Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Das leidige Thema der Sonnenstunden in iobroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Das leidige Thema der Sonnenstunden in iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MJAS last edited by

      Hallo zusammen,

      ich suche für den iobroker einen kostenfreien (!) Dienst, der die Sonnenstunden auf Stundenbasis ausgibt.

      Per Accuweather bekomme ich die Sonnenstunden pro Tag als Gesamtzahl.
      Da hier aber keine Verteilung der Sonnenzeit möglich ist, ist das unzureichend.

      Bei DasWetter spinnt ja weiterhin die Anmeldung für die API.
      Kontakt zum Kundenservice hab ich diesbezüglich aber bereits aufgenommen, Rückmeldung steht aus.

      Es gibt zwar hier bereits das Thema, aber so wirklich hat sich zwischenzeitlich nichts geändert...
      Die dort genannten Möglichkeiten hab ich mir bereits angeschaut.
      WeatherUnderground bietet keine Sonnenstunden auf Stundenbasis,
      bei ProPlanta (hier dann mit einem Parser-Adapter) finde ich nur den Wetterzustand (z.B. "heiter"/"sonnig"), wäre zudem mit viel Aufwand verbunden, die richtigen Daten raus zu "parsen".

      Jetzt wollte ich fragen, ob ich neuere Ideen habt, wie man das Problem gelöst bekommt...

      Vielen Dank im voraus,
      Gruß
      Martin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper last edited by

        @mjas

        Kennst du Solarprognose und die Auswertung mit einem Skript?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MJAS last edited by

          So in der Form noch nicht, schau ich mir an.

          Ich kenn PV Forecast.
          Aber hier braucht man für die Wetterdaten einen kostenpflichtigen API-Key.

          Ich brauch die Sonnenzeit auf Stundenbasis, um meinen Heimspeicher "netzdienlicher" laden zu können

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper last edited by Meister Mopper

            @mjas sagte in Das leidige Thema der Sonnenstunden in iobroker:

            So in der Form noch nicht, schau ich mir an.

            Ich kenn PV Forecast.
            Aber hier braucht man für die Wetterdaten einen kostenpflichtigen API-Key.

            Ich brauch die Sonnenzeit auf Stundenbasis, um meinen Heimspeicher "netzdienlicher" laden zu können

            Ist nicht kostenpflichtig:

            23707970-6c16-41fc-bdb6-96f8debd04ab-grafik.png

            Die Werte können stündlich ausgewertet werden.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper sagte in Das leidige Thema der Sonnenstunden in iobroker:

              Die Werte können stündlich ausgewertet werden.

              Aber wie gut sie geeignet sind um

              @mjas sagte in Das leidige Thema der Sonnenstunden in iobroker:

              meinen Heimspeicher "netzdienlicher" laden zu können

              ist fraglich.
              Schließlich hängt die Genauigkeit von einer Wettervorhersage ab.
              Und die sind bei der "momentanen" Wetterlage alles sndere als zutreffend.

              Dazu gibt's ja auch schon einige Threads

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Das leidige Thema der Sonnenstunden in iobroker:

                Und die sind bei der "momentanen" Wetterlage alles sndere als zutreffend.

                Richtig! Das habe ich auch bemerkt und das Projekt Prognose erstmal zurückgestellt.

                Ich nutze weiterhin die Methode, den Durchschnitt der letzten 5 Minuten auszuwerten. Damit komme ich gut zurecht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                942
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                206
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo