Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @reutli last edited by

      @reutli sagte in iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung:

      /opt/iobroker/iobroker-data/files/ring.0

      Das kann dann aber nur am NFS-mount liegen.
      Wie sehen die Rechte in der Freigabe auf 192.168.200.1:/volume1/video denn aus? NFS überträgt zunächst ja die UID/GID von dort. Wenn das also dem User 0/root gehört, dann auch im Mount-Punkt.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        reutli @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        @thomas-braun sagte in iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung:

        Wie sehen die Rechte in der Freigabe auf 192.168.200.1:/volume1/video denn aus?

        Wie kann ich das am besten nachschauen? ist auf der NAS...

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @reutli last edited by

          @reutli sagte in iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung:

          ist auf der NAS...

          Ich hab keine Ahnung von deinem NAS...

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            reutli @Thomas Braun last edited by reutli

            @thomas-braun
            Klar, ist aber auch nur eine Linux Büchse. Mir geht es um die Befehle die ich absetzen kann.

            EDIT: So sieht es dort (auf der NAS) auf dem Share, der in iob Maschine gemountet ist, aus, also ist Deine Vermutung richtig.

            admin@nas:/volume1/video$ ls -la
            total 15820
            drwxrwxrwx+ 1 root  root      474 Dec 18 09:01 .
            drwxr-xr-x  1 root  root     1004 May 31  2024 ..
            drwxrwxrwx+ 1  1002  1002    1340 Dec 18 09:01 cocoa_476292060
            -rwxrwxrwx+ 1  1002  1002 8592837 Dec 18 09:00 _data.json
            -rwxrwxrwx+ 1 micha users   12292 Dec 18 08:27 .DS_Store
            drwxrwxrwx+ 1 root  root      360 May 23  2024 @eaDir
            drwxrwxrwx+ 1 root  root       22 Dec  9 00:00 #recycle
            -rwxrwxrwx+ 1  1002  1002   93421 Dec 18 08:16 ring_0_cocoa_476292060_HDSnapshot.jpg
            -rwxrwxrwx+ 1  1002  1002 4194352 Dec 18 09:00 ring_0_cocoa_476292060_Livestream.mp4
            -rwxrwxrwx+ 1  1002  1002   85833 Dec  1 12:49 ring_0_unknown_476292060_HDSnapshot.jpg
            -rwxrwxrwx+ 1  1002  1002 3162807 Dec  1 12:49 ring_0_unknown_476292060_Livestream.mp4
            -rwxrwxrwx+ 1  1002  1002   42330 Dec  1 12:49 ring_0_unknown_476292060_Snapshot.jpg
            

            Fraglich also wie ich das korrigieren kann.

            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @reutli last edited by

              @reutli sagte in iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung:

              Fraglich also wie ich das korrigieren kann.

              üblicherweise kann man bei einem NAS einen share konfigurieren.
              Bei der Userverwaltung kann man dem share dann den Backupuser zuweisen.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                reutli @Homoran last edited by

                @homoran

                Das ist richtig. Daran wird es aber nicht direkt liegen, sondern am Squash. Wenn ich hier aber was anderes einstelle als das:
                Bildschirmfoto 2024-12-18 um 12.48.25.png
                funktioniert der Share nicht mehr (mount schlägt fehl).

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @reutli last edited by

                  @reutli sagte in iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung:

                  1002

                  Das ist also die dortige UID/GID.
                  Am günstigsten wäre es, wenn die mit der UID/GID des users 'iobroker' übereinstimmen würde.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @reutli last edited by

                    @reutli sagte in iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung:

                    sondern am Squash

                    möglich.
                    Ich hsb NFS deswegen nie verstanden und mit Cifs gearbeitet

                    Thomas Braun R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                      Ich halte zwar von Ubuntu als OS nicht besonders viel, aber das Wiki dort ist gut:
                      https://wiki.ubuntuusers.de/NFS/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        reutli @Homoran last edited by

                        @homoran
                        jupp, geht mir auch so. Wenn aber NFS läuft dann deutlich schneller und stabiler als CIFS (SMB - aus der Windows Welt).

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          reutli @reutli last edited by

                          Falls jemand bei der Suche darauf stößt...

                          Eine Teillösung wurde durch eine einfach Sache erreicht:
                          Der User "iobroker" (der interne User von iobroker) war gar nicht als berechtigter User eingetragen in den Berechtigungen auf der NAS.
                          Dadurch wurde der User "anonymous" angenommen, der wegen "root_sqash" zu root gemappt wurde. Daurch erhalten Dateien, die abgelegt werden den Owner "roor".

                          Ich habe den User "iobroker" eingetragen, dann bekommt das Verzeichnis den Owner UID=1002, welches die UID des Users "iobroker" auf dem iobroker ist.

                          admin@iobroker-master:~$ id -u iobroker
                          1002
                          

                          Bildschirmfoto 2024-12-18 um 15.03.13.png

                          Allerdings lässt sich der eigentliche Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/files/ring.0 nicht ändern. Dieser bleibt, wenn gemountet beim Besitzerroot:
                          drwxrwxrwx 1 root root 474 Dec 18 09:01 ring.0

                          Dies führt dann zu dem oben beschriebenen Fehler im iob fix.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @reutli last edited by

                            @reutli

                            Aber
                            192.168.200.1:/volume1/video /opt/iobroker/iobroker-data/files/ring.0 nfs auto,nofail,noatime,nolock,intr,tcp,actimeo=1800 0 0
                            ist doch dein Mountpunkt. Wie sehen die Rechte an dem Verzeichnis denn aus, wenn das Dateisystem gerade nicht eingehängt ist?
                            Und ist das Verzeichnis dann leer? Sonst kann es durch Überlagerungen der Dateien zu unschönen Effekten kommen.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              reutli @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              Dann muss ich komplett eigenes Verzeichnis anlegen, im Adapter dieses Verzeichnis hinterlegen als Speicherort eintragen und dort dann den NFS-Export rein mounten. Das ist die sauberste Lösung. Tatsächlich ist das Verzeichnis nicht leer.

                              Danke.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @reutli last edited by Thomas Braun

                                @reutli

                                Dann stoppe den Adapter (besser noch den ioBroker), häng das Filesystem aus, verschiebe die Daten aus dem Mountpunkt in das Wurzelverzeichnis der Freigabe und häng es dann wieder auf dem dann leeren Mountpunkt per NFS ein.

                                Wenn das funktioniert musst du nur noch schauen, dass künftig der mount vor dem Start des ioBrokers erfolgt. Kann man in systemd festlegen.

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  reutli @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Hatte ich genauso bereits gemacht und funktioniert.
                                  Der grundsätzliche Fehler war, die Daten im Adapterverzeichnis zu speichern und auf dieses einen mount einzuhängen. Das macht man nicht und führt zu den Problemen.

                                  Ergo: Eigenes Verzeichnis (leeres) Verzeichnis z.B. in /home/iobrokeranlegen und dort den mount einhängen.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @reutli last edited by

                                    @reutli sagte in iobroker fixer Fehler bei Rechtebereinigung:

                                    Das macht man nicht und führt zu den Problemen.

                                    Richtig.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    486
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    17
                                    424
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo