Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Shelly Link nur einmal angeben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Shelly Link nur einmal angeben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Peguschwein last edited by BananaJoe

      @peguschwein ich arbeite nur so:
      Überall wo du einen Datenpunkt auswählen kannst, kannst du auch ein Textfeld draufziehen:
      Also statt:
      5052c623-9010-462e-9672-fbfe98b5c666-image.png
      dann
      65451a42-c94d-4d81-ac48-641d3590af57-image.png
      Gilt beim Wert natürlich genauso.

      Ok, wenn schon Textfeld, dann geht auch Variable und Verketten:
      59378b86-0e86-43da-9438-635953cfa4a6-image.png

      Ergo kannst du oben einmal den Stammpfad setzten und unten beliebig die Datenpunkte darunter verbinden!
      Muss nur in Summe natürlich wieder den kompletten Pfad ergeben. Weshalb ich mir den in der Objektansicht einfach herauskopiere:
      e0af4a8e-0b61-42be-b13d-6139cb862eee-image.png

      P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        Peguschwein @BananaJoe last edited by

        @bananajoe Danke dir muss ich gleich mal testen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Peguschwein @BananaJoe last edited by Peguschwein

          @bananajoe wird das so funktionieren ? (habe gerade keien Sonne mehr :-))

          forum.jpg

          oder müssen die Variablen mit dem blauen Teil verbunden sein ? Kann ich die selben Variable auch irgendwie beoi den Pfeilen einsetzen ?
          Die wollen da nicht rein

          Asgothian BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Peguschwein last edited by

            @peguschwein

            du musst an Stelle von diesem Baustein:
            Screenshot 2024-12-06 at 09.43.02.png

            Diesen benutzen

            Screenshot 2024-12-06 at 09.43.21.png

            Da passt dann auch die Variable rein.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Peguschwein last edited by

              @peguschwein wie @Asgothian schon schreibt musst du im Zweifel dann immer einen Baustein wählen wo man ein Textfeld reinziehen kann (und damit auch einen erstelle Text aus).

              Zusätzlicher Tipp: Wenn du einen solchen Baustein mit der rechten Maustaste anklickst kannst du im Kontextmenü zwischen internen und externen Eingängen umstellen. Das ändert nur die Art der Darstellung, nicht die Funktion, ist dann aber ggf. übersichtlicher:
              InterneExeterneEingänge.gif

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Peguschwein @BananaJoe last edited by

                @bananajoe

                funktioniert 🙂 Merci

                hat noch ein bisschen viel Meldungen via Whatsapp muss ich noch überwachen

                forum.jpg

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Peguschwein last edited by

                  @peguschwein die Definition der Variablen hast du weggelassen? Die steht bestimmt irgendwo anders?

                  Dein Skript war nun ungewohnt zu lesen für mich - denn ich mache alles auf diese Art, also ich verwende zum Werte auslesen immer die Variante mit dem Text (und bei allen anderen auch, geht auch beim Trigger etc).
                  Finde ich lesbarer und wenn ich nach einem Datenpunkt suche ist das dann auch eindeutig zu sehen.

                  Aber wenn es klappt ist doch gut 🙂

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Peguschwein @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe ja die Variablen stehen etwas weiter oben unten geht das Script noch ein bisschen weiter um weitere Stufen, Abschaltungen und Notabschaltung.
                    Daher war es sehr Mühsam wenn man 100x auf praktisch die selben Selly Switch zugreifen musste. So kann ich 1x die shellys angeben und fertig. Geht mal einer Hops was es bei den Shellys doch mal geben kann
                    dann muss ich nur noch 1x den Shelly einfügen und nicht im ganzen Script suchen und ersetzen. Bekoomme nur noch zwischendurch eine Meldung von Whtasapp das die Boiler stufe ausgeschaltet hat. Doch bei diesem Wetter wird die ganz bestimmt den ganzen Tag nie einschalten und somit muss sie auch nicht ausgeschaltet werden

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Peguschwein last edited by

                      @peguschwein sagte in Blockly Shelly Link nur einmal angeben:

                      ja die Variablen stehen etwas weiter oben unten geht das Script noch ein bisschen weiter um weitere Stufen, Abschaltungen und Notabschaltung.
                      Daher war es sehr Mühsam wenn man 100x auf praktisch die selben Selly Switch zugreifen musste. So kann ich 1x die shellys angeben und fertig.

                      Genau dafür gibt es die Alias Strukturen. Da kannst du einen Alias erzeugen den du in deinen Skripten ansprichst, und wenn sich die Hardware ändert kannst du da einfach den Alias anpassen und alle Skripte laufen weiter.

                      Das ist insbesondere dann besser als die Variablen wenn du die Hardware mal nicht 1:1 austauschen kannst - dann passen ggf. die einzelnen Datenpunkte nicht mehr und es reicht nicht den Objektnamen an sich auszutauschen - und schon suchst du wieder in allen Skripten.

                      Vielleicht solltest Du dich damit mal beschäftigen - es ist einiges an Aufwand das initial einzurichten - wenn es dann aber fertig ist dann ist es sehr einfach Hardware auszutauschen.

                      A.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Peguschwein @Asgothian last edited by

                        @asgothian schaue ich mir mal an. Danke für den Hinweis

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        912
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        12
                        408
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo