Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Objekt(Id) in Variablen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Objekt(Id) in Variablen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tasuanetrukiat last edited by tasuanetrukiat

      Hallo,

      ich habe hier ein Problem das ich, wenn sich ein Objekt ändert ich mit diesem dann diverse Sachen machen möchte.
      Ich möchte dann aber nicht mehrfach nochmal am Programm direkt das Objekt angeben wollen und hatte daher versucht das über eine Variable mit dem Objekt als Inhalt oder dessen Id versucht. Das ist aber fehl geschlagen.

      ea53d0b1-b77e-43d6-9372-578566a5e4b9-grafik.png

      Wie man vielleicht sehen kann ist im Objekt ein JSON welches ich dann mit der Funktion in einen eigenen Objektbaum speichere. Das ist aber nicht entscheidend da es mir eher um das grundlegende geht.

      Ich habe sehr viel mehr Erfahrung mit Python und bin in JS bzw. Blockly noch ein Anfänger.
      Der Pythonweg einfach irgendwas mit einer Zuweisung zu verbinden oder zu kopieren scheint ja nicht zu funktionieren.

      Kann man den unteren funktionierenden Teil so anpassen das es dem oberen nicht funktionierenden Teil dann entspricht?

      Ansonsten bliebe mir noch der Weg den Inhalt des Objekts auszulesen und damit zu arbeiten.

      Hintergrund ist das ich eine Liste von Objekten durch eine Schleife laufen lassen möchte. Im Moment habe ich den Kram 20 mal kopiert und alles angepasst, was aber einen hohen Wartungsaufwand bedeutet.

      Codierknecht Homoran haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @tasuanetrukiat last edited by

        @tasuanetrukiat

        Meinst Du sowas?
        3e937701-34db-4ade-a38f-2bf30d73901f-image.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @tasuanetrukiat last edited by

          @tasuanetrukiat Du musst Wert von nehmen wenn du mit dem Inhalt des DPs arbeiten willst.
          Die Object-ID enthält kein JSON.

          der von @Codierknecht gezeigte Block WERT ist dann noch besser geeignet, wenn es sich um den Trigger-DP handelt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @tasuanetrukiat last edited by

            @tasuanetrukiat sagte in Objekt(Id) in Variablen?:

            Wie man vielleicht sehen kann ist im Objekt ein JSON welches ich dann mit der Funktion in einen eigenen Objektbaum speichere.

            Du wirfst da glaube ich ein paar Begriffe durcheinander. Es gibt

            • Die Objekt ID, welche erstmal nur ein String ist
            • Das Object aus der Objekt-Datenbank, welches aber ein Objekt (und kein JSON) ist
            • Das State-Objekt aus der Zustandsdatenbank, dessen Wert (val) auch JSON sein kann (also ein string)
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              tasuanetrukiat @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte in Objekt(Id) in Variablen?:

              Meinst Du sowas?

              Ja genau das war jetzt erst mal die richtige Hilfe und hat auch noch Verbesserungen/Vereinfachugen gebracht. So funktioniert es wie ich es haben wollte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tasuanetrukiat @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung sagte in Objekt(Id) in Variablen?:

                @tasuanetrukiat sagte in Objekt(Id) in Variablen?:

                Wie man vielleicht sehen kann ist im Objekt ein JSON welches ich dann mit der Funktion in einen eigenen Objektbaum speichere.

                Du wirfst da glaube ich ein paar Begriffe durcheinander. Es gibt

                • Die Objekt ID, welche erstmal nur ein String ist

                Danke für die Klarstellung

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                822
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                300
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo