Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @HomeSweetHome last edited by

      @homesweethome sagte in SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox:

      welche Parameter/Einstellungen im Adapter notwendig sind.

      Welche hast du denn momentan eingestellt?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HomeSweetHome @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        48bf35c4-03f5-471d-ace8-28cef5d1cc38-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @HomeSweetHome last edited by haus-automatisierung

          @homesweethome sagte in SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox:

          Dongle_Plus_V2

          Der V2 sollte der mit Silicon Labs Chip sein. Also bei Typ stellst Du Silicon Labs EZSP/ERF32 ein.

          Als COM-Anschlussname dann /dev/serial/by-id/usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2 (wobei mir die ID sehr kurz vorkommt - da müsste eigentlich noch mehr hinter stehen).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @HomeSweetHome last edited by

            @homesweethome Nur der Vollständigkeit halber: Es gäbe auch die Möglichkeit, zigbee2MQTT zu benutzen...

            https://www.zigbee2mqtt.io/

            Da kümmert sich ein eigener Server um die Umsetzung aller Zigbee-Devices nach MQTT, und in den iobroker hinein geht es per MQTT...

            Der Zigbee-Adapter fußt auf der Codebasis von zigbee2MQTT.

            Eine Handvoll Contributoren ist im Zigbee-Adapter dafür zuständig, die Änderungen aus zigbee2MQTT zu übertragen...

            In der Regel geht das recht flott, aber ich habe mich aus gewissen Gründen für zigbee2MQTT entschieden ... Da hat man etwas mehr Freiheitsgrade (separate VM/separater Rechner)

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HomeSweetHome @MartinP last edited by

              @martinp , d.h. anstatt des ZigBee Adapter - diesen wieder deinstallieren? MQTT wäre elegant, da ich MQTT bereits für verschiedene andere ESP32 devices nutze

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @HomeSweetHome last edited by

                @homesweethome sagte in SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox:

                d.h. anstatt des ZigBee Adapter - diesen wieder deinstallieren?

                Das wäre so, ja. Man muss sich dann halt um ein System mehr kümmern und nicht nur einfach einen Adapter installieren (wie beim Zigbee-Adapter). Codebasis ist übrigens die gleiche. Der Zigbee-Adapter als auch zigbee2mqtt nutzen die Libraries von Koenkk.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HomeSweetHome @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung said in SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox:

                  Zigbee-Adapter

                  Hallo, habe den Zigbee-Adapter deinstalliert und zigbee2MQTT installiert. Wo/wie stelle ich hier die Verbindung zum USB SONOFF Stick her?

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @HomeSweetHome last edited by

                    @homesweethome sagte in SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox:

                    und zigbee2MQTT installiert

                    Als eigenständige Software? Dann in der YAML-Konfiguration. Habe ja gesagt es ist komplizierter als nur den Adapter zu installieren... Habe ich hier mal erklärt:

                    https://www.youtube.com/watch?v=CGV_QMcQlHU

                    Aber wie gesagt, der Zigbee-Adapter ist deutlich einfacher, weil man nichts weiter braucht als nur den Adapter. Während der zigbee2mqtt Adapter sich mit einer zusätzlichen zigbee2mqtt Installation verbinden möchte.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      HomeSweetHome @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung

                      o.k., habe ich falsch verstanden. Bin von einem einfachen Adapter ausgegangen. Rolle Rückwärts und wieder den ZigBee Adapter installiert.

                      Läuft aber auch noch nicht
                      95885d32-5959-4c67-b979-7c0892e21221-grafik.png
                      a90d485f-d940-4a00-b12a-1280eebaca58-grafik.png

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        HomeSweetHome @HomeSweetHome last edited by

                        zigbee.0
                        	2024-12-06 12:56:25.131	error	getGroups: caught error: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'getGroups')
                        zigbee.0
                        	2024-12-06 12:55:58.001	error	Error herdsman start
                        zigbee.0
                        	2024-12-06 12:55:58.000	error	Failed to start Zigbee
                        
                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @HomeSweetHome last edited by

                          @homesweethome Warum schneidest Du eigentlich alles so eng? @Thomas-Braun hatte schon oben nach der Konfiguration gefragt. So kann doch niemand helfen.

                          Es fehlen auch Angaben zu sämtlichen verwendeten Versionen (Admin, Adapter, nodejs, ...) usw.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            HomeSweetHome @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung
                            58fd3969-8c66-4ce7-b121-5037fe4879c4-grafik.png

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @HomeSweetHome last edited by

                              @homesweethome

                              Die erweiterte PAN-ID ist mit Sicherheit falsch.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                HomeSweetHome @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Herje, wieder etwas falsch verstanden. Meite die PAN-Id ist etwas wie eine SSID, welche selbst vergeben werden kann...

                                Wie komme ich zur PAN-Id?

                                haus-automatisierung Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @HomeSweetHome last edited by

                                  @homesweethome sagte in SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox:

                                  Meite die PAN-Id ist etwas wie eine SSID, welche selbst vergeben werden kann...

                                  Das ist auch so und erstmal kein Problem.

                                  Ich glaube eher dass Du hier nur die halben Infos zur Ausgabe von ls -la /dev/serial/by-id/ geteilt hast. Meine ID ist deutlich länger:

                                  Screenshot 2024-12-06 at 13.19.30.png

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    HomeSweetHome @haus-automatisierung last edited by HomeSweetHome

                                    @haus-automatisierung
                                    ja, die ganze Länge...

                                    usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_1c72f71ac814ef11831c6fb8bf9df066-if00-port0
                                    
                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @HomeSweetHome last edited by

                                      @homesweethome

                                      Kann man auch (zu einem gewissen Grad).
                                      Aber
                                      1234567812345678
                                      ist keine zufällige Hex-Zahl.
                                      Das sähe so aus:

                                      a611156d574d27ce
                                      4a3ae8de644cd481
                                      688b94882b4e64d1
                                      3ea66f995365e55d
                                      7e4548fcc028c5d8
                                      

                                      Sei doch was kreativer...

                                      Ich vermute aber auch eher, dass du da den falschen/unvollständigen Link 'by-id' drin hast und das Geräte wird gar nicht angesprochen. Mein Geräte-Link ist viel länger. Ist aber auch ein anderer Stick.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @HomeSweetHome last edited by

                                        @homesweethome sagte in SONOFF Stick unter ioBroker-VM-Proxmox:

                                        ja, die ganze Länge...

                                        Sorry, ich bin hier raus... ist ja schon klar dass es mit der kurzen Angabe dann nicht klappt.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          HomeSweetHome @haus-automatisierung last edited by HomeSweetHome

                                          @haus-automatisierung

                                          Sorry dass ich euch hier ein wenig verwirre. Hatte die gekürze Versionen gesendet, da ich der Meinung war nicht alle "persönlichen/unique" Daten im Forum zu senden

                                          Aber mit /dev/serial/by-id/usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_1c72f71ac814ef11831c6fb8bf9df066-if00-port0 geht es auch nicht

                                          ls /dev/serial/by-id
                                          usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_1c72f71ac814ef11831c6fb8bf9df066-if00-port0

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @HomeSweetHome last edited by

                                            @homesweethome

                                            In

                                            iob diag
                                            

                                            steht der Link auch drin. Fertig zum kopieren und einfügen.
                                            Schau dir das an, kürz da aber natürlich NICHTS raus. Wie soll man denn mit unvollständigen Infos da irgendwie helfen?

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            34
                                            996
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo