Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SourceAnalytix: keinen Reset annehmen?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SourceAnalytix: keinen Reset annehmen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oxident last edited by oxident

      Hi!

      Ich verzweifle hier gerade an SourceAnalytix. Zum wiederholten Mal dachte der Adapter bei einem Neustart von iobroker oder der beteiligten Adapter, dass sich der Zählerstand von Strom oder Gas resettet hätte. Vermutlich war dann entweder die StatesDB noch nicht ganz hochgefahren oder aber die Adapter (z. B. Tibberlink) melden direkt beim Hochfahren erstmal den Wert 0 bis wirkliche Daten vom Gerät kommen.

      Das hat dann natürlich zur Folge, dass kurz darauf die Werte in SourceAnalytix doppelt so hoch sind, wie erwartet.

      Wenn ich es nicht sofort bemerke, dann sind natürlich sämtliche Statistiken völlig im Eimer und kann ich kann quasi wieder von vorne anfangen.

      Was ich aber nicht verstehe ist, warum SourceAnalytix das überhaupt macht, auch wenn ich die "Reset-Erkennung" deaktiviert habe. Meiner Intuition nach müsste SA doch dann einfach nur eine Fehlermeldung ausgeben und keinerlei Werte aktualisieren solange der "last known" Wert unterhalb des aktuellen ist, oder?

      Ich nutze die SA-Version 0.4.15-alpha.1

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @oxident last edited by crunchip

        @oxident sagte in SourceAnalytix: keinen Reset annehmen?:

        müsste SA doch dann einfach nur eine Fehlermeldung ausgeben

        das tut er ja, wenn

        @oxident sagte in SourceAnalytix: keinen Reset annehmen?:

        "Reset-Erkennung"

        aktiv
        ansonsten würdest du es gar nicht mitbekommen, da SA einfach mit den eingehenden Werten rechnet

        eventuell hilft dir das
        https://forum.iobroker.net/post/927704

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • O
          oxident @crunchip last edited by

          @crunchip Ahh, ok. Der Workaround ergibt Sinn. Danke!

          Aber bezgl. der Reset-Einstellung: Ich dachte immer, die Logik wäre genau andersherum. Also aktive Reset-Erkennung benötigt man, wenn der Zähler ab Summe x einen Überlauf hat und wieder von vorn beginnt. Oder aber ein Zähler, der bei Stromausfall wieder bei 0 beginnt.

          Ergo dachte ich, ohne diese Erkennung käme eine Fehlermeldung. Aber es scheint andersherum?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @oxident last edited by

            @oxident die generelle Reset Erkennung sollte eigentlich funktionieren, wenn aktiv, abhängig jedoch von der Unit/ Schwellwert. Erfahrungsgemäß funktioniert dies allerdings aber nicht wie gewünscht, siehe auch den issue's auf Github
            Generell ist da irgendwo noch der Wurm drin und wird daran gearbeitet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            996
            Online

            31.6k
            Users

            79.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            153
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo