresse, wie der iobroker Container auf dem PasPi und beide den gleichen Port:8081.

              Jetzt schon mal vielen Dank.

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @mjohn last edited by

                @mjohn sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:

                gleiche IP Adresse, wie der iobroker Container auf dem PasPi und beide den gleichen Port:8081

                Das geht schon mal nicht.
                Wie betreibst Du den Container? Als Host oder Bridge?

                Entweder musst Du im Host-Mode auf VLan setzen, oder du mappst den Port 8081 des Containers nach außen auf einen anderen Port.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Hatten wir vor ein paar Jahren in der Firma mal.
                  Zunächst fielen zeitgleich 2 baugleiche SSD aus.

                  Kein Problem - war ja ein Oracle-DataGuard mit Failover. Der sprang dann an und hat auf den zweiten Server umgeschaltet.
                  Nach < 24 Stunden: Überraschung! Der zweite Server war mit den gleichen SSD ausgestattet und ist dann auch ausgestiegen. 4 Platten am gleichen Tag. Hurra!

                  Will damit nur sagen: Eine SSD ist keine Lebensversicherung.
                  Es gilt vermutlich das gleiche wie bei SD-Karten (und eigentlich immer): Wer billig kauft, kauft zweimal (oder noch öfter).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mjohn @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht
                    Ich habe den Container als 'host' eingerichtet.

                    Wie mappe ich den Port. Zu hoch für meine Linuxkenntnisse.

                    Danke schon mal.

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @mjohn last edited by

                      @mjohn sagte in IoBroker und Docker auf dem selben Pi:

                      Wie mappe ich den Port

                      Im Host-Mode: Gar nicht!

                      Entweder richtest Du den Container so ein, dass er eine eigene IP erhält (MacVLan), oder Du änderst den Port über den der Admin erreichbar ist.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mjohn @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht
                        Ich versuche es mal morgen. Ich hoffe die Infos genügen. Bin Anfänger und mache alles über portainer.io

                        Danke auf jeden Fall.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        944
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        26
                        679
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo