Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stromverbrauch im Haus richtig aufzeichnen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Stromverbrauch im Haus richtig aufzeichnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Tolkin
      Tolkin last edited by

      Hallo zusammen,

      mit der Zeit ist bei mir im Haus immer mehr dazugekommen. Seit drei Jahren habe ich eine PV-Anlage installiert, letztes Jahr kam das erste E-Auto dazu, als Heizung werkelt eine Wärmepumpe, und nächstes Jahr kommt noch ein 18 kWh Speicher hinzu. Als Stromanbieter nutze ich Tibber.

      Da eigentlich alles per Adapter im iOBroker verknüpft ist, würde ich gerne alle Werte irgendwie aufzeichnen, sodass ich eine Übersicht über den gesamt erzeugten und verbrauchten Strom bekomme. Am liebsten wäre mir eine Tabelle, wenn möglich und einfach umzusetzen, oder eine Datei, in der man die Erzeugung und den Verbrauch der Wärmepumpe, des Hauses und des E-Autos pro Tag/Woche/Monat/Jahr sehen kann.

      Hat jemand von euch vielleicht schon etwas Ähnliches im Einsatz und kann mir bei der Umsetzung helfen?

      Vielen Dank!

      D BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkblu @Tolkin last edited by

        @tolkin ,
        Hallo, zuerst würde ich alle relevanten Verbräuche und die Ernte mit z.B. dem sourceanalytix Adapter aufzeichnen, oder diese per InluxDB loggen.
        Dann könntest du das ganze per Grafana in Balkencharts oder Kurven nach deinem Geschmack grafisch aufbereiten.
        Sourceanalytix kann (macht) ja auch Tag, Woche, Monat, Jahr.
        Das könntest du auch in Vis tabellarisch darstellen.

        Tolkin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Tolkin
          Tolkin @darkblu last edited by

          @darkblu

          Danke @darkblu 😉 Grafana wäre "nice to have" 😉 Mir geht es eigentlich darum, alle Verbräuche im Haus mal zusammenzufassen und nicht wie jetzt "meinen Verbrauch in der Tibber App angezeigt zu bekommen". Die PV-Erzeugung in der SMA App usw. Das ist irgendwie alles nicht rund und ich hätte gerne eine Übersicht, wo man alles auf einen Blick hat.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Tolkin last edited by Homoran

            @tolkin Bei mir ist das 10 Jahre gewachsen
            Screenshot_20241203-211405_Firefox.jpg
            Es kam immer mehr dazu.
            Die Wärmepumpe fehlt da noch
            Noch mehr wird jetzt unübersichtlich, die Batterieinformationen sind auch nur provisorisch.

            Ich weiss selber nicht mehr wohin das alles soll, damit es einerseits auf einem Blick, andererseits aber auch detailliert ist.

            Viele Charts (Vorjahr, aktuelles Jahr) sehe ich mir im Moment an direkt als flot chart an.
            Screenshot_20241204-204145_Firefox.jpg

            anderes habe ich im Energiefluss integriert (Ausschnitt)
            Screenshot_20241204-150105_Firefox.jpg
            Da sind aktuelle Leistung, kumulierte Tages- und Jahressummen der Energien, z.T. noch mit Hochrechnungen sufs Jahresende.

            Für Wärmepumpe und Batterie hatte ich mal
            Screenshot_20241204-205021_Firefox.jpg
            quick&dirty in einen View geworfen.

            Nichts hält länger als Provisorien

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Tolkin last edited by BananaJoe

              @tolkin Wie schon Vorgeschlagen ist der SourceAnalytix-Adapter auf jeden Fall da schon hilfreich.
              Dessen Daten kannst du dann wie gewünscht bzw. auf verschiedenen Arten weiter verarbeiten.

              Ich erstelle z.B. per Skript ein JSON aus dessen Daten und lasse mir das in VIS per iventwo-JSON-Table anzeigen:
              1756e498-7f09-4648-8f0e-c9d5b083545d-image.png

              Die kann man dann sogar per klick auf die Spalten sortieren.
              Es gäbe auch noch Spalten für die Jahre, aber irgendwann war nicht mehr genug Platz da 😞

              Die Zahlen in der Tabelle bei mir stimmen - und stimmen auch nicht.
              Einerseits ja, die einzelnen Kreise haben soviel Strom verbraucht und es steht ein Betrag dran. Andererseits berücksichtige ich ja nicht pro Kreis wieviel davon Bezug/gekauft war und wie viel davon die Solaranlage gebracht hat.
              Der dunkelblaue Datenschrank gehört unterhalb von Büro Keller 2F6, die Hellblauen Dinge sind wiederum im Datenschrank eingebaut.

              Ja, ich habe tatsächlich hinter (fast) jeder Sicherung eine Messeinrichtung + duzende von Zwischensteckern zur Stromverbrauchsmessung, und nein, ist ist trotz Skrollbalken nicht alles in der Tabelle drin.

              Edit: Wenn einer fragt wie ich das in der JSON-Tabelle farbig bekommen habe: Die entsprechenden HTML-Anweisungen stehen schlicht mit im JSON drin, mein Skript behandelt dafür jede Menge Sonderfälle.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Snopy_16 @BananaJoe last edited by

                @bananajoe
                würdest du das Skript auch zur Verfügung stellen?
                Ich stehe noch ziemlich am Anfang, und da wäre ein Grundgerüst schon sehr hilfreich.

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Snopy_16 last edited by

                  @snopy_16 Ich habe das hier schon mal gepostet: https://forum.iobroker.net/post/843011
                  In diesen Beitrag und folgend hat schon jemand anders sich das mal anpasst: https://forum.iobroker.net/post/862268

                  Meine eigene Version ist doch umfangreicher wegen der vielen Sonderlocken, das Prinzip ist aber geblieben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  708
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  400
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo