Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. WLED Grundlagen im Video

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WLED Grundlagen im Video

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • pmayer
      pmayer last edited by

      Hallo zusammen,

      das in der Mitte bin ich 😉
      https://www.youtube.com/watch?v=pybgkRh1dNs [Als Werbung markiert, da Links im Video auf meinen Shop zeigen]

      Florian und Richard von Smart Masters hatten mich eingeladen um mal ein paar Grundlagen über WLED zu erklären. Ich denke, das hat ganz gut geklappt 🙂
      Das Video richtet sich explizit an Einsteiger und erklärt die absoluten Grundlagen - worauf man achten muss, welche Strip-Typen es gibt, wie man WLED konfiguriert, etc.

      Meine Firma ist langjähriger WLED-Sponsor (https://github.com/sponsors/Aircoookie) und wir unterstützen das Projekt mit Support und Pull-Reuqests.

      Freue mich über weitere Fragen zum Thema von euch.
      Konstruktive Kritik ist natürlich genau so gerne gesehen.

      Gruß,
      Patrik

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @pmayer last edited by

        @pmayer

        kommt genau zur richtigen Zeit. 🙂

        PS: bist du aus der Nähe von den Smart-Masters? Die Jungs sind nur 10 km von mir entfernt.

        pmayer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • pmayer
          pmayer @Negalein last edited by

          @negalein Haha. Nein, überhaupt nicht. Bin nördlich von Frankfurt am Main.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • I
            ichwersonst @pmayer last edited by

            Hallo Leute, ich versuche mal meine Frage hier zustellen.
            Ich betribe bisher normale LED Streifen die einzeln adressierbar sind mit WLED.
            Das sind SK6812 Streifen.
            Ich würde nun gerne COB Streifen verwenden.
            Dazu würde ich gerne folgende wissen:
            Was ist der Unterschied zwischen ws2811b, ws2812b und ws2814b?
            Kann man mit diesen Streifen weißes Licht einstellen oder brauche ich dazu einen SK6812 Streifen? Wieviel LED/m würdet ihr bei COB empfehlen?

            Danke und Grüße

            pmayer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • pmayer
              pmayer @ichwersonst last edited by

              @ichwersonst Wenn du einen separaten Weißkanal haben willst brauchst du SK6812 oder WS2814.
              Die Chips sprechen alle das gleiche Protokoll und unterscheiden sich in Spannung und Farbanordnung/Farbanzahl.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              536
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              349
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo