Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Aufruf von zigbee2mqtt aus iobroker interface

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aufruf von zigbee2mqtt aus iobroker interface

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hanand last edited by

      Ich hoffe. ich bin an der Stelle richtig. Mein Problem ist eher geringfügiger Natur.
      Ich habe zigbee2mqtt im iobroker integriert. Es funktioniert alle grundsätzlich. Der Aufruf von iobroker erfolgt per https, der vom zigbee2mqtt Webinterface per http. Und hier liegt wahrscheinlich das Problem.
      Ich würde gern die Möglichkeit nutzen den Aufruf von zigbee2mqtt direkt vom iobroker aus zu nutzen. Und das funktioniert nicht, trotz der Einstellung von http in der Konfiguration des zigbee2mqtt Adapters im iobroker:Bildschirmfoto vom 2024-12-18 09-51-39.png
      Ich hatte irgendwo gelesen, dass wenn ipbroker per https aufgerufen wird, auch zigbee2mqtt per https aufrufbar sein muss. Ich habe bislang keine Möglichkeiten gefunden zigbee2mqtt auf https umzustellen.
      Ich hoffe mir kann hier diesbezüglich weitergeholfen werden.
      Vielen Dank schon mal im Voraus

      arteck mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @hanand last edited by arteck

        @hanand ne das geht nicht .. von https auf http ist ein Sicherheitsbruch..

        aber mach dir doch mal eine Kachel im Admin

        775f9fcd-b8e6-4e4c-b2c5-383fad0545a6-grafik.png

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          hanand @arteck last edited by

          @arteck Danke für die schnelle Antwort. War den ganzen Tag unterwegs, deshalb erst jetzt:
          Ja, ok da geht das Webinterface von zigbee2mqtt auf.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hanand @hanand last edited by

            @hanand
            beim draufklicken geht das Webtool auf , der Stift bringt bei allen Kachel einen Hacken???
            Sollte ich was damit machen können ???
            Vielen Dank

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @hanand last edited by arteck

              @hanand sagte in Aufruf von zigbee2mqtt aus iobroker interface:

              @hanand
              beim draufklicken geht das Webtool auf , der Stift bringt bei allen Kachel einen Hacken???
              Sollte ich was damit machen können ???
              Vielen Dank

              na komm jetzt überlegmal.. wofür könnte das gut sein..
              c60510f4-dd35-4283-886a-c9f4bff79da8-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @hanand last edited by mickym

                @hanand Ich verstehe zwar nicht, warum man den iobroker im sicheren Netz mit https absichert, ausser man exponiert den iobroker extern im Internet. Ansonsten kannst Du das zigbee2mqtt interface jederzeit über http im internen Netz aufrufen. Egal ob Du es über deine Browserfavoriten machst oder über die Kacheln im iobroker. Hier hinterlegst Du ja auch nur eine URL.

                7b7b31c3-9d19-4f0b-a5ba-3fc8b897edfe-image.png

                Hier konfigurierst Du halt wie Du via http Dein Dashboard oder was auch immer Du aufrufst:

                e14b2e38-81ba-459b-a86d-94e7fa49c912-image.png

                Sobald Du auf die Kachel klickst macht der Browser eine NEUE Verbindung auf - Deine https Verbindung zum Admin des iobrokers hat dann gar keine Aktien mehr im Spiel. Falls Du aber denkst, dass Du mit der https Verbindung zum iobroker, die Verbindung zum zigbee2mqtt absichern kannst, muss ich Dich enttäuschen. Du machst mit den Kacheln von Deinem Browser immer eine eigene Verbindung auf und wenn Du von extern kommst, wird die http Verbindung zu Deinem zigbee2mqtt nicht funktionieren, solange Du das in Deinem Router nicht freigegeben hast.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                772
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                244
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo