Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by Homoran

      @ullij sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

      Gefühlt dauerte das bis Mittags bis die WP bei Vollgas das Haus wieder auf Wunschtemperatur hatte.

      Deswegen ist eine WP auch effektiver.
      Die läuft durch und braucht/verwendet keine uneffektiven Leistungsspitzen.

      Wenn man bedenkt wie hoch die Wärmekapazität der Bausubstanz ist, (ich glaube ca. 1000kJ/kg) dann braucht es zwar lange zum Auskühlen aber genauso lange um wieder durchzuwärmen.

      EDIT:
      Was mir aber nicht in den Schädel will ist der niedrige COP/JAZ von @RLA

      Selbst wenn Heizung und Dämmung nicht optimal sind, dürfte er zwar viel Heizenergie verbrauchen, aber das Verhältnis Heizenergie zu Stromenergie müsste annähernd gleich sein, wie in einem gut gedämmten Haus

      EDIT2:
      Es wäre nicht die erste Wärmepumpe, die falsch ausgelegt, oder falsch konfiguriert ist.
      Am wahrscheinlichsten wäre es, dass der Heizstab viel zu früh aktiviert wird.

      RLA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RLA
        RLA @Homoran last edited by

        @homoran

        Der Heizstab war bisher überhaupt nicht aktiv. Aber ich habe heute das Hochziehen der Heizkurve durch den Heizungsbauer (was auf meinen Wunsch hin geschah), etwas zurückgenommen. Mal sehen, ob das einen Einfluß hat.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @RLA last edited by Homoran

          @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

          Der Heizstab war bisher überhaupt nicht aktiv.

          Auch nicht bei "ich will sofort Warmwasser"?
          Das ist gut, macht die Ursachenforschung aber nicht einfacher. Ist nämlich laut Haustechnikforum eine weit verbreitete Fehlkonfiguration.

          @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

          das Hochziehen der Heizkurve

          sollte nämlich nicht den COP beeinflussen, nur die benötigte Heizenergie.
          Höchstens wenn die WP viel zu klein ausgelegt wurde und sich am Rand der Effektivität bewegt.

          Bei mir sieht es so aus
          Screenshot_20241221-132336_Firefox.jpg
          Hab das Logging leider erst viel zu spät letztes Jahr aktiviert.
          Ende November, als es einiges unter Null ging, ist der Anstig des Verbrauchs zu sehen, aber der COP liegt imner über 4.
          Kann ich bei meiner Daikin nicht "einfach so" auslesen und loggen. Muss jedesmal am Gerät ablesen und per Hand rechnen 😁

          RLA U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • RLA
            RLA @Homoran last edited by

            @homoran

            Das mit dem loggen ist ne gute Idee. Werde ich gleich mal aktivieren.

            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              UlliJ @Homoran last edited by

              @homoran sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

              sollte nämlich nicht den COP beeinflussen

              aber ja doch.
              Der Cop wird mit größerem delta T zwischen Verdampfer und Kondensator schlechter. Der Druck des Kältemittels im Kondensator ist höher und muß vom Verdichter gepumpt werden. Höherer Druck = mehr Verdichterleistung, während hingegen die thermische Leistung etwa konstant bleibt. Steigende Verluste des Verdichters aussen vor gelassen.

              @RLA
              ich hatte mir eine kleine Tabelle für die Heizkurve gemacht um Änderungen vorab besser einschätzen zu können. Oben links Deine aktuellen Werte eintragen und dann im Wertebereich bei der AT die errechnete VL Temp ablesen. Die Normaußentemperatur für Deine Region musst Du im inet suchen.
              Ausserdem könntest Du die Auswirkungen auf den Cop relativ einfach mit der Sollwertkorrektur sehen. Dann müssen nicht immer so viele Werte geändert werden
              1ab41fd3-173b-421d-a843-19607e487f1d-image.png
              Heizkennlinie.xlsx

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                @ullij sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                Der Cop wird mit größerem delta T zwischen Verdampfer und Kondensator schlechter. Der Druck des Kältemittels im Kondensator ist höher und muß vom Verdichter gepumpt werden

                richtig!
                Das wäre aber nicht für einen COP von 2.x ursächlich. Höchstens wenn die Kälteleitungen nicht /schlecht isoliert wären.

                eine weitere unwahrscheinliche Möglichkeit ist ein Problem bei der Luftzirkulation am Außengerät

                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  UlliJ @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                  Höchstens wenn die Kälteleitungen nicht /schlecht isoliert wären.

                  unwahrscheinlich. Das Teil wäre nie durch die Q-Sicherung in der Produktion gekommen.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UlliJ @RLA last edited by

                    @rla
                    noch eine Frage: wird Dein Heizkreis über einen Mischer geregelt?
                    Dann hängen doch beide Geräte (WP und Gastherme) an einem Bedienmodul und nutzen die gleiche Heizkennlinie.

                    RLA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                      @ullij sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                      @homoran sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                      Höchstens wenn die Kälteleitungen nicht /schlecht isoliert wären.

                      unwahrscheinlich. Das Teil wäre nie durch die Q-Sicherung in der Produktion gekommen.

                      ich meine die bei einem Splitmodell.
                      vom Außengerät zum Innengeröt.
                      Die verlegt der Heizungsbauer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RLA
                        RLA @UlliJ last edited by

                        @ullij

                        Die Wärmepumpe entscheidet selbständig, welche Wärmequelle aktiviert werden soll. Dafür benötigt sie ja die aktuellen Preisinformationen, deren Update diese Diskussion ausgelöst hat.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        819
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly tibber wolf smartset
                        3
                        31
                        1066
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo