Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Funktioniert ID von Selektor inzwischen anders?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Funktioniert ID von Selektor inzwischen anders?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active last edited by

      Hi,

      habe es nun geschafft von meinem alten 3er Pi auf einen 4er umzusteigen und bei der Gelegenheit auch das ganze ioB System zu aktualisieren.
      Nun läuft ein Skript nicht mehr, frage mich, ob sich bei JS evtl. etwas geändert hat?
      Evtl. schlägt ein Fehler meinerseits jetzt zu, der vorher einfach ignoriert/toleriert wurde?

      Geht um diesen Teil, die Schleife wird einfach nicht mehr abgearbeitet.
      id_select.PNG
      Der genau Eintrag lautet:#

      channel[state.id=alexa2\.0\.Echo-Devices\.*\.Commands.speak]
      

      Lief bis zum Umzug... 🤷

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @padrino last edited by paul53

        @padrino sagte: Der genau Eintrag lautet

        Im Selektor verwendet man keinen Backslash vor den Punkten, denn der Selektor wird intern in einen RegExp gewandelt. Versuche es mit

        alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.speak
        
        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • padrino
          padrino Most Active @paul53 last edited by padrino

          @paul53
          Super, das war's! Danke.
          Hat die alte JS/Blockly Version anscheinend noch drüber hinweg gesehen. 😳
          (oder ich hatte doch irgendwo noch was gepastet... 😉 )

          channel[state.id=...] braucht man wohl auch nicht, wie ich gemerkt habe (Du hast die ja auch nimmer angegeben).
          Da merkt man, das ich den Selektor damals (und heute) nicht verstanden habe und nur aus Beispielen "interpoliert" habe... 😌

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @padrino last edited by paul53

            @padrino sagte: channel[state.id=...] braucht man wohl auch nicht

            Es wurde früher gebraucht, wenn das Gewerk (z.B. functions=fenster) dem Kanal und nicht den Datenpunkten zugeordnet ist - wie bei HomeMatic üblich. Inzwischen löst der Selektor die Zuordnung selbst auf.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            839
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            242
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo