Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PROcrastinator last edited by

      Hallo zusammen,

      Nachdem wir zu unserer PV Anlage einen Speicher bekommen haben, kann ich nun den gesamten Verbrauch wunderbar berechnen. Zur Darstellung benutze ich Energiefluß erweitert was auch gut funktioniert.

      Leider stehen dort morgens immernoch die Werte der Erzeugung und Einspeisung des gestrigen Tages drinnen, solange sich der Wert nicht einmal geändert hat. Erst, wenn das erste Watt erzeugt ist, springt der Wert in Source analytics (current year, delivered, today) um.
      Gibt es eine Einstellung, die das korrigiert? Ich habe schon gemerkt, dass ein Neustart des Adapters das macht. Gibt es eine elegantere Lösung?

      Vielen Dank, Roland

      crunchip W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @PROcrastinator last edited by

        @procrastinator sagte in Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück:

        Gibt es eine elegantere Lösung?

        den Datenpunkt manuell selbst beschreiben

        generell sollte der Adapter zum Neujahr einmal Neugestartet werden, damit die Neuen Datenpunkte angelegt werden
        7ac8696b-7b92-4427-a34f-8a362eba1861-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • P
          PROcrastinator last edited by PROcrastinator

          Hallo Crunchip und danke für die Antwort. Den Adapter habe ich jetzt auf einen Neustart je Jahr eingestellt wie Du. Mit der Lösung meinst Du ein Skript, das jeden Tag um 00:01 die Werte einfach auf 0 ändert?

          Denn die Werte von der PV Anlage (Erzeugung und Einspeisung) sind ja schon 0. Ich nutze die Werte direkt von Sourceanalytic, und die sollten ja eigentlich automatisch erzeugt werden um Mitternacht oder? Das habe ich noch nicht getestet. Ich müsste also eher die PV Werte auf 1 stellen und danach wieder auf 0, wenn die Berechnung durch ist.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @PROcrastinator last edited by

            @procrastinator wenn du einen Zähler mit SA erfasst, rechnet SA so lange wie sich auch der Zähler ändert, sollte nun aber ein Verbraucher gerade nichts verbrauchen oder wie in deinem Fall keine Sonne scheinen, ändert sich der Wert nicht und dadurch werden die Datenpunkte nicht aktualisiert.
            Man kann z.b. um Mitternacht per Script auf den Zähler 0,001 dazu addieren und somit umgeht man das Problem

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @PROcrastinator last edited by

              @procrastinator Ich habe ein Script laufen, welches schaut, ob sich die Zeitstempel von Erzeugung ändern. Wenn sich die 5 Minuten nicht mehr geändert haben (was eben passiert, wenn die Anlage zu wenig Sonne bekommt und abschaltet) schreibe ich per Script einmal 0 als Wert in den von Sourceanalytix ausgewerteten Datenpunkt. Der liegt bei mir in 0.userdata, da man Werte innerhalb einer Adapterstruktur nicht selbst ändern kann/soll.

              Alternativ kannst Du auch einfach auf Sonnenuntergang + x Minuten triggern. Dann ist es sicher dunkel genug, dass die Anlage abgeschaltet hat und einmal die Werte nullen.

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PROcrastinator last edited by

                @Wildbill Die Einspeisung habe ich tatsächlich als einzelnen Datenpunkt in 0. User-Data, da der mit dem Möbus vom Wechselrichter ausgelesen als positiv und negativer Wert kommt, je nachdem ob ich einspeise oder beziehe. Beim PV Werte ist das nicht so, daher nutze ich den direkt. Ich brauche also ein Skript, das bei Datenänderung den Wert einfach nochmal in User-Data schreibt? Dann könnte ich den ja leicht überschreiben.

                Was ist der Grund, warum Du das alle 5 min. machst? Es würde ja reichen das nach Mitternacht einmal zu machen.

                @crunchip Wir würden ich nach Deiner Vorgehensweise die 0.001 addieren? Wie Wildschnabel schreibt soll man ja in den Datenpunkten der Adapter nix ändern. Oder muss ich dafür den Wert auch nochmal "verdoppeln" in User-Data?

                Danke für die Geduld und einen schönen Sonntag

                W crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill @PROcrastinator last edited by

                  @procrastinator sagte in Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück:

                  Was ist der Grund, warum Du das alle 5 min. machst? Es würde ja reichen das nach Mitternacht einmal zu machen.

                  Ich mache das nicht alle 5 Minuten, sondern nur, wenn sich der Wert länger als 5 Minuten nicht mehr geändert hat. Einfach aus optischen Gründen. Es kam früher immer wieder mal vor, dass der Growatt-Adapter keine Werte mehr aktualisiert hat. Dann blieben auch tagsüber die Werte stehen und ich hatte in Grafana "Linien stehen", die nicht mehr den wahren Wert angezeigt haben. Im Script hatte ich dann eben genullt und mir eine Nachricht schicken lassen. Mittlerweile läuft alles problemlos via Grott, aber ich habe das Script eifach seitdem nicht mehr angefasst.

                  Also ja, um nur für Sourceanalytix zu nullen, würde es reichen, das einmal zu fester Zeit zu machen. Wobei ich das vor Mitternacht machen würde, damit Sourceanalytx den neuen Tag sauber mit 0 beginnt. Wenn Du nach Mitternacht nullst, startet der neue Tag ja schon mit einem Wert, der eigentlich seit Beginn der Dunkelheit 0 ist.

                  Gruss, Jürgen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @PROcrastinator last edited by

                    @procrastinator ja einen eigenen Datenpunkt verwenden, dafür gibt es ja auch alias

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PROcrastinator last edited by PROcrastinator

                      Dane für die Antworten. @Wildbill wenn ich das vor Mitternacht mache, bleibt mein Problem dann nicht bestehen? Die Werte werden ja erst zurückgesetzt, wenn am Tag der erste Wert geändert wird.

                      @crunchip danke für den Tip mit dem Alias. Hat ein paar Versuche gebraucht, aber ich denke jetzt hab ich es hin bekommen. Mein Sourceanalytic kann ich ja dann direkt über den alias laufen anstatt der Daten die direkt vom Wechselrichter abgerufen werden oder? Sonst muss ich die Werte ja doppelt auswerten lassen.

                      Ich muss noch mit dem Nullen testen, wenn ich Mal länger wach bin.

                      crunchip W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @PROcrastinator last edited by

                        @procrastinator sagte in Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück:

                        kann ich ja dann direkt über den alias laufen anstatt der Daten die direkt vom Wechselrichter abgerufen werden

                        ja, das ist der Sinn eines Alias, denn auch bei einem Gerätewechsel, bleibt dann die Struktur in SA bestehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @PROcrastinator last edited by

                          @procrastinator Ja, hast Recht. Ich bezog mich bei mir auf die Datenpunkte der aktuellen Leistung und so. Die nulle ich, damit ich in Grafana keine Linien auf der "falschen Höhe" habe.
                          Dir geht es ja um den Gesamtertrag des Tages. Da ist es korrekt, das kurz nach Mitternacht zu tun, damit SA den Tg abschließt und dann der neue Tag gleich bei 0 beginnt.

                          Gruss, Jürgen

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PROcrastinator @Wildbill last edited by

                            @wildbill @crunchip Danke für die Hilfe. Mit dem Anlegen des Alias und dem manuellen setzen eines Wertes nach Mitternacht läuft es nun problemlos. Es reicht sogar, den Wert nochmal auf 0 zu setzen, damit Sourceanalytics die Werte zurück setzt.

                            Vielen Dank für die Hilfe!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              warp735 last edited by

                              Mir ist das Problem nun auch aufgefallen. Nutze SA bei einem Heizstab im Sommer für WW.

                              Warum muss man denn da so rumturnen? Warum macht das der Adapter nicht selbst?!

                              Was passiert, wenn der Heizstab im Herbst deaktiviert wird bis zum nächsten Sommer? Dann ist doch alles komplett verhagelt, oder? Bemerke langsam, das man den Werten ja eigentlich überhaupt nicht trauen kann...

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @warp735 last edited by

                                @warp735 sagte in Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück:

                                Was passiert, wenn der Heizstab im Herbst deaktiviert wird bis zum nächsten Sommer? Dann ist doch alles komplett verhagelt, oder?

                                dann bleibt der Wert auf dem letzten Stand

                                @warp735 sagte in Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück:

                                Dann ist doch alles komplett verhagelt, oder?

                                Warum? bleibt doch alles stehen, du nutzt ja kein Strom. Sobald Strom genutzt wird, werden auch die Datenpunkte wieder geschrieben

                                alternativen sind noch zwei andere Adapter, die du nutzen kannst

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  warp735 @crunchip last edited by

                                  @crunchip sagte in Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück:

                                  Sobald Strom genutzt wird, werden auch die Datenpunkte wieder geschrieben

                                  Also rückwirkend für zum Beispiel 6 Monate?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @warp735 last edited by

                                    @warp735 was soll den rückwirkend geschrieben werden wenn das Gerät 6 Monate aus ist?
                                    Deine Datenpunkte sind und bleiben doch vorhanden, nur der Wert bleibt für die Zeit stehen

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      warp735 @crunchip last edited by

                                      @crunchip

                                      Naja, wenn bei "aktueller Tag" ein uralter Wert steht, ist das halt uncool. Auch nehme ich an, das die anderen Werte für die einzelnen Wochen usw dann ja auch 6 Monate lang nicht beschrieben werden...

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @warp735 last edited by

                                        @warp735 sagte in Source Analytics setzt um Mitternacht Wert nicht zurück:

                                        Auch nehme ich an, das die anderen Werte für die einzelnen Wochen usw dann ja auch 6 Monate lang nicht beschrieben werden

                                        Was soll denn deiner Meinung beschrieben werden? Der Zählerstand hat sich ja nicht geändert.
                                        Das einzige wie du selbst festgestellt hast, ist der aktuelle Tag. Ist ein Bug im Adapter, Abhilfe schafft den DP zu aktualisieren und gut ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          warp735 last edited by

                                          @crunchip

                                          Ich hab so gesehen keinen Zählerstand der sich immer weiter addiert. Ist ein Heizstab und die W die vom Gerät kommen rechnet mir SA in kWh um

                                          Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @warp735 last edited by Homoran

                                            @warp735 dann solltest du um 0:01 den W-Datenpunkt mit 0.01W befüllen (und ggf. kurz später wieder auf 0.00), wenn der kWh DP des aktuellen Tags noch der Wert des Vortags ist

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            890
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            29
                                            732
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo