Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Anfänger Frage Philips Hue und Shelly oder Wandmodul

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfänger Frage Philips Hue und Shelly oder Wandmodul

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SmartHomeBeginner last edited by

      Hallo liebe Forenmitglieder,

      ich hätte folgende Frage:

      Ich habe überall Hue-Lampen, aber auch noch normale Lichtschalter an der Wand. Problem ist, dass wenn jemand ohne Hue-App das Licht anschaltet, er den Schalter benutzt. Dadurch aber kann ich nicht mehr die Hue-Lampen steuern.

      Was tun? Ist die einzige Möglichkeit jeweils dieses Philips Wandmodul zu kaufen und einzubauen oder ist es auch mit einem Shelly 1 Mini Gen3 möglich?

      Besten Dank für Eure Antworten.

      Grüße von Ralf

      mickym wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @SmartHomeBeginner last edited by mickym

        @smarthomebeginner Mit einem Shelly 1 Mini sollte es soweit auch gehen - solange Du den im Detached Mode betreibst. Sprich Deinen Lampen sind immer ON und der Shelly, den kannst Du zwar so konfigurieren, dass er normal arbeitet (also mit dem Lichtschalter), als auch im detached Mode. In detached Mode schaltet das Relay nicht, du bekommst aber im iobroker mit, wenn jemand den Schalter betätigt hat und kannst die HUE Lampen dann entsprechend über Zigbee oder HUE schalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • black.falcon87
          black.falcon87 last edited by

          Was ich nur etwas nachteilig an der Variante Shelly finde und es daher erwähnen möchte: es ist nicht gänzlich ausfallsicher. Shelly spricht wlan und Hue zigbee. Die Kommunikation und eben auch die Logik (= wenn Schalter gedrückt dann schalte die Lampe ein/aus) findet im ioBroker statt.
          Sollte dieser aus welchen Gründen auch immer mal abschmieren und nicht zur Verfügung stehen, geht das Licht nicht mehr über den Schalter zu schalten.
          Meine Frau würde mich bei sowas umbringen 🙂

          Warum sollte der ioBroker abschmieren? Naja stell dir vor du hattest nen Unfall und liegst paar Tage im Winter im Krankenhaus und daheim macht zb die SSD die Grätsche. Sowas passiert ja immer dann wenn man es nicht brauchen kann. Dann steht die Familie erstmal da.
          Musst du halt für dich abwägen. Mir sind Basisfunktionen wie Schalter von Licht und Rollladen sowie Heizung extrem wichtig das die in ihrer Basis immer ohne einen Server funktionieren müssen

          Glaub beim wandschaltermodul könntest du innerhalb von Zigbee ein sogenanntes Binding erzeugen, oder?? Dann sollte die Kommunikation von Schalter zur Lampe direkt funktionieren. Aber auch hier könnte dir natürlich die Batterie leer gehen wenn du verhindert wärst. 🥴

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @SmartHomeBeginner last edited by

            @smarthomebeginner Ich kann aus eigener Erfahrung die Hue for Friends Schalter empfehlen.

            Habe mit den Wandmodulen begonnen aber dann später mit den Hue for Friends Schaltern (Enocean) weitergemacht.

            Hier verwende ich die Gira welche in 55mm Rahmen passen und sich somit bei fast allen Herstellern integrieren lassen.

            Hängt natürlich immer vom verwendeten Schalterprogramm ab das verbaut ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @black.falcon87 last edited by

              @black-falcon87 mit ein Grund, warum bei mir nur Shelly laufen. Selbst wenn ioB ausfällt, über die Shelly App klapperts immer noch.
              Solange WLAN funktioniert...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              746
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              5
              5
              312
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo